Sorge um Stadtfelder Einzelhandel

In diesen Wochen wird wieder über die Ansiedlung weitere Einzelhandelsflächen in Stadtfeld diskutiert. Diesmal im Rahmen der Pläne für den Bereich rund um den Klaus-Miesner-Platz. Hier ist geplant, einen großflächigen Möbelmarkt zu errichten. Für das eigentliche Herzstück des B-Plan-Gebietes, die Hermann-Gieseler-Halle, ist die zukünftige Nutzung noch völlig unklar. Auch Einzelhandel … Weiterlesen

0
Besonderer Gedenkplatz für Köthener Ehrenbürger

Monika Knof: „Damit würde der Platz, um den es geht, an den Ursprungsort der jüdischen Gemeinde in Köthen erinnern“, so die Archivarin. Es ergebe sich ein einzigartiges Ensemble für die Würdigung eines Ehrenbürgers der Stadt. https://www.mz-web.de/koethen/besonderer-erinnerungsort-auch-stadtarchivarin-fuer-felix-friedheim-platz-in-burgstrasse-36876430?dmcid=sm_fb&fbclid=IwAR0pjjyzUAJEedudFT3yUn09EdiSdUATylgesyUL4Ozwz-v5IkTEOilhGYk   “Unser Antrag zur Benennung einer kleinen parkähnlichen Grünfläche, die bisher noch keinen Namen … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn informiert: Bis zum 31. Juli sind Bewerbungen für den Landesmusikpreis in Sachsen-Anhalt möglich

Der SPD-Landtagsabgeordnete für den Harz Andreas Steppuhn informiert über den Musikpreis des Landes Sachsen-Anhalt, der zum vierten Mal vergeben wird und mit 10.000 Euro dotiert ist. Eine Jury im Ministerium für Kultur wird die Bewerbungen sichten und einen Gewinner festlegen. „Noch bis zum 31. Juli besteht die Möglichkeit, Vorschläge unter … Weiterlesen

0
Erfahrung oder Newcomer?

Wer führt die SPD in den Landtagswahlkampf 2021? Die Regionalkonferenzen zur Vorstellung der Bewerber um die Spitzenkandidatur sind Geschichte. Jetzt hat die Basis das Wort. Es gibt Einiges, in dem die beiden einig sind. Etwa, dass „unsere Sekundarschulen keine Resterampe“ sind, wie es Katja Pähle ausdrückte. Eine Reaktion auf Bildungsminister … Weiterlesen

0
Illegale Graffiti in Weißenfels

Erben: Wenn auch begrenzt, aber die Fußballclubs haben schon Einfluss auf ihre Anhänger Heute berichtet die Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Weißenfelser Ausgabe unter Überschrift „Angeschmiert“ über großflächige Graffiti-Schmierereien an der Leißlinger Fährbrücke Wahrscheinlich sind es hunderte Graffiti-Schmierereien mit Fußball-Bezug, die seit 2019 zunehmend das Erscheinungsbild von Weißenfels und seiner Ortsteile … Weiterlesen

0
Sicherheit der Verwaltungsmitarbeiter im Fokus. Ablehnung des SPD-Antrages sendet fatales Signal

Im Finanz- und Hauptausschuss (16. und 18.06.2020) stand der Antrag der SPD-Fraktion zur Sicherheit der MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung und deren Besucher in den städtischen Einrichtungen auf der Tagesordnung. Nach eingehender Diskussion wurde dieser von der Mehrheit der beiden Ausschüsse abgelehnt. Zu den Ablehnungen des Antrages erklärte Eric Eigendorf, Vorsitzender der … Weiterlesen

0
SPD-Landratskandidat Maik Berger auf dem Markt in Quedlinburg

Die Quedlinburger SPD ist mit einem Wahlstand zur Landratswahl am Sonnabend, dem 20.06., von 9 bis 12 Uhr auf dem Marktplatz in Quedlinburger vertreten, teilt der Ortsvereinsvorsitzende und SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn mit. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, mit ihm und weiteren Mitgliedern des SPD-Ortsvereinsvorstandes und der SPD-Stadtratsfraktion ins Gespräch … Weiterlesen

0
Offizielle Eröffnung unseres Bürgerforums

Die offizielle Eröffnung unseres Bürgerforums in der Köthener Innenstadt wurde durch den Landesvorsitzenden der SPD Sachsen-Anhalt, Dr. Andreas Schmidt, und den Fraktionsvorsitzenden unserer Stadtratsfraktion, Sascha Ziesemeier, durchgeführt. Ab sofort stehen wir Ihnen von Montag bis Freitag in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr dort für Fragen, Ideen und Anregungen … Weiterlesen

0
Zeitz zum Abtasten

Rotary-Club Zeitz spendet Blinden-Tastrelief „Für die Platzierung ist die Achse Roßmarkt – Michaeliskirche – Moritzburg ist bewusst gewählt,“ sagt Wolfgang Bodem. Und diese Achse für das Blinden-Tastmodell mit der Draufsicht der Elsterstadt ist gut gewählt. Bodem ist Präsident des Zeitzer Rotary-Clubs und gab heute (18.6.) dieses schöne Kunstwerk an die … Weiterlesen

0
„Für Zukunft der HSB Dampf machen – auch finanziell“

Am Unternehmenssitz der Harzer Schmalpurbahnen (HSB) in Wernigerode sind gestern SPD-PolitikerInnen mit dem Betriebsrat der HSB zu einem Gespräch über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens zusammengekommen. Katja Pähle, Mitglied des SPD-Landesvorstands und Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Maik Berger, SPD-Kandidat für die Landratswahl am 5. Juli, und Andreas Steppuhn, Vorsitzender des SPD-Gewerkschaftsrates … Weiterlesen

0
Für Zukunft der HSB Dampf machen – auch finanziell

Am Unternehmenssitz der Harzer Schmalpurbahnen (HSB) in Wernigerode sind heute SPD-PolitikerInnen mit dem Betriebsrat der HSB zu einem Gespräch über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens zusammengekommen. Katja Pähle, Mitglied des SPD-Landesvorstands und Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Maik Berger, SPD-Kandidat für die Landratswahl am 5. Juli, und Andreas Steppuhn, Vorsitzender des SPD-Gewerkschaftsrates … Weiterlesen

0
1 111 112 113 114 115 116 117 854