Es bleibt dabei – Keine neue GroKo

Im Interview am 20.11.2017 in Berlin habe ich meine Haltung bei MDR Aktuell betont: Es bleibt dabei – Keine neue GroKo (Große Koalition). CDU/CSU und SPD haben bei der vergangenen Bundestagswahl dramatisch an Zustimmung verloren. Das kann man nicht einfach ignorieren und sagen: Weil Jamaika nicht funktioniert, machen wir weiter … Weiterlesen

0
Neuer AfA-Landesvorstand: Andreas Steppuhn übergibt an Mario Hennig

Bei der Landeskonferenz der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) Sachsen-Anhalt wurde am gestrigen Samstag in Magdeburg ein neuer 17-köpfiger Landesvorstand gewählt (siehe Foto). An der Spitze gab es dabei einen Wechsel. Die Mitgliedervollversammlung folgte dem Vorschlag von Andreas Steppuhn, der aufgrund zahlreicher anderer Funktionen nicht mehr kandidierte, und wählte Mario … Weiterlesen

0
Gedenken des Volkstrauertages

Halberstadt 19.11.2017 Aus Anlass des heutigen Volkstrauertages, fand auf dem Städtischen Friedhof Halberstadt, eine Kranzniederlegung zum Gedenken der Gefallenden des ersten und zweiten Weltkrieges. Vertreter des SPD Ortsvereins Halberstadt beteiligten sich an der Kranzniederlegung und lagen auch einen Kranz nieder. Entstehung des Volkstrauertags 1919 wurde in der Weimarer Republik vorgeschlagen, … Weiterlesen

0
SPD Ortsverein nimmt an den Weihnachtshöfe teil

“Alle Jahre wieder ….” und unser SPD Ortsverein sowie unsere SPD Stadtratsfraktion sind  auch dieses Jahr wieder mit dabei. Vom 1. Dezember bis 3. Dezember finden die Halberstädter Weihnachthöfe statt. Am Domplatz 6 Hof Nummer 17, werden neben leckeren Köstlichkeiten auch Live Musik geboten.

0
Erben will dauerndes Ruherecht für Bundeswehr-Ehrengräber

„Dauerndes Ruherecht wäre angemessenes Zeichen des Gedenkens“ Aus Anlass des morgigen Volkstrauertages hat sich der innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rüdiger Erben, dafür ausgesprochen, dass im Bestattungsrecht des Landes für Ehrengräber gefallener Bundeswehrsoldaten ein dauerndes Ruherecht angeordnet wird: „Am Volkstrauertag gedenken wir seit einigen Jahren auch der Bundeswehrsoldaten, die in Auslandseinsätzen … Weiterlesen

0
Unterwegs mit Elmar, dem bunten Elefanten

Zum 14. Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen, der ZEIT und der Stiftung der Deutschen Bahn war der Magdeburger Landtagsabgeordnete Dr. Falko Grube heute in der Evangelische Kita FriedensReich in der Magdeburger Innenstadt. Mit dabei, Elmar, der bunte Elefant. Der Exot im Dschungel begeisterte die Kinder, eine gute Voraussetzung, sie zum … Weiterlesen

0
Internationaler Tag für Toleranz

Junge Künstler und Künstlerinnen aus verschiedenen Nationen stellten am Internationalen Tag für Toleranz ihre Talente vor. Besonderer Dank an Juliana Luisa Gombe und ihr Team für die Organisation der Veranstaltung des TOLL e.V.

0
Bürgersprechstunde am 17. November 2017

Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Freitag, dem 17. November, zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ins SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg ein. Dort steht er in der Zeit von 12:30 bis 14:00 Uhr allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur Verfügung.

0
Bitterfelder Unternehmergespräche

Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat im Rahmen der „Bitterfelder Unternehmergespräche“ über aktuellen Fragen der Wirtschaftspolitik referiert. Das Land will mit einem Nachfolgefonds, der Meistergründungsprämie und Bürokratieabbau die Bedingungen für Unternehmensgründungen verbessern. Mehr als 100 Besucherinnen und Besucher waren der Einladung der Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld gefolgt.  

0
Wirtschaftsminister besucht Chemiepark

Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann nahm heute an der gemeinsamen Sitzung des Industrieausschusses und des AK Aussenwirtschaft der IHK im Chemiepark teil und berichtete über die wirtschaftlichen Entwicklungen in Sachsen-Anhalt. Zudem wurde das Projekt “Unternehmer machen Schule” vorgestellt, bei dem Unternehmerinnen und Unternehmen Schulen besuchen und die Gelegenheit bekommen … Weiterlesen

0
Gemeinschaftsklärwerk Bitterfeld-Wolfen

Das Gemeinschaftsklärwerk in Bitterfeld-Wolfen zählt bundesweit zu den innovativsten Anlagen. Nicht nur die kommunalen Abwässer sondern auch das Abwasser des Chemieparks werden hier gereinigt. 56 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf und sorgen dafür, dass ausschließlich schadstoff- und schmutzfreies Wasser in die Mulde geführt werden. Jedes Jahr … Weiterlesen

0
PRESSEMITTEILUNG – 15.11.2017: „Fairer Wettbewerb: Sachsen-Anhalts Unternehmen werden gestärkt!“

Europaparlament stimmt für härtere Anti-Dumping-Regeln der EU Es geht um neue EU-Regeln zum Beispiel gegen Billig-Stahl, der zu staatlich fixierten Preisen und unter arbeitsrechtlich fragwürdigen Bedingungen in Fernost produziert wird, europäische Märkte flutet und in Europa Arbeitsplätze gefährdet. „Zahlreiche Fälle von Dumping haben in den vergangenen Monaten und Jahren offensichtlich … Weiterlesen

0
Politik trifft Wirtschaft…

…war das Motto der 2. Business-Lounge der Wirtschaftsjunioren des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Bereits 28 junge Unternehmer und Unternehmerinnen sind Mitglied im Verein und stellen gemeinsam einiges auf die Beine. Die Vernetzung untereinander ist besonders wichtig, um Erfahrungen auszutauschen und Hilfestellungen zu bieten. Am Dienstag Abend stellten sich 5 Landtagsabgeordnete des Fragen der Gäste. Auch … Weiterlesen

0
SPD Aschersleben schmiedet Pläne für die Zukunft

Vor einigen Tagen trafen die Mitglieder der SPD Aschersleben zu einer Ortsversammlung zusammen. Nicht nur wegen der Diskussion zum Fraktionswechsel und SPD-Austritt der Stadträte Marius Fischer und Kathleen Bilsing war das Treffen gut besucht. Einmütig fordern die Mitglieder beide auf, ihre Mandate niederzulegen, welche sie über die SPD-Liste errungen haben. … Weiterlesen

0
1 240 241 242 243 244 245 246 854