Standortwahl ist nicht nachvollziehbar: SPD-Fraktion kritisiert JVA-Entscheidung für Weißenfels

Am 24.11.2025 wurde bekannt, dass die neue Justizvollzugsanstalt laut Presseberichterstattung nicht in Halle-Tornau, sondern in Weißenfels gebaut werden soll. Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), erklärte hierzu: „Die Entscheidung überrascht, weil die Begründung nicht überzeugt. Alle Fakten, die auf dem Tisch liegen, sprechen klar für Halle. Zuletzt war … Weiterlesen

0
„Frag den Rat“: SPD-Fraktion lädt zur Sprechstunde ein

Seit Oktober 2025 wird in den Fachausschüssen des Stadtrates über den Haushaltsentwurf des Oberbürgermeisters diskutiert. Die Verwaltungsspitze plant Steuererhöhungen und Kürzungen, um auf die steigenden Ausgaben und sinkenden Einnahmen zu reagieren. Der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) ist nach wie vor wichtig, dass die Bürger:innen in dieser Debatte Gehör finden. Deshalb … Weiterlesen

0
Für ein besseres Sicherheitsgefühl in Halle: SPD-Fraktion setzt sich für bessere Beleuchtung in Halle ein

Die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) hat im September einen Antrag zur Aktualisierung des städtischen Beleuchtungskonzeptes in den Stadtrat eingebracht. Dieser wurde im November im Planungs-, Ordnungs- und Finanzausschuss beraten. Ziel ist es, das bestehende Beleuchtungskonzept zu überprüfen, Sicherheitslücken zu schließen und Orte der Begegnung besser auszuleuchten. In den Ausschüssen wurde … Weiterlesen

0
Von Grau zu Grün: SPD-Fraktion möchte Entsiegelung in Halle voranbringen

Mit zwei Anträgen setzt sich die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) für eine nachhaltige Stadtentwicklung und mehr Grün in der Stadt ein. Ziel ist es, Flächen zu entsiegeln, die ökologische Vielfalt zu fördern und damit aktiv zur Klimaanpassung beizutragen. Beide Vorhaben, die Teilnahme der Stadt am bundesweiten Entsiegelungswettbewerb „abpflastern“ sowie die … Weiterlesen

0
E-Mobilität in Halle: SPD-Fraktion kritisiert kurzsichtige Entscheidungen des Stadtrates

In der gestrigen Stadtratssitzung (29.10.2025) wurde der zukunftsweisende Ausbau der E-Mobilität in Halle durch die Mehrheit des Stadtrates aktiv blockiert. Beide Anträge der SPD-Fraktion – der gemeinsame Antrag mit Volt / MitBürger zur Umsetzung des E-Mobilitätskonzepts und der Antrag zur Prüfung von Ladebordsteinen – wurden abgelehnt. Die SPD-Fraktion hält das … Weiterlesen

0
Neues Leben für den Alten Schlachthof: SPD-Fraktion stimmt Aufstellungsbeschluss unter klaren Bedingungen zu

Das Areal des alten Schlachthofs liegt seit Jahrzehnten brach und ist geprägt von leerstehenden, teils denkmalgeschützten Gebäuden. Der Stadtrat entscheidet am Mittwoch über den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 205 „Alter Schlachthof“, mit dem die Brachflächen neu erschlossen, die vorhandenen Baudenkmäler gesichert und ein nachhaltiges, städtebaulich integriertes Quartier geschaffen werden … Weiterlesen

0
Unterstützung für Jugendhilfe und Sport trotz knapper Kassen? „Frag den Rat“: SPD-Fraktion lädt zur Sprechstunde ein

Seit Ende September 2025 wird in den Fachausschüssen des Stadtrates über den Haushaltsentwurf des Oberbürgermeisters diskutiert. Die Verwaltungsspitze plant Steuererhöhungen und Kürzungen, um auf die steigenden Ausgaben und sinkenden Einnahmen zu reagieren. Der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) ist nach wie vor wichtig, dass die Bürger:innen in dieser Debatte Gehör finden. … Weiterlesen

0
Ein Marktplatz zum Wohlfühlen: SPD-Fraktion setzt auf Entsiegelung und Schattenlösungen

Ende Juli/Anfang August 2025 haben SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) und SPD-Stadtverband eine Bürgerbefragung zur Marktplatz-Gestaltung durchgeführt. Aus den Rückmeldungen der Hallenser:innen sind mehrere Anfragen für den Marktplatz entstanden, die die SPD-Fraktion nun in den Stadtrat im Oktober einbringt. Ziel ist es, den Marktplatz durch Entsiegelung, bessere Beschattung, punktuelle Abkühlung mit … Weiterlesen

0
Wie soll Halle das Sondervermögen einsetzen? SPD-Fraktion bringt Forderungen der Hallenser:innen auf die Tagesordnung

Die Stadt Halle (Saale) soll aus dem Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur und Klimaneutralität rund 116 Millionen Euro erhalten. Die SPD-Fraktion und der SPD-Stadtverband haben Ende September online und vor Ort in der Altstadt und in Neustadt die Hallenser:innen gefragt, wofür die Mittel eingesetzt werden sollen. Im nächsten Stadtrat am … Weiterlesen

0
1 2 3 4 39