Baumscheiben und Ersatzpflanzungen in Stadtfeld

Dr. Falko Grube Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, ein Thema, das die Stadtfelder seit längerer Zeit umtreibt, ist der Verlust an Grün in ihrem Stadtteil u.a. bedingt durch diverse Baumaßnahmen. Im Zuge der Bautätigkeiten zur Nord-Süd-Verbindung der MVB beispielsweise erfolgten umfangreiche Baumfällungen am Adelheidring, um Baufreiheit für den Beginn der Baumaßnahme … Weiterlesen

0
Sachstand Umsetzung provisorischer barrierefreier Ausbau von Straßenbahnhaltestellen und Auswirkungen der Verzögerung bei der Tunnelbaustelle auf den weiteren Ausbau der Großen Diesdorfer Straße

Kornelia Keune Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in der Aprilsitzung des Stadtrates wurde bekanntgegeben, dass sich die Bauarbeiten rund um den Magdeburger City-Tunnel voraussichtlich um weitere drei Jahre verlängern werden und somit eine Fertigstellung erst 2022 wahrscheinlich sein wird. Dies hat zur Folge, dass auch andere Ausbauprojekte im ÖPNV-Bereich zeitlich verlagert … Weiterlesen

0
Interfraktioneller Antrag: Sichere Querungsmöglichkeit am Scharnhorstring Höhe Sterncenter

Denny Hitzeroth Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, ob zur Gewährleistung eines sicheren Schulweges nunmehr die Möglichkeit besteht, eine sichere Querungsmöglichkeit, z.B. in Form einer Bedarfsampel, eines Fußgängerüberweges oder einer streckenbezogenen Geschwindigkeitsbeschränkung (Tempo 30), am Scharnhorstring in Höhe des Sterncenters einzurichten. Christian Hausmann Begründung: Mit Beginn … Weiterlesen

0
Interfraktioneller Antrag: Koordinator für einheitliche Anweisung für den Notfall

Kornelia Keune Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, einen Koordinator/ eine Koordinatorin zu bestimmen, der/die eine Einführung für ein standardisiertes Verfahren zur Umsetzung einer einheitlichen Anweisung für den Notfall (Notfallbogen) begleitet. Dieser ist gleichzeitig der Koordinator/ die Koordinatorin der regionalen Vernetzung. 1. Die an der Versorgung Beteiligten, z.B. … Weiterlesen

0
PRESSEMITTEILUNG – 13.06.2018: „Cybersicherheit geht nur gemeinsam“

Verteidigungspolitischer Sprecher der Europa-SPD begrüßt Parlamentsinitiative Die Europäische Union soll sich künftig besser gegen Hackerangriffe wehren können. Deshalb hat das Europäische Parlament am Mittwoch, 13. Juni 2018, einen Initiativbericht zur Cyberabwehr verabschiedet. „Es ist wichtig, dass wir dieses Thema auf europäischer Ebene angehen“, so der sicherheits- und verteidigungspolitische Sprecher der … Weiterlesen

0
Jugend Macht Zukunft – Diskussionsveranstaltung zum ÖPNV in Sachsen-Anhalt

Fahrplanänderung – Jugendgerecht durch Sachsen-Anhalt, so die Veranstaltung des Kinder- Jugendbeteiligungsprojekts „Jugend Macht Zukunft“ des Kinder- und Jugendring Sachsen e.V.. Spannende Diskussionsrunden mit Jugendlichen zum öffentlichen Personennahverkehr in Sachsen-Anhalt und wie sich auch jüngere Bürgerinnen und Bürger an der Gestaltung des ÖPNV beteiligen können.    

0
Hochschulen nicht nur als wissenschaftliche Leuchttürme, sondern auch als Chance zur wirtschaftlichen Stärkung Sachsen-Anhalts nutzen

Die SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag von Sachsen-Anhalt, Katja Pähle, hat ihre Unterstützung für die Vorschläge von Wirtschafts- und Wissenschaftsminister Armin Willingmann (SPD) zur Novellierung des Hochschulgesetzes bekundet. „Wir haben auch als Landtag ein großes Interesse daran, dass unsere Hochschulen nicht nur als Leuchttürme für Forschung und wissenschaftliche Ausbildung fungieren, sondern dass … Weiterlesen

0
Politiker-Speed-Dating in Magdeburg

Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Der deutsche Sozialstaat“ fand an dem Geschwister-Scholl Gymnasium Magdeburg heute ein Politiker-Speed-Dating statt. Viele Fragen zur Bildung, bedingungslosem Grundeinkommen, Kinderbetreuung, demografischer Wandel und Steuerpolitik und spannende Diskussionen. Ein dickes Lob an die Schülerinnen und Schüler für die Ausarbeitung ihrer Positionen und Konzepte.        

0
Bürgersprechstunde am 13. Juni 2018

Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Mittwoch, dem 13. Juni, zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ins SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg ein. Dort steht er in der Zeit von 14:00 bis 15:30 Uhr allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur Verfügung.

0
1 211 212 213 214 215 216 217 854