Parkhausauslastung transparent gestalten: SPD-Fraktion fordert digitale Übersicht für Innenstadt-Parkplätze

Durch einen von der SPD-Fraktion in den Stadtrat eingebrachten Antrag soll die Auslastung der Innenstadt-Parkhäuser im Zusammenhang mit drei ausgewählten Stadtentwicklungsprojekten transparent gemacht werden. Ziel ist es, den Einfluss solcher Projekte auf das Mobilitätsverhalten der Bürger:innen nachvollziehbar zu erfassen, um für die zukünftige Stadtentwicklung fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen. Der Stadtrat … Weiterlesen

0
Parkhausauslastung transparent gestalten: SPD-Fraktion fordert digitale Übersicht für Innenstadt-Parkplätze

Durch einen von der SPD-Fraktion in den Stadtrat eingebrachten Antrag soll die Auslastung der Innenstadt-Parkhäuser im Zusammenhang mit drei ausgewählten Stadtentwicklungsprojekten transparent gemacht werden. Ziel ist es, den Einfluss solcher Projekte auf das Mobilitätsverhalten der Bürger:innen nachvollziehbar zu erfassen, um für die zukünftige Stadtentwicklung fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen. Der Stadtrat … Weiterlesen

0
Haushalt 2026 steht zur Diskussion: „Frag den Rat“: SPD-Fraktion lädt zur Sprechstunde ein

Der Oberbürgermeister hat am vergangenen Montag seinen ersten Haushaltsentwurf für das kommende Jahr vorgelegt – damit starten die Beratungen über Schwerpunkte, Einsparungen und Zukunftsinvestitionen für die Stadt Halle (Saale). Für die SPD-Fraktion ist klar: Diese Debatte muss nicht nur im Stadtrat, sondern auch mit den Bürger:innen geführt werden. Deshalb lädt … Weiterlesen

0
Haushalt 2026 steht zur Diskussion: „Frag den Rat“: SPD-Fraktion lädt zur Sprechstunde ein

Der Oberbürgermeister hat am vergangenen Montag seinen ersten Haushaltsentwurf für das kommende Jahr vorgelegt – damit starten die Beratungen über Schwerpunkte, Einsparungen und Zukunftsinvestitionen für die Stadt Halle (Saale). Für die SPD-Fraktion ist klar: Diese Debatte muss nicht nur im Stadtrat, sondern auch mit den Bürger:innen geführt werden. Deshalb lädt … Weiterlesen

0
Signal gegen Hass und Ausgrenzung: Fraktionen und Stadträt:innen zur Unterstützung des WIR-Festivals

Die Fraktionen von SPD, Die Linke, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Volt / MitBürger sowie die Stadträt:innen Dörte Jacobi und Thomas Schied haben eine Resolution in den Stadtrat eingebracht, die eine klare Unterstützung des WIR-Festivals in Halle (Saale) vorsieht. Damit soll ein starkes Bekenntnis für Demokratie, Vielfalt und Mitmenschlichkeit abgegeben und zugleich … Weiterlesen

0
Signal gegen Hass und Ausgrenzung: Fraktionen und Stadträt:innen zur Unterstützung des WIR-Festivals

Die Fraktionen von SPD, Die Linke, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Volt / MitBürger sowie die Stadträt:innen Dörte Jacobi und Thomas Schied haben eine Resolution in den Stadtrat eingebracht, die eine klare Unterstützung des WIR-Festivals in Halle (Saale) vorsieht. Damit soll ein starkes Bekenntnis für Demokratie, Vielfalt und Mitmenschlichkeit abgegeben und zugleich … Weiterlesen

0
Bestandsfähigkeit der Sportvereine schützen: SPD-Fraktion lehnt geplante Betriebskostenbeteiligung ab

Die geplante Regelung zur Betriebskostenbeteiligung von kommunalen Sportstätten durch Sportvereine sorgt für Aufregung in Halle. Die SPD-Fraktion im Stadtrat bezieht klar Stellung gegen den Vorschlag der Stadtverwaltung. Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), erklärte dazu: „Sport ist Daseinsvorsorge, kein Kassenfüller. Wer Vereinen einen höheren Anteil an den Betriebskosten … Weiterlesen

0
Das Freitags-Update 26/2025

Willkommen beim Freitags-Update, meinem Rückblick auf einige Termine der zu Ende gehenden Woche. Spielplatzfest Am letzten Samstag war auf dem Abenteuerspielplatz in der Hegelstraße richtig was los: Hüpfburg, Basteln, Spiele – und natürlich leckerer Kuchen und Kekse. Ein tolles Fest mit vielen lachenden Gesichtern und guter Stimmung! Schön, dass Ihr … Weiterlesen

0
Einladung: Kaffee und Kuchen am 19. Oktober

Wir laden Sie zu einer öffentlichen Veranstaltung ein.Lassen Sie uns bei Kaffee und Kuchen miteinander reden. Welches Thema ist Ihnen für Ihren Stadtteil wichtig? Worüber machen Sie sich Gedanken und welche Veränderungen braucht es Ihrer Meinung nach, damit sich die Lebensqualität in Magdeburg verbessert? Wir freuen uns auf das Gespräch … Weiterlesen

0
Magdeburger SPD stellt Direktkandidierende für alle vier Wahlkreise auf

Die Magdeburger SPD hat ihre Kandidierenden für die Landtagswahl vollständig nominiert. Auf vier Wahlkreiskonferenzen stellten die Delegierten in allen vier Wahlkreisen der Landeshauptstadt ein starkes Team auf, das für Erfahrung, Kompetenz und neue Impulse steht. Wahlkreis 11 (Magdeburg 2): Dr. Falko Grube Der 48-jährige Politikwissenschaftler Dr. Falko Grube kandidiert erneut … Weiterlesen

0
Das Freitags-Update 25/2025

Willkommen beim Freitags-Update, meinem Rückblick auf einige Termine der zu Ende gehenden Woche. Rückblick auf den Landesparteitag Schon in der vergangenen Woche hatte ich kurz vom Landesparteitag und der Wahl unseres Spitzenkandidaten Armin Willingmann berichtet. Der Parteitag wirkt nach, die SPD zieht geschlossen und engagiert in den Wahlkampf.   Städteachter … Weiterlesen

0
Das Freitags-Update 25/2025

Willkommen beim Freitags-Update, meinem Rückblick auf einige Termine der zu Ende gehenden Woche. Rückblick auf den Landesparteitag Schon in der vergangenen Woche hatte ich kurz vom Landesparteitag und der Wahl unseres Spitzenkandidaten Armin Willingmann berichtet. Der Parteitag wirkt nach, die SPD zieht geschlossen und engagiert in den Wahlkampf.   Städteachter … Weiterlesen

0
Gensecke: Plan der Ministerin sichert Kita-Netz und Arbeitsplätze

Die SPD-Landtagsfraktion begrüßt den von Sozialministerin Petra Grimm-Benne vorgestellten Plan KITA STABIL. Ziel ist es, trotz sinkender Kinderzahlen das Netz der Kindertagesstätten zu erhalten, die Fachkräfte zu entlasten und Familien Planungssicherheit zu geben. „Eine Kita ist Bildungsort, soziale Infrastruktur und ein entscheidender Standortfaktor für Familien. Kitas dürfen nicht von der … Weiterlesen

0
Für mehr Verkehrssicherheit auf der Berliner Chaussee

In der nächsten Stadtratssitzung am 25. September 2025 bringen wir folgenden Antrag ein. Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, auf den Abschnitten des kombinierten Rad- und Fußwegs entlang der Berliner Chaussee, die nicht durch einen Bordstein, sondern nur durch eine Begrenzungslinie von der Fahrbahn getrennt sind, Piktogramme auftragen zu lassen. Ziel der … Weiterlesen

0
Ein Hundewanderweg für Magdeburg

In der kommenden Stadtratssitzung am 25. September stellen wir den folgenden Antrag. Die Oberbürgermeisterin wird gebeten, mindestens einen Hundewanderweg einzurichten, auf dem der Leinenzwang aufgehoben ist und auf den durch Hinweisschilder aufmerksam gemacht wird. Zur Umsetzung ist die Grünanlagensatzung hinsichtlich geeigneter Wege zu prüfen. Geeignete Flächen wären aus unserer Sicht … Weiterlesen

0