Übernahme des Rettungsdienstes durch Malteser und Johanniter war eine organisatorischer Kraftakt

Am Osterwochenende übernahmen der Malteser Hilfsdienst für den Bereich Weißenfels und die Johannitier-Unfall-Hilfe für den Bereich Naumburg den Rettungsdienst. Die kurzfristige Neuerteilung der Konzessionen durch den Kreistag war notwendig geworden, nachdem der Verwalter der insolventen Rettungsdienst Burgenlandkreis gGmbH, einer Tochtergesellschaft der DRK-Kreisverbände Weißenfels und Naumburg/Nebra, vor wenigen Wochen erklärt hatte, … Weiterlesen

0
Übernahme des Rettungsdienstes durch Malteser und Johanniter war eine organisatorischer Kraftakt

Am Osterwochenende übernahmen der Malteser Hilfsdienst für den Bereich Weißenfels und die Johannitier-Unfall-Hilfe für den Bereich Naumburg den Rettungsdienst. Die kurzfristige Neuerteilung der Konzessionen durch den Kreistag war notwendig geworden, nachdem der Verwalter der insolventen Rettungsdienst Burgenlandkreis gGmbH, einer Tochtergesellschaft der DRK-Kreisverbände Weißenfels und Naumburg/Nebra, vor wenigen Wochen erklärt hatte, … Weiterlesen

0
Was macht eigentlich…

…unser Europaabgeordneter Arne Lietz? Go to top Ab und erzählen wir hier in der neuen Serie, was Abgeordnete eigentlich zu tun haben. Heute ARNE LIETZ Arne Lietz am Rossmarkt in Zeitz Nur Bürokraten da in Europa? Von wegen. Für Sachsen-Anhalt ist Arne Lietz Europaangeordneter. Was tut er der dort? Wie … Weiterlesen

0
Einladung an die Medien

Katrin Budde und Andreas Steppuhn in Deersheim und Dedeleben unterwegs Quedlinburg. Auf Einladung des Harzer SPD-Landtagsabgeordneten Andras Steppuhn (SPD), besucht Katrin Budde (SPD), kurz nach Ostern den Harz. Die Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages wird den Dorfladen Deersheim besuchen. Durch die Vertreter der … Weiterlesen

0
BÜRGERSPRECHSTUNDE

Andreas Steppuhn und Katrin Budde in Halberstadt zu sprechen Halberstadt. Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn lädt gemeinsam mit Katrin Budde (SPD), Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages, am Donnerstag, dem 5. April, in der Zeit von 14:30 bis 16:00 Uhr zu einer Bürgersprechstunde ins SPD-Bürgerbüro Domplatz … Weiterlesen

0
Lischkas Berliner Depesche 03/2018

Laden Sie sich die neueste Ausgabe von Lischkas Berliner Depesche herunter: Berliner Depesche Ausgabe 03/2018 (pdf-Datei) Themen: Arbeit der Großen Koalition gestartet – Zusammenhalt stärken, Auf Hauptstadtbesuch, Vom Bundestag ins Kinderheim

0
Bürgergespräche der Oberharzer SPD-Bürgermeisterkandidatin Katrin Bartsch und dem Harzer SPD-Landtagsabgeordneten Andreas Steppuhn in Hasselfelde

Am Freitag, dem 6. April 2018, werden die SPD-Bürgermeisterkandidatin Katrin Bartsch und der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn in Hasselfelde unterwegs sein. Gemeinsam mit dem Hasselfelder SPD-Urgestein Ingeburg Kröckel und weiteren Sozialdemokraten wollen sie vor Ort mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Treffpunkt wird um 10:00 Uhr vor dem … Weiterlesen

0
Einladung zur Teilnahme an Bürgergesprächen in Stiege

Sehr geehrte Damen und Herren, am heutigen Montag, dem 26. März 2018, werden die SPD-Bürgermeisterkandidatin Katrin Bartsch und der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn in Stiege unterwegs sein. Gemeinsam mit dem Stieger SPD-Urgestein Gerhard Lutze und weiteren Sozialdemokraten wollen sie vor Ort mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Bartsch, … Weiterlesen

0
Empfang Andrea Eskau

Live und in Farbe noch viel beeindruckender als im TV. Und hochsympatisch dazu. Empfang für die Paralympicsheimkehrerin und Fahnenträgerin Andrea Eskau. Statt der wohlverdienten Pause gibt es das nächste Trainingslager. Ich weiß gar nicht, wie tief ich den Hut ziehen soll.      

0
Tagespraktikum im Kinder- und Jugendzentrum in Zens

Heute habe ich ein Tagespraktikum im Kinder- und Jugendzentrum (KiJuZ) Zens (Bördeland) gemacht. Dabei unterstützte ich die Beschäftigten und kam mit ihnen in ungezwungener Atmosphäre ins Gespräch. Von der Essenszubereitung, Abwaschen, Reinigung der Räumlichkeiten und dem Aufräumen wurde Hand in Hand mit den Mitarbeitern des Kinder- und Jugendzentrum zusammen gearbeitet. … Weiterlesen

0
Zum Tod von Bernward Rothe

Am vergangenen Donnerstag (22.03.2018) verstarb unser Stadtrat a. D. Bernward Rothe im Alter von nur 59 Jahren in Halle (Saale). Ihm zu Ehren werden die SPD-Landtagsfraktion, der SPD-Stadtverband und die SPD-Stadtratsfraktion sowie der AWO-Landes- und Regionalverband am Sonnabend, den 14.04.2018, um 10.30 Uhr im AWO-Seniorenheim “Haus Silberhöhe” (Querfurter Straße 13) … Weiterlesen

0
Zum Tod von Bernward Rothe

Am vergangenen Donnerstag (22.03.2018) verstarb unser Stadtrat a. D. Bernward Rothe im Alter von nur 59 Jahren in Halle (Saale). Ihm zu Ehren werden die SPD-Landtagsfraktion, der SPD-Stadtverband und die SPD-Stadtratsfraktion sowie der AWO-Landes- und Regionalverband am Sonnabend, den 14.04.2018, um 10.30 Uhr im AWO-Seniorenheim “Haus Silberhöhe” (Querfurter Straße 13) … Weiterlesen

0
Nachruf Bernward Rothe

Schweren Herzens muss die Sozialdemokratische Partei Deutschlands Abschied von einem engagierten und aufrichtigen Sozialdemokraten nehmen. Bernward Rothe verstarb am vergangenen Donnerstag im Alter von 59 Jahren. Er war insbesondere für den Ortsverein-Süd ein wertvolles Mitglied Von 1994 bis 2002 war Bernward Vorsitzender des SPD Ortsvereins Halle-Süd. Bernward war 18 Jahre … Weiterlesen

0
Shisha-Bars müssen strenger beauflagt und häufiger kontrolliert werden

“Frau in Shisha-Bar kollabiert”, “Kohlenmonoxidvergiftung in Shisha-Bar”, “Glimmende Shisha-Pfeife – Mann erleidet Kohlenmonoxidvergiftung”, “Frau bricht beim Shisha-Rauchen zusammen“ – die Schlagzeilen dieser Art häufen sich bundesweit. Heute berichtet die Polizei in Sachsen-Anhalt von einem Vorfall am gestrigen Abend in einer Shisha-Bar in der Stadt Halle, bei dem sechs Gäste eine … Weiterlesen

0
1 223 224 225 226 227 228 229 854