WAS HABEN WIR AUS DER HOCHWASSERKATASTROPHE 2013 GELERNT?
Hochwasserschutz im Burgenlandkreis – Was haben wir aus der Hochwasserkatastrophe 2013 gelernt? Unter diesem Motto hatte die SPD-Fraktion im Kreistag des Burgenlandkreises am 17.Mai 2018 in die historische Brikettfabrik Herrmannschacht in Zeitz eingeladen. Der Termin war nicht von ungefähr gewählt, denn die Hochwasserereignisse an Saale, Unstrut und Weißer Elster im … Weiterlesen
WAS HABEN WIR AUS DER HOCHWASSERKATASTROPHE 2013 GELERNT?
Hochwasserschutz im Burgenlandkreis – Was haben wir aus der Hochwasserkatastrophe 2013 gelernt? Unter diesem Motto hatte die SPD-Fraktion im Kreistag des Burgenlandkreises am 17.Mai 2018 in die historische Brikettfabrik Herrmannschacht in Zeitz eingeladen. Der Termin war nicht von ungefähr gewählt, denn die Hochwasserereignisse an Saale, Unstrut und Weißer Elster im … Weiterlesen
WAS HABEN WIR AUS DER HOCHWASSERKATASTROPHE 2013 GELERNT?
Hochwasserschutz im Burgenlandkreis – Was haben wir aus der Hochwasserkatastrophe 2013 gelernt? Unter diesem Motto hatte die SPD-Fraktion im Kreistag des Burgenlandkreises am 17.Mai 2018 in die historische Brikettfabrik Herrmannschacht in Zeitz eingeladen. Der Termin war nicht von ungefähr gewählt, denn die Hochwasserereignisse an Saale, Unstrut und Weißer Elster im … Weiterlesen
Was haben wir aus der Hochwasserkatastrophe 2013 gelernt?
Hochwasserschutz im Burgenlandkreis – Was haben wir aus der Hochwasserkatastrophe 2013 gelernt? Unter diesem Motto hatte die SPD-Fraktion im Kreistag des Burgenlandkreises am 17.Mai 2018 in die historische Brikettfabrik Herrmannschacht in Zeitz eingeladen. Der Termin war nicht von ungefähr gewählt, denn die Hochwasserereignisse an Saale, Unstrut und Weißer Elster im … Weiterlesen
Was haben wir aus der Hochwasserkatastrophe 2013 gelernt?
Hochwasserschutz im Burgenlandkreis – Was haben wir aus der Hochwasserkatastrophe 2013 gelernt? Unter diesem Motto hatte die SPD-Fraktion im Kreistag des Burgenlandkreises am 17.Mai 2018 in die historische Brikettfabrik Herrmannschacht in Zeitz eingeladen. Der Termin war nicht von ungefähr gewählt, denn die Hochwasserereignisse an Saale, Unstrut und Weißer Elster im … Weiterlesen
Talkrunde „Lischka trifft“ mit dem Ex-BND-Präsidenten Gerhard Schindler
Äußerst spannend wird meine nächste Talkrunde „Lischka trifft“ am 19. Juni 2018, denn dann habe ich den ehemaligen Präsidenten des Bundesnachrichtendienstes Gerhard Schindler in Magdeburg zu Gast. Mehr als vier Jahre lang leitete er den deutschen Auslandsgeheimdienst, der normalerweise im Verborgenen arbeitet. Doch nach den Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden … Weiterlesen
Jetzt bewerben: Bundestag vergibt Stipendien für USA-Aufenthalt 2019/2020
Den „American Way of Life“ erleben und Gesellschaft, Politik und Kultur in den USA entdecken – das ist für viele junge Menschen ein großer Wunsch. „Der Deutsche Bundestag unterstützt diese Möglichkeit jedes Jahr mit Stipendien für Schüler und junge Berufstätige im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms“, informiert der Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka … Weiterlesen
Ratsfraktion: Finanzierung der TOOH absichern
SPD-Fraktion fordert vom Land Unterstützung Seit Monaten laufen zwischen der Stadt Halle (Saale), der Landesregierung und der Theater, Oper und Orchester GmbH (TOOH) Gespräche dazu, wie die Finanzierung der halleschen Kultureinrichtungen für 2018 und darüber hinaus abgesichert werden kann. Derzeit fehlen für das laufende Jahr noch rund 2 Millionen Euro. … Weiterlesen
Finanzierung der TOOH absichern: SPD-Fraktion fordert vom Land Unterstützung
Seit Monaten laufen zwischen der Stadt Halle (Saale), der Landesregierung und der Theater, Oper und Orchester GmbH (TOOH) Gespräche dazu, wie die Finanzierung der halleschen Kultureinrichtungen für 2018 und darüber hinaus abgesichert werden kann. Derzeit fehlen für das laufende Jahr noch rund 2 Millionen Euro. Die TOOH und die Stadt … Weiterlesen
Finanzierung der TOOH absichern: SPD-Fraktion fordert vom Land Unterstützung
Seit Monaten laufen zwischen der Stadt Halle (Saale), der Landesregierung und der Theater, Oper und Orchester GmbH (TOOH) Gespräche dazu, wie die Finanzierung der halleschen Kultureinrichtungen für 2018 und darüber hinaus abgesichert werden kann. Derzeit fehlen für das laufende Jahr noch rund 2 Millionen Euro. Die TOOH und die Stadt … Weiterlesen
Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie (IDAHOT)
Am Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie (IDAHOT) wird den Menschen gedacht, die immer noch Anfeindungen und Gewalt aufgrund ihrer sexuellen Orientierung erleben müssen. Danke an den CSD Magdeburg und AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt Nord e.V. für die Organisation der Kundgebung.
Rede von Burkhard Lischka zum Haushalt des Bundesinnenministers
Rede von Burkhard Lischka zum eingebrachten Entwurf des Bundeshaushaltsplans, Einzelplan 06 (Inneres, Bau und Heimat) am 17. Mai 2018.