Weigelt/Reinecke: Koalitionsfraktionen wollen die Kultur weiterhin kontinuierlich fördern

Die Kultusarbeitsgruppen von CDU und SPD haben sich auf einer gemeinsamen Beratung mit dem Haushaltsplanentwurf der Landesregierung, besonders mit dem Bereich der Kulturförderung beschäftigt. Dazu erklärten die Vorsitzenden der Kultusarbeitsgruppen von CDU und SPD, Corinna Reinecke (SPD) und Jürgen Weigelt (CDU): “Wir sind uns einig, dass wir im Rahmen der … Weiterlesen

0
Erben: Metalldiebstahl kann Menschenleben kosten – Wir brauchen Buchführungspflicht für Schrotthändler

Die Zahl der Metalldiebstähle in Sachsen-Anhalt hat im Jahresverlauf 2011 erneut rasant zugenommen. Bereits im ersten Halbjahr 2011 registrierte die Polizei mit 1.262 Fällen nahezu so viele wie im gesamten Jahr 2010 (1.441 Fälle).  Dazu erklärt Rüdiger Erben, stellvertretender Vorsitzender und innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: “Die Angriffe auf Energieanlagen in … Weiterlesen

0
Hövelmann: Sachsen-Anhalts Straßen sind kein Versuchsfeld für Gigaliner

Die Verkehrsministerkonferenz hat gestern mit knapper Mehrheit einem weiteren Feldversuch mit Lang-Lkw, so genannten Gigalinern, zugestimmt. Auf Autobahnen in sieben Bundesländern werden dann für einen noch unbestimmten Zeitraum die bis zu 44 Tonnen schweren Lkw unterwegs sein.  Dazu erklärt Holger Hövelmann, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: “Sachsen-Anhalt darf sich nicht an … Weiterlesen

0
Steppuhn: Koalition fordert Ausweitung des Entsendegesetzes – Mehr Branchen sollen Mindestlöhne bekommen

Der Landtag hat in seiner heutigen Sitzung den Antrag der Koalitionsfraktionen “Für eine Ausweitung des Entsendegesetzes auf weitere Branchen” beschlossen. Dazu erklärt Andreas Steppuhn, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: “Mit dem vorliegenden Antrag und dem klaren Bekenntnis zu einer Ausweitung des Entsendegesetzes auf weitere Branchen setzen die Koalitionsfraktionen einen weiteren Punkt … Weiterlesen

0
Erben: Neues FAG soll 2013 in Kraft treten – Vernünftiger Ausgleich zwischen handlungsfähigem Land und leistungsfähigen Kommunen notwendig

Der Landtag hat in seiner heutigen Sitzung über das Finanzausgleichgesetz (FAG) debattiert. Dazu lagen ein Gesetzentwurf der Landesregierung und ein Gesetzentwurf der Opposition (LINKE) vor.  Dazu erklärt Rüdiger Erben, stellv. Fraktionsvorsitzender und innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: “Für die Finanzen auf allen staatlichen Ebenen gilt: Man kann nicht ständig mehr ausgeben … Weiterlesen

0
Bergmann: Demografiegesetz auf Bundesebene – Familiäre Leistungen im öffentlichen Dienst müssen gewürdigt werden

Die Regierungsfraktionen bringen auf der kommenden Landtagssitzung am Freitag den Antrag “Den demografischen Wandel gestalten” ein. Dazu erklärt Ralf Bergmann, Sprecher für Raumordnung und Landesentwicklung der SPD-Landtagsfraktion: “Die demografische Entwicklung in Sachsen-Anhalt ist dramatisch. Die Geburtenzahlen sind in den letzten 50 Jahren drastisch zurückgegangen. Die Bevölkerung überaltert. Das bringt enorme … Weiterlesen

0
Steppuhn: Bundesregierung macht Arbeitsmarktintegration nach Kassenlage – Schlechterstellung von Arbeitslosen ist inakzeptabel

Der Landtag hat in seiner heutigen Sitzung in einer von der SPD beantragten Aktuellen Debatte über die “Arbeitsmarktpolitik der Bundesregierung und ihre Folgen für Sachsen-Anhalt” debattiert.  Dazu erklärt Andreas Steppuhn, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: “Was Schwarz-Gelb in Berlin beschlossen hat, wird gravierende Auswirkungen auf die Arbeitsmarktintegration von arbeitslosen – insbesondere … Weiterlesen

0
Erben: Nachtragshaushalt ist richtig – Bei 110 Millionen Euro Mehrausgaben muss der Haushaltsgesetzgeber zustimmen

Der Finanzminister Jens Bullerjahn hat heute angekündigt, einen Nachtragshaushalt für das Jahr 2011 vorzulegen. Er begründet dies mit zusätzlichen Ausgaben in Höhe von 110 Millionen Euro.Dabei handelt es sich um 30 Millionen für die von Wasserschäden betroffenen Kommunen, um 30 Millionen für Kommunen, die sich in der Gemeindegebietsreform zusammengeschlossen hatten … Weiterlesen

0
Steppuhn: Kahlschlag der Bundesregierung geht zu Lasten der Arbeitslosen – Langzeitarbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt wird sich verfestigen

Auf Antrag der SPD-Fraktion wird der Landtag von Sachsen-Anhalt in seiner Sitzung am 6. Oktober eine Aktuelle Debatte zum Thema “Arbeitsmarktpolitik der Bundesregierung und die Folgen für Sachsen-Anhalt” durchführen. Anlass ist die Absicht der Bundesregierung, mit dem “Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt” massive Kürzungen im Bereich der Förderinstrumente … Weiterlesen

0
Bergmann: Wolfsmanagement für Sachsen-Anhalt

Der Ausschuss für Umwelt hat sich auf seiner heutigen Sitzung über die Rückkehr der Wölfe nach Mitteldeutschland informiert. Seit dem Jahr 2000 haben sich die Wölfe in der Lausitz wieder angesiedelt. Die Population ist bis heute auf ca. 10 Rudel angewachsen. Das LUPUS-Büro aus Sachsen berichtete über die Seit 2000 … Weiterlesen

0
1 227 228 229 230 231 232 233 236