Gäste der Borghardtstiftung aus Stendal und „Haus Mittendrin“ aus Salzwedel kamen mit vielen Fragen nach Berlin

Auf Einladung von Marina Kermer, MdB waren 20 Gäste der Borghardt Stiftung und vom „Haus Mittendrin“ zu Besuch in Berlin. Die Borghardtstiftung betreut Menschen mit Behinderung und im „Haus Mittendrin“ finden Menschen mit seelischen Erkrankungen Hilfe und Unterkunft. Nach einem Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaales folgte eine sehr angeregte … Weiterlesen

0
Ökogarten Quedlinburg

Harzer SPD-Landtagsabgeordneter Andreas Steppuhn und SPD-Bundestagskandidat Dr. Eberhard Brecht übernehmen Baumpatenschaft Quedlinburg. „Eine Oase für Quedlinburg“ – mit diesem Ehrentitel wurde der Ökogarten am Brühl in diesem Jahr anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums gewürdigt. Bei der Feierstunde am 9. Juni waren auch der derzeitige SPD-Bundestagskandidat und langjährige Oberbürgermeister der Welterbestadt Dr. Eberhard … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde unter freiem Himmel in Lützen

Gemeinsam mit dem Lützener Stadtratsvorsitzenden Uwe Weiß lädt der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben zu einer Bürgersprechstunde unter freiem Himmel ein. Diese findet am 11.August 2017 von 14.00 bis 17.00 Uhr im Lützener Martzschparkes (neben der Eisbahn) statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Hinweis: Um Voranmeldung unter 03443/3396710 oder per Email: buero@ruediger-erben.de wird … Weiterlesen

0
Eberhard Brecht und Andreas Steppuhn übernehmen Baumpatenschaft

Andreas Steppuhn: “Gemeinsam mit unserem Harzer – SPD – Bundestagskandidaten Dr. Eberhard Brecht habe ich heute im Quedlinburger Ökogarten eine Baumpatenschaft übernommen. Gern haben wir hierfür einen jungen Baum gestiftet. Eine Sauerkirsche mit dem Namen ” Ludwigs Frühe “. Vielen Dank an Frau Appelt und ihr Team sowie die Ferienkinder … Weiterlesen

0
Die 2000-Euro-Grenze ist geknackt – auf zur 3000 !

Eberhard Brecht: “Durch den Vertrieb meiner Broschüre „Ich habe Sie doch auch gewählt – Bürgermeisteranekdoten aus Quedlinburg“ habe ich schon über 2000 € an Spenden zugunsten der Quedlinburger Bürgerstiftung eingeworben. Da sage noch jemand, dass man als Oberbürgermeister nicht zu Geld kommen kann. Am Donnerstag wurde die Summe symbolisch von … Weiterlesen

0
Hilfen für Geschädigte von Unwetterkatastrophen

Am nächsten Dienstag wird sich erstmals das Kabinett mit der Bewältigung der Hochwasserschäden 2017 befassen. Gemeint sind damit offenbar die Schäden, die bei dem jüngsten Hochwasserereignis im Landkreis Harz eingetreten sind. Zuvor hatte Ministerpräsident Reiner Haseloff bereits Soforthilfen für die Geschädigten und eine schnelle Wiederherstellung der kommunalen Infrastruktur angekündigt. Der … Weiterlesen

0
Hello world!

Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!

0
Unterwegs von Tür zu Tür und von Garten zu Garten

Gestern Abend mit unserer SPD Bundestagskandidatin für den Wahlbereich Altmark / Salzwedel / Stendal, Marina Kermer, in Hohenberg-Krusemark (Landkreis Stendal) von Tür zu Tür und von Garten zu Garten unterwegs. Ob im Gespräch mit dem Unternehmer, der Rückkehrerin oder der Landwirtin, durchweg Menschen, denen ihre Zukunft und die des Landes … Weiterlesen

0
Besuch bei der Firma HASOMED GmbH in Magdeburg

Mit Dr. Jürgen Ude, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen Anhalts zu Besuch beim Unternehmen HASOMED GmbH in Magdeburg. Geschäftsführer Matthias Weber stellte das Unternehmen und die Produkte vor. Ziel des Gespräches war ein Kennenlernen des mittelständischen Unternehmens. Es war eine sehr reger und freundlicher … Weiterlesen

0
Bundeswehrkaserne in Klietz soll nicht länger für die Flüchtlingsunterbringung blockiert werden

Am gestrigen Mittwoch besuchte Rüdiger Erben, Parlamentarischer Geschäftsführer und innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, den Bundeswehrstandort Klietz. Dort wurde er von Oberstleutnant Michael Vormwald, Kommandeur des Bereichs Truppenübungsplatzkommandatur Ost, und Major Dirk Hoffmann, Kommandant des Truppenübungsplatzes Klietz, über die derzeitige Nutzung, die aktuellen Investitionen und die Erfordernisse der Zukunft umfangreich … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn ruft zur Solidarität auf

Spendenaufruf für Hochwassergeschädigte Die Stadt Wernigerode und die  Gemeinde Harsleben haben Spendenkonten für Hochwassergeschädigte eingerichtet: Stadt Wernigerode IBAN: DE 04 8105 2000 0160 8800 41 Zweck: „Hochwasser“ Gemeinde Harsleben IBAN: DE 28 8105 2000 0901 042765 Zweck: Spende-Gem. Harsleben Hochwasserhilfe      

0
1 255 256 257 258 259 260 261 854