Bund fördert fünf Mehrgenerationenhäuser in Sachsen-Anhalt

Fünf Mehrgenerationenhäuser in Sachsen-Anhalt erhalten bei ihrer Arbeit finanzielle Unterstützung vom Bund. Das teilte der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka (SPD), mit. „Ich freue mich, dass das Bundesfamilienministerium weiter Häuser fördert, in denen sich Jung und Alt begegnen, voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen können“, sagte Lischka. Über jeweils 30.000 Euro … Weiterlesen

0
Noch sind es Worte

  Florian Uschner, JusoHSG-Mitglied vor dem Magdeburger Landtag Wenn Worte ausgesprochen werden, dann sind sie wie Projektile, nicht mehr aufzuhalten. Für Worte gibt es keine kugelsicheren Westen. Als Zuschauer im Parlament waren wir diesen Worten schutzlos ausgeliefert. Das was am letzten Freitag in der aktuellen Debatte im Landtag gesagt wurde, … Weiterlesen

0
Noch sind es Worte

  Florian Uschner, JusoHSG-Mitglied vor dem Magdeburger Landtag Wenn Worte ausgesprochen werden, dann sind sie wie Projektile, nicht mehr aufzuhalten. Für Worte gibt es keine kugelsicheren Westen. Als Zuschauer im Parlament waren wir diesen Worten schutzlos ausgeliefert. Das was am letzten Freitag in der aktuellen Debatte im Landtag gesagt wurde, … Weiterlesen

0
#MartinSchulz: Zeit für mehr Gerechtigkeit

Am 25. Januar 2017 wurde Martin Schulz in der SPD-Bundestagsfraktion und am 29. Januar im Willy-Brandt-Haus als Kanzlerkandidat der SPD für die Bundestagswahl 2017 und neuer Parteivorsitzender vorgeschlagen. In einer fulminanten Rede gab der ehemalige Präsident des Europäischen Parlaments die Richtung vor: „Zeit für Gerechtigkeit“. Die SPD kämpft für eine freie … Weiterlesen

0
Ministerin Dalbert in Sandersdorf-Brehna

Die Bürgerinitiative “Pro Roitzsch” und die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen haben Ministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert zum Gesprächsaustausch zur Deponieansiedlung DK I und DK II in der Stadt Sandersdorf-Brehna eingeladen.

0
Frauenhaus Köthen

Besuch im Frauenhaus Köthen. Herzlichen Dank an die Kolleginnen, die Frauen und ihren Kindern, die von Gewalt betroffen sind, Hilfe und Unterstützung bieten!

0
Zu Besuch in Köthen

Heute war Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen in ihrem “Betreuungswahlkreis” unterwegs. Herzlicher Empfang beim OB Bernd Hauschild. Gemeinsam haben sie sich über Fragen der Finanzierung der KITAs, Wirtschaftsförderung und die notwendige Sanierung des Schlosses ausgetauscht.

0
Marina Kermer: „Faire Energiepreise sind ein Wirtschaftsfaktor“

Am Mittwoch, den 01. Februar 2017, informierten sich die beiden SPD-Bundestagsabgeordneten Marina Kermer und Ulrich Freese im Arneburger Zellstoffwerk Stendal über die Arbeit des Unternehmens. Thema war u.a. die aktuellen energiepolitischen Rahmenbedingungen für die Arbeit im Stendaler Werk. „Faire Energiepreise und Planbarkeit bei energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind für unsere altmärkischen Unternehmen … Weiterlesen

0
Marina Kermer unterstützt das Bürgerprojekt „Kleine Markthalle“

Am Freitag, den 03. Februar 2017, hat sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Marina Kermer über den Stand des Bürgerprojekts „Kleine Markthalle“ in der Stendaler Karlsstraße informiert. Die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. will gemeinsam mit Stendaler Organisationen wie dem Deutschen Roten Kreuz, dem Theater der Altmark und dem Bündnis „Herz statt Hetze“ einen offenen … Weiterlesen

0
Gewalt gegen Polizisten und Einsatzkräfte

Erben: Höchste Zeit, Polizisten, Feuerwehrleute und Rettungs­dienstpersonal besser zu schützen Heute hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf von Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) auf den Weg gebracht. Es wird ein neuer Tatbestand im Strafrecht geschaffen, der Polizisten, Rettungskräfte und Feuerwehrleute betrifft. Diese werden zukünftig nicht nur bei Vollstreckungshandlungen, sondern in ihrem gesamten … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde mit Silke Schindler

Eine Bürgersprechstunde mit der Landtagsabgeordneten Silke Schindler (SPD) findet am Montag, 20. Februar, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr in ihrem Wanzleber Bürgerbüro, Markt 11, statt. Eine telefonische Anmeldung unter den Rufnummern 039209/465 25 oder 0171/70 133 22 sei wünschenswert, um allen Interessenten die Gelegenheit zu geben, ihre … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg

Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Freitag, dem 10. Februar, zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ins SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg ein. Dort steht er in der Zeit von 15:30 bis 17:00 Uhr allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur Verfügung.Zur Vermeidung … Weiterlesen

0
Auszubildende/ Auszubildender gesucht!

Die Landesgeschäftsstelle der SPD Sachsen-Anhalt sucht zum 01.08.2017 eine Auszubildende/einen Auszubildenden für den Beruf Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement. Was dies genau bedeutet, kannder beiliegenden Ausschreibung entnommen werden. Falls Interesse besteht,  freuen wir uns über aussagekräftige Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 15.03.2017 an die Landesgeschäftsstelle (Postfach 4046, 39015 … Weiterlesen

0
Unterwegs im Norden Halles: SPD-Fraktion auf Quartiersbesuch

Am Mittwoch (01.02.2017) waren VertreterInnen unserer Fraktion wieder auf Quartiersbesuch – diesmal im halleschen Norden. Es war bereits der dritte Quartiersbesuch innerhalb des letzten dreiviertel Jahres. Sekundarschule “Johann Christian Reil” Gemeinsam mit unseren StadträtInnen Annika Seidel-Jähnig, Fabian Borggrefe, Dr. Rüdiger Fikentscher und Dr. Detlef Wend sowie dem SPD-Bundestagsabgeordneten, Dr. Karamba … Weiterlesen

0
BG Klinikum Bergmannstrost bestätigt Krankenhauskurs der Bundesregierung

Am 02. Februar 2017 war Marina Kermer, MdB zum Fachgespräch im Berufsgenossenschaftlichem Klinikum (BG) Bergmannstrost in Halle. Das BG Klinikum verfügt mit einem bundesweit einzigartigen Konzept zur Rehabilitation nach schwersten Verletzungen über ein zukunftweisendes Alleinstellungsmerkmal. Im BG Klinikum Bergmannstrost beginnt die Reha im Grundsatz schon bei der Aufnahme. Dies gilt … Weiterlesen

0
Aktuelle Landtagsdebatte über Terrorismus

Erben: Eine völlig veränderte Bedrohungslage erfordert eine neue Handlungsfähigkeit der Sicherheitsbehörden Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat in einer Aktuellen Debatte auf Antrag der SPD über die terroristische Bedrohung unserer Gesellschaft und die Antwort eines starken Rechtsstaates diskutiert. In der Debatte erklärte der Parlamentarische Geschäftsführer und innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rüdiger … Weiterlesen

0
1 283 284 285 286 287 288 289 854