Mormann: Kräfte müssen gebündelt und Infrastruktur wieder in Gang gebracht werden – Jetzt ist nicht die Zeit für unnötige Bürokratie

In der vergangenen Nacht haben starke Hagelschauer und Tornadoartige Unwetter Teile Sachsen-Anhalts verwüstet. Zusammen mit Innenminister Stahlknecht und Landrat Schulze hatte auch der SPD-Landtagsabgeordnete Ronald Mormann die Schäden vor Ort in Scheuder sowie in Köthen und Zehringen besichtigt. Nach der Vor-Ort-begehung erklärte Mormann: “Was letzte Nacht passiert ist, kann man … Weiterlesen

0
Pähle: Neujustierung der IWH steht aus – Kooperation mit den Universitäten selbstverständlich

Zur Debatte um die zukünftige Ausrichtung des Instituts für Wirtschaftsforschung in Halle (IWH) erklärte Dr. Katja Pähle, wissenschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion: “Nach dem Ausscheiden des Präsidenten und des Geschäftsführers steht das IWH nun in der Pflicht, seine Arbeit und seine Ausrichtung neu zu justieren. Dabei müssen natürlich die Kritikpunkte der … Weiterlesen

0
Graner: Flächendeckender 50 bis 100 Mbit/s-Netzzugang in Sachsen-Anhalt bis 2014 ist finanziell und technisch nicht umsetzbar

Zur heutigen Landtagsdebatte zum Breitbandausbau erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Matthias Graner: “Der Antrag der Grünen, bis 2014 in Sachsen-Anhalt eine nahezu flächendeckende Versorgung mit Anschlüssen von 50 bis 100 Mbit/s ist kein realistisches Ziel, sondern ein Wunschtraum. Natürlich wäre es schön, flächendeckend schnelle Internetverbindungen zu haben, aber nach menschlichem Ermessen ist … Weiterlesen

0
Erben: Erhalt aller Bundeswehrstandorte in Sachsen-Anhalt ist sinnvoll und sachlich zu begründen

In der heutigen Landtagssitzung erklärte Rüdiger Erben, innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, zum Antrag der Koalitionsfraktionen zur Bundeswehrreform: “Die Reform wird kommen und wir müssen das Beste für Sachsen-Anhalt herausholen. Die Koalitionsfraktionen wollen mit dem Antrag ein Zeichen setzen, dass wir uns mit aller Kraft für den Erhalt der Bundeswehrstandorte in … Weiterlesen

0
Sportliche Revanche auf dem Wasser – SPD-Fraktion fordert Koalitionspartner beim 21. Städteachter heraus

Das Rennen zwischen den Achtern der beiden sachsen-anhaltischen Ruderhochburgen hat eine lange Tradition. Seit 20 Jahren messen die besten Ruderer der beiden Städte ihre Kräfte auf der Regattastrecke. Dabei hat das prestigeträchtige Duell schon viele spannende Rennen erlebt. Eine besondere Abrundung waren in jedem Jahr die verschiedenen Prominentenachter, in denen … Weiterlesen

0
Erben: Kennzeichnungspflicht für Polizistinnen und Polizisten wird eingehend im Innenausschuss beraten

In der heutigen Debatte um die Kennzeichnungspflicht für Polizistinnen und Polizisten im Einsatz erklärte Rüdiger Erben, innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: “Bei dem Thema geht es um nichts Geringeres als um das Schutzbedürfnis von Menschen; von Polizisten auf der einen und Versammlungsteilnehmern auf der anderen Seite. Für eine Kennzeichnungspflicht spricht, dass … Weiterlesen

0
Steppuhn: Fachkräfte bekommt man mit guten Löhnen

Zur Debatte um das Anwerben von Fachkräften erklärt Andreas Steppuhn, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt: “Fachkräfte aus anderen Bundesländern aber auch Rückkehrer zieht man am besten mit guten Löhnen und Gehältern an. Weder Stammtische noch Werbeaktionen allein werden Menschen dazu motivieren in Sachsen-Anhalt leben zu wollen. Was zählt, ist … Weiterlesen

0
Barth/Daldrup: Landgestüt und Landesweingut sollen an Landgesellschaft Sachsen-Anhalt gehen

Die Landesregierung plant die Veräußerung des Landgestüts Prussendorf und des Landesweingutes, um mit den Einnahmen ohne Neuverschuldung EU- und Bundesmittel für Investitionen zu binden. Dazu erklären Jürgen Barth (SPD) und Bernhard Daldrup (CDU), agrarpolitische Sprecher ihrer Fraktionen: “Das Landgestüt und das Landesweingut sollen an die Landgesellschaft Sachsen-Anhalt verkauft werden. Das … Weiterlesen

0
Budde: 1. September ist Gedenktag an die Opfer – Friedensprojekt Europa muss weitergehen

Heute vor 72 Jahren begann das nationalsozialistische Dritte Reich mit dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen den II. Weltkrieg. Er entwickelte sich zu einem in der Geschichte der menschlichen Zivilisation beispiellosen Vernichtungskrieg. Über 60 Millionen Menschen ließen auf den Schlachtfeldern und in den Vernichtungslagern ihr Leben. Viele Millionen Menschen … Weiterlesen

0
Miesterfeldt: Sozialdemokratische Idee des Kulturkonvents findet breite Zustimmung im Kulturausschuss

Der Ausschuss für Bildung und Kultur hat in seiner heutigen Sitzung eine Beschlussempfehlung zur Errichtung eines Kulturkonvents für Sachsen-Anhalt erarbeitet und einstimmig verabschiedet. Dazu erklärt Gerhard Miesterfeldt, kulturpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: “Es spricht für den kulturvollen Umgang mit der Kultur, dass der Kulturkonvent nun eine einstimmige Unterstützung im Ausschuss für … Weiterlesen

0
1 229 230 231 232 233 234 235 236