Fußgängerüberweg Pfälzer Straße
Am 19. Juni 2025 wurde der folgende Antrag durch unsere Fraktion in den Stadtrat eingebracht. Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, die Einrichtung eines Fußgängerüberweges (Zebrastreifen) in der Pfälzer Straße im Bereich der bereits aufgebrachten farbigen Füße zu prüfen. Begründung: Bereits mehrfach hat der Stadtrat versucht, den Weg … Weiterlesen
Abschließende Sicherung der Hundeauslaufwiese Askanischer Platz
Der folgende Antrag wurde am 19. Juni 2025 in den Stadtrat durch unsere Fraktion eingebracht. Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, durch Anpflanzungen, wie z.B. einer Hecke, die Öffnung der Hundeauslaufwiese zur Rötgerstraße weitergehend zu schließen. Begründung: Seit Einzäunung der Hundeauslaufwiese am Askanischen Platz wird diese erfreulicherweise zunehmend … Weiterlesen
Einsatz von Ladebordsteinen prüfen
Magdeburg, 19. Juni 2025 Der folgende Antrag wurde durch unsere Fraktion in den Stadtrat am 19. Juni 2025 eingebracht. Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob und wie der Einsatz von sog. „Ladebordsteinen“, also Ladeanschlüsse für Elektrofahrzeuge in Bordsteinen, erfolgen kann, um die Ladeinfrastruktur in der … Weiterlesen
Verbesserung der Nachverfolgbarkeit von Anträgen und Beschlüssen
Magdeburg, 19. Juni 2025 Folgender Antrag wurde durch unsere Fraktion in den Stadtrat am 19. Juni 20205 eingebracht. Der Stadtrat möge beschließen: ein System zu entwickeln oder zu optimieren, dass eine eindeutige und direkte Zuordnung von Antragsnummern und Beschlussnummern ermöglicht. eine öffentliche, digitale Übersicht über den Umsetzungsstand von Beschlüssen umzusetzen. … Weiterlesen
Mehr Sicherheit für Kinder, Jugendliche und Eltern – Sicheren Durchweg an der Carl- Miller-Straße jetzt ermöglichen
Magdeburg, 06. Juni 2025 – Die Fraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt bringt zur kommenden Stadtratssitzung einen Antrag ein, der eine kurzfristige Verbesserung der Verkehrsführung an der Brückenbaustelle in der Carl-Miller-Straße fordert. Ziel ist es, an der Baustelle einen Fuß- und Radweg einzurichten – insbesondere für Eltern mit kleinen Kindern, aber auch für viele … Weiterlesen
Flexible Parkgebühren für flexible Schulzeiten – Lösung für Berufsschüler:innen schaffen
Magdeburg, 15. August 2025 – Zur Stadtratssitzung am 19. Juni 2025 brachte die Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt einen interfraktionellen Antrag ein, der die Einführung eines kamerabasierten Parksystems an berufsbildenden Schulen der Landeshauptstadt Magdeburg prüfen lassen soll. Ziel ist eine nutzungsabhängige Tagesabrechnung für Parkplätze – statt pauschaler Monats- oder Jahresgebühren. Hintergrund ist die … Weiterlesen
Erfolg für den Igelschutz – Nächtliches Mähroboter-Verbot in Magdeburg tritt in Kraft
Magdeburg, 14. August 2025 – Ein gemeinsamer Vorstoß der Fraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt und der Tierschutzpartei im Magdeburger Stadtrat hat nun zum Erfolg geführt: Seit dem 25. Juli gilt in der Landeshauptstadt eine Allgemeinverfügung zum Verbot der nächtlichen Inbetriebnahme von Mährobotern. Der Stadtrat hatte den Antrag beschlossen und die Oberbürgermeisterin gebeten, sich … Weiterlesen
Zum Tod von Kay Senius: SPD Halle trauert um engagierten Genossen und Stadtrat
Der SPD-Stadtverband und die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) trauern um den ehemaligen Stadtrat Kay Senius, der am gestrigen Montagnachmittag (11.08.2025) überraschend verstarb. Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), im Rückblick auf die gemeinsamen Jahre im Stadtrat: „Kay Senius war ein überaus engagierter Stadtrat. Gerade durch seinen beruflichen Hintergrund … Weiterlesen
Die S-Bahn muss kommen. Jetzt!
Jetzt die Petition unterstützen! Die Deutsche Bahn kündigte jüngst Verzögerung beim S-Bahnausbau Leipzig-Zeitz-Gera an. Dagegen regt sich Widerstand. Der Arbeitskreis Altstadt Zeitz e.V. startet eine Petition. Erst diese Woche wurden in der MDR-Sendung „Fakt ist“ öffentlich Skepsis und Unmut über den Fortschritt im Strukturwandel deutlich (wir berichteten). Vor diesem Hintergrund … Weiterlesen
Grube: Stadt handelt schnell, aber das Land darf sich nicht wegducken
Zur Sperrung der Ringbrücken an der Halberstädter Straße und der Brenneckestraße in Magdeburg erklärt Falko Grube, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt und Stadtrat in Magdeburg: „Natürlich ist die Lage angespannt. Aber die Stadt bleibt handlungsfähig. Die Kommunikation stimmt, die Verwaltung arbeitet im Krisenmodus und das sehr schnell und transparent.“ Von … Weiterlesen
Erben: Angriff zeigt, wie verwundbar kritische Infrastruktur ist
Am Freitagabend wurden in der Nähe des Hohenmölsener Ortsteils Webau Strom- und Datenkabel vorsätzlich in Brand gesetzt. Die betroffene Bahnstrecke zwischen Großkorbetha und Wählitz versorgt das Kraftwerk Schkopau mit Braunkohle aus dem Tagebau Profen. Die Polizei geht von einer politisch motivierten Straftat aus. Für den innenpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rüdiger … Weiterlesen
Große Diesdorfer Straße: Beginn der Arbeiten an der Protected Bike Lane
Magdeburg, 31.07.2025 – Der gestrige Beginn der Arbeiten an einem geschützten Radfahrstreifen, der sogenannten Protected Bike Lane, in der Großen Diesdorfer Straße markiert einen außerordentlichen Erfolg eines jahrelangen Einsatzes für mehr Verkehrssicherheit. „Seit zehn Jahren setzen wir uns dafür ein, die Große Diesdorfer Straße für Radfahrende sicherer zu machen – … Weiterlesen