SPD-Kreistagsfraktion stimmt Kreishaushalt 2018 zu

In der heutigen Sitzung hat sich der Kreistag des Burgenlandkreises abschließend mit dem Kreishaushalt 2018 befasst und diesen mehrheitlich beschlossen. Die SPD-Kreistagsfraktion hat dem Kreishaushalt 2018 zugestimmt. Wichtig war den Sozialdemokraten v.a., dass die bereits beschlossenen Investitionen, zum Beispiel die Schulneubauten und die Neubauten des Betriebshofes der PVG und der … Weiterlesen

0
SPD-Kreistagsfraktion stimmt Kreishaushalt 2018 zu

In der heutigen Sitzung hat sich der Kreistag des Burgenlandkreises abschließend mit dem Kreishaushalt 2018 befasst und diesen mehrheitlich beschlossen. Die SPD-Kreistagsfraktion hat dem Kreishaushalt 2018 zugestimmt. Wichtig war den Sozialdemokraten v.a., dass die bereits beschlossenen Investitionen, zum Beispiel die Schulneubauten und die Neubauten des Betriebshofes der PVG und der … Weiterlesen

0
SPD-Kreistagsfraktion stimmt Kreishaushalt 2018 zu

In der heutigen Sitzung hat sich der Kreistag des Burgenlandkreises abschließend mit dem Kreishaushalt 2018 befasst und diesen mehrheitlich beschlossen. Die SPD-Kreistagsfraktion hat dem Kreishaushalt 2018 zugestimmt. Wichtig war den Sozialdemokraten v.a., dass die bereits beschlossenen Investitionen, zum Beispiel die Schulneubauten und die Neubauten des Betriebshofes der PVG und der … Weiterlesen

0
Stadtratssitzung am 11.12.2017 (Haushalt)

Unsere Anträge zum Haushalt 2018: 1. Haushaltsplan 2018 – Jugendfreilufttreff für Stadtfeld-West (DS0353/17/7) 2. Haushaltsplan 2018 – Wirtschaftsplan EB SFM – Fertigstellungspflege (DS0353/17/9) 3. Haushaltsplan 2018 – Provisorischer barrierefreier Ausbau von Haltestellen (DS0353/17/10) 4. Haushalt 2018 – Soziokulturelles Zentrum Beyendorf-Sohlen (DS0353/17/35/1) 5. Haushaltsplan 2018 – Ausstattung Schulen (DS0353/17/38) Interfraktionelle Anträge … Weiterlesen

0
PRESSEMITTEILUNG – 11.12.2017: „Europa muss geschlossen und klar kritisieren“

Debatte über Trumps Jerusalem-Entscheidung / EU-Außenminister aktivieren gemeinsame Sicherheitspolitik Thema der EU-Außenminister bei ihrem Treffen in Brüssel am Montag, 11. Dezember 2017, ist die angespannte Lage im Nahen Osten in Folge der Entscheidung von Präsident Trump, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen. Zuvor hatte es ein informelles Frühstückstreffen mit den Ministern … Weiterlesen

0
BÜRGERSPRECHSTUNDE

Steppuhn vor Ort in Quedlinburg Quedlinburg. Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Montag, dem 11. Dezember, zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ins SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg ein. Dort steht er in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde

Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Montag, dem 11. Dezember, zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ins SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg ein. Dort steht er in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur Verfügung.

0
ACE-Aktion mit Andreas Steppuhn und der SPD Halberstadt

07.12.2017, Andreas Steppuhn, Auto Club Europa Quedlinburg. Der Auto Club Europa hat in diesem Jahr ein besonderes Aktionsprogramm zur Verkehrssicherheit deutschlandweit durchgeführt.  Unter dem Titel „Finger weg vom Smartphone!“ möchte der ACE Verkehrsteilnehmer auf die Gefahren durch Handynutzung im Straßenverkehr aufmerksam machen. Andreas Steppuhn, Harzer SPD-Landtagsabgeordneter und Schirmherr dieser Kampagne, … Weiterlesen

0
Kranzniederlegung am Grab von Minna Bollmann

  Minna Bollmann, am 31.01.1876 in Halberstadt geboren, war eine der beiden Frauen, die nach der Einführung des Frauenwahlrechts durch die Novemberrevolution 1918 am 19. Januar 1919 in die Weimarer Nationalversammlung gewählt wurden. Nachdem 1920 ihre Wiederwahl in den Reichstag gescheitert war, führte sie die Liste des SPD- Wahlkreises im … Weiterlesen

0
SPD Harz begeht Tag des Ehrenamtes in Quedlinburg

Der SPD Kreisverband Harz zeichnet in Quedlinburg seit 20 Jahren Bürger für ihre ehrenamtliche Arbeit zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember aus. Die Festrede hielt der SPD Kreisvorsitzende Tobias Kascha. In seiner Rede wies er auf die Bedeutung des Ehrenamtes in unserer Gesellschaft hin: „Eine besondere Bedeutung fällt diesem … Weiterlesen

0
SPD Harz begeht Tag des Ehrenamtes in Quedlinburg

Der SPD Kreisverband Harz zeichnet in Quedlinburg seit 20 Jahren Bürger für ihre ehrenamtliche Arbeit zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember aus. Die Festrede hielt der SPD Kreisvorsitzende Tobias Kascha. In seiner Rede wies er auf die Bedeutung des Ehrenamtes in unserer Gesellschaft hin: „Eine besondere Bedeutung fällt diesem … Weiterlesen

0
Beitrag in der Süddeutschen Zeitung vom 07.12.2017: „Trumps Jerusalem-Entscheidung zwingt die Europäer aus der Deckung“

„Niemand in der EU sollte jetzt Trump auf den Leim gehen“, appelliert der SPD-Außenpolitiker im EU-Parlament, Arne Lietz. Die EU könne im Nahen Osten nicht zuletzt aufgrund ihrer Wirtschaftsmacht durchaus Einfluss nehmen. Die EU ist größter Geldgeber der Palästinenser und wichtigster Handelspartner Israels. Artikel auf sueddeutsche.de lesen

0
Staatssekretärin Beate Bröcker besucht Bitterfeld-Wolfen

Besuch im Gesundheitszentrum Bitterfeld-Wolfen mit Staatssekretärin Beate Bröker und Landrat Uwe Schulze. Herzlichen Dank an den Geschäftsführer Norman Schaaf, den Pflegeleiter Herrn Heinrich und den Ärztlichen Direktor Herrn Dr. Kluger für die interessanten Einblicke in die Herausforderungen einer modernen medizinischen Versorgung. Das Krankenhaus ist mit 968 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der … Weiterlesen

0
Stadtratssitzung am 07.12.2017

Unser Antrag: 1. Jugendfreilufttreff (Antrag A0115/17) Interfraktioneller Antrag mit unserer Beteiligung: 1. Erhalt des Baumbestandes in Magdeburg (Antrag A0112/17) Interfraktionelle Neuanträge mit unserer Beteiligung: 1. Zukunft des Bolzplatzes an Diesdorfer Grundschule sichern und Nutzungsoptimierung prüfen (Antrag A0171/17) 2. Umbenennung der ÖPNV-Haltestelle „Ebendorfer Straße“ in „Wilhelmstädter Platz“ (Antrag A0184/17) Unsere Änderungsanträge: … Weiterlesen

0
SPD-Fraktion für einen PARK der OLYMPIASIEGE im Zentrum der Stadt

Stadtverwaltung muss bei der Standortwahl nachbessern Der Sportausschuss hat in seiner heutigen Sitzung die Ehrung der halleschen Olympiasiegerinnen und Olympiasieger thematisiert. Die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) steht auch weiter dazu, dass die halleschen Olympiasiegerinnen und Olympiasieger eine Ehrung und Würdigung ihrer sportlichen Leistungen im öffentlichen Raum erfahren sollen. „Der Stadtsportbund … Weiterlesen

0
SPD-Fraktion für einen PARK der OLYMPIASIEGE im Zentrum der Stadt

Stadtverwaltung muss bei der Standortwahl nachbessern Der Sportausschuss hat in seiner heutigen Sitzung die Ehrung der halleschen Olympiasiegerinnen und Olympiasieger thematisiert. Die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) steht auch weiter dazu, dass die halleschen Olympiasiegerinnen und Olympiasieger eine Ehrung und Würdigung ihrer sportlichen Leistungen im öffentlichen Raum erfahren sollen. „Der Stadtsportbund … Weiterlesen

0
ACE-Aktion mit Andreas Steppuhn und der SPD Halberstadt

Quedlinburg. Der Auto Club Europa hat in diesem Jahr ein besonderes Aktionsprogramm zur Verkehrssicherheit deutschlandweit durchgeführt.  Unter dem Titel „Finger weg vom Smartphone!“ möchte der ACE Verkehrsteilnehmer auf die Gefahren durch Handynutzung im Straßenverkehr aufmerksam machen. Andreas Steppuhn, Harzer SPD-Landtagsabgeordneter und Schirmherr dieser Kampagne, sowie die Halberstädter Sozialdemokraten hatten dazu … Weiterlesen

0
1 237 238 239 240 241 242 243 854