Hövelmann weist Vorwurf der LINKEN entschieden zurück
Holger Hövelmann, der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, reagiert auf die Angriffe der LINKEN im Zusammenhang mit der Reform des Vergabegesetzes: „Wer behauptet, die SPD würde mit ihren Reformvorschlägen die Forderung der AfD nach Abschaffung des Vergabegesetzes umsetzen, verdreht die Tatsachen. Das ist eine denunziatorische Unterstellung, die … Weiterlesen
Hövelmann: Arbeit lohnt sich – Bürgergeld ist kein Ersatz für Beschäftigung
In der heute im Landtag von Sachsen-Anhalt gehaltenen Aktuellen Debatte hat der wirtschaftspolitische Sprecher Holger Hövelmann die gängigen Klischees zurückgewiesen. „Die letzte Woche veröffentliche Studie der Hans-Böckler-Stiftung zum Abstand zwischen Bürgergeld und Mindestlohn macht noch einmal sehr deutlich, was diese Aussagen sind: Glatte Lügen. Jeder Vollzeit arbeitende Mensch in Deutschland … Weiterlesen
Pähle: Wo Kita draufsteht, ist oft ein sozialer Ankerplatz drin
In der Aktuellen Debatte zu drohenden Kita-Schließungen hat die SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Pähle die Bedeutung der Einrichtungen gerade im ländlichen Raum hervorgehoben. „Wo Kita draufsteht, ist oft ein sozialer Ankerplatz drin. Gerade in kleineren Orten im ländlichen Raum hat eine Einrichtung der Kinderbetreuung Mehrwert über die Betreuungs- und Bildungsfunktion hinaus: Sie … Weiterlesen
Keine zusätzliche Belastung für Bürger:innen: SPD-Fraktion spricht sich gegen Erhöhung der Grundsteuer aus
Die Stadtverwaltung schlägt eine Erhöhung der Grundsteuer B um 36 Prozent vor. Die entsprechende Beschlussvorlage wurde im Finanzausschuss (19.08.2025) in die Haushaltsberatungen ab Herbst 2025 vertagt. Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), erklärte dazu: „Eine Erhöhung der Grundsteuer B ist für uns ein Tabubruch. Sie macht Wohnen in … Weiterlesen
Neue Allgemeinverfügung: SPD-Fraktion begrüßt stärkeren Schutz von Kleintieren
Die SPD‑Fraktion Stadt Halle (Saale) begrüßt die Entscheidung der Stadtverwaltung, zum Schutz von Igeln sowie anderen Kleintieren eine Allgemeinverfügung zum nächtlichen Fahr- und Betriebsverbot für Rasenmähroboter zu erlassen. Die Verfügung wird am 22. August 2025 im Amtsblatt veröffentlicht und tritt am 23. August in Kraft. Der Betrieb der Mähroboter ist … Weiterlesen
Pähle: Gute Bildungspolitik braucht Lösungen vor Ort
Zur Forderung von CDU-Fraktionschef Guido Heuer, sämtliche bildungspolitischen Fragen in einem einzigen Ministerium zu bündeln, erklärt Katja Pähle, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion: „Gute Bildungspolitik braucht Chancengleichheit von der Kita bis zur Hochschule und keine Spekulationen über Ministeriumsschnitte. Wer glaubt, damit die Probleme im Land zu lösen, hat nicht … Weiterlesen
Das Freitags-Update 21/2025
Willkommen beim ersten Freitags-Update nach den Sommerferien, meinem Rückblick auf einige Termine der zu Ende gehenden Woche. Offener Austausch am Hasselbachplatz Offener Austausch am Hasselbachplatz – gemeinsam Lösungen entwickeln, das war das Motto unserer Gesprächsrunde, die unsere Stadtratsfraktion gemeinsam mit den Fraktionen Grüne/Futuere, Tierschutzpartei und der Linken durchgeführt hat. Zusammen … Weiterlesen
Fußgängerüberweg Pfälzer Straße
Am 19. Juni 2025 wurde der folgende Antrag durch unsere Fraktion in den Stadtrat eingebracht. Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, die Einrichtung eines Fußgängerüberweges (Zebrastreifen) in der Pfälzer Straße im Bereich der bereits aufgebrachten farbigen Füße zu prüfen. Begründung: Bereits mehrfach hat der Stadtrat versucht, den Weg … Weiterlesen
Abschließende Sicherung der Hundeauslaufwiese Askanischer Platz
Der folgende Antrag wurde am 19. Juni 2025 in den Stadtrat durch unsere Fraktion eingebracht. Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, durch Anpflanzungen, wie z.B. einer Hecke, die Öffnung der Hundeauslaufwiese zur Rötgerstraße weitergehend zu schließen. Begründung: Seit Einzäunung der Hundeauslaufwiese am Askanischen Platz wird diese erfreulicherweise zunehmend … Weiterlesen
Einsatz von Ladebordsteinen prüfen
Magdeburg, 19. Juni 2025 Der folgende Antrag wurde durch unsere Fraktion in den Stadtrat am 19. Juni 2025 eingebracht. Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob und wie der Einsatz von sog. „Ladebordsteinen“, also Ladeanschlüsse für Elektrofahrzeuge in Bordsteinen, erfolgen kann, um die Ladeinfrastruktur in der … Weiterlesen
Verbesserung der Nachverfolgbarkeit von Anträgen und Beschlüssen
Magdeburg, 19. Juni 2025 Folgender Antrag wurde durch unsere Fraktion in den Stadtrat am 19. Juni 20205 eingebracht. Der Stadtrat möge beschließen: ein System zu entwickeln oder zu optimieren, dass eine eindeutige und direkte Zuordnung von Antragsnummern und Beschlussnummern ermöglicht. eine öffentliche, digitale Übersicht über den Umsetzungsstand von Beschlüssen umzusetzen. … Weiterlesen
Mehr Sicherheit für Kinder, Jugendliche und Eltern – Sicheren Durchweg an der Carl- Miller-Straße jetzt ermöglichen
Magdeburg, 06. Juni 2025 – Die Fraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt bringt zur kommenden Stadtratssitzung einen Antrag ein, der eine kurzfristige Verbesserung der Verkehrsführung an der Brückenbaustelle in der Carl-Miller-Straße fordert. Ziel ist es, an der Baustelle einen Fuß- und Radweg einzurichten – insbesondere für Eltern mit kleinen Kindern, aber auch für viele … Weiterlesen
Flexible Parkgebühren für flexible Schulzeiten – Lösung für Berufsschüler:innen schaffen
Magdeburg, 15. August 2025 – Zur Stadtratssitzung am 19. Juni 2025 brachte die Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt einen interfraktionellen Antrag ein, der die Einführung eines kamerabasierten Parksystems an berufsbildenden Schulen der Landeshauptstadt Magdeburg prüfen lassen soll. Ziel ist eine nutzungsabhängige Tagesabrechnung für Parkplätze – statt pauschaler Monats- oder Jahresgebühren. Hintergrund ist die … Weiterlesen
Erfolg für den Igelschutz – Nächtliches Mähroboter-Verbot in Magdeburg tritt in Kraft
Magdeburg, 14. August 2025 – Ein gemeinsamer Vorstoß der Fraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt und der Tierschutzpartei im Magdeburger Stadtrat hat nun zum Erfolg geführt: Seit dem 25. Juli gilt in der Landeshauptstadt eine Allgemeinverfügung zum Verbot der nächtlichen Inbetriebnahme von Mährobotern. Der Stadtrat hatte den Antrag beschlossen und die Oberbürgermeisterin gebeten, sich … Weiterlesen
Zum Tod von Kay Senius: SPD Halle trauert um engagierten Genossen und Stadtrat
Der SPD-Stadtverband und die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) trauern um den ehemaligen Stadtrat Kay Senius, der am gestrigen Montagnachmittag (11.08.2025) überraschend verstarb. Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), im Rückblick auf die gemeinsamen Jahre im Stadtrat: „Kay Senius war ein überaus engagierter Stadtrat. Gerade durch seinen beruflichen Hintergrund … Weiterlesen