News aus dem Deutschen Bundestag (11/2016)

Der monatliche Newsletter der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Marina Kermer, Dr. Karamba Diaby, Burkhard Lischka, Waltraud Wolff berichtet über das parlamentarische Geschehen in Berlin. Außerdem können Sie sich über die wichtigsten Wahlkreistermine und Programme informieren. Hier können Sie den Newsletter per E-Mail abonnieren. Hier können Sie die Dezember-Ausgabe als PDF herunterladen.

0
Reformpaket zur maßgeblichen Verbesserung der Pflege abgeschlossen

Am 01.12.2016 wurde mit dem Pflegestärkungsgesetz (PSG)  III der letzte Baustein im Gesamtpaket zur Verbesserung der Situation der Pflege verabschiedet. „Die Menschen in unserem Land werden immer älter, das ist ein Gewinn, bedeutet aber auch Herausforderungen für die sozialen Sicherungssysteme. Mit den drei Pflegestärkungsgesetzen ist es gelungen, sowohl die Situation … Weiterlesen

0
Integration von Flüchtlingen

Zur Jahresveranstaltung des Verbundnetzes für kommunale Energie ist die Landespolitik vor Ort um über die Herausforderungen der Flüchtlingsintegration für die Kommunen zu diskutieren.

0
Schultour in Sandersdorf-Brehna

Am Mittwoch besuchte Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen die Grundschule “Pestalozzi” in Brehna. Gemeinsam mit der Schulleiterin Frau Bittl und ihren Kolleginnen Frau Schmidt, Frau Wolff und Frau Michel diskutierte sie die aktuellen Entwicklunge

0
Heute ist Welt-Aids-Tag!

HIV ist heute nicht mehr so tödlich, wie es früher einmal war. Es gibt gute Medikamente, die die Krankheit unterdrücken können und ein fast normales Leben ermöglichen. Viele Informationen findet ihr unter www.aidshilfe.de.

0
Zukunftskonferenz #NeueGerechtigkeit

Ein Jahr lang hat die SPD-Bundestagsfraktion an dem Projekt Zukunft #Neue Gerechtigkeit gearbeitet. Ich habe die Projektgruppe #Neue Lebensqualität geleitet. Einen kleinen Einblick könnt ihr im Video bekommen oder ihr lest euch die Abschlussdokumentation durch.

0
Marina Kermer unterstützt Lese- und Schreiboffensive

Auch in der Altmark können zahlreiche Menschen nicht lesen und schreiben. Eine öffentliche Sensibilisierung für das Thema Analphabetismus ist daher dringend geboten, um den Betroffenen Mut zu machen. Denn die Fähigkeit, zu lesen und zu schreiben, ist für unser soziales Zusammenleben grundlegend. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Marina Kermer, Birgit Hartmann, Gleichstellungs- und … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg

Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Donnerstag, dem 1. Dezember, in der Zeit von 14:00 bis 15:30 Uhr zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ins SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche … Weiterlesen

0
Einladung zur Veranstaltung „Tag des Ehrenamtes“

auch in diesem Jahr wird der SPD-Kreisverband wieder den Tag des Ehrenamtes als Anlass nehmen, besonders ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Harz zu ehren. Die Veranstaltung zur Auszeichnung dieser Bürgerinnen und Bürger findet statt am: Montag, 5. Dezember 2016, Beginn: 18:00 Uhr im Hotel “Schlossmühle”, Gewölbekeller Kaiser-Otto-Straße 28, … Weiterlesen

0
Bundesteilhabegesetz

Die Arbeit der letzten Wochen hat sich gelohnt: Viele Verbesserungen im Bundesteilhabegesetz. Eine Übersicht über die Änderungen gibt es auf der Seite der SPD-Bundestagsfraktion: http://www.spdfraktion.de/presse/pressemitteilungen/bundesteilhabegesetz-verbessert-lebenslage-vieler-menschen-behinderungen

0
Lischkas Berliner Depesche 11/2016

Laden Sie sich die neueste Ausgabe von Lischkas Berliner Depesche herunter: Lischkas Berliner Depesche Ausgabe 11/2016 (pdf-Datei, 672 KB) Themen: Haushalt 2017: Investitionen in Sicherheit und sozialen Zusammenhalt, Einwanderungsgesetz für Deutschland, 100.000 Euro vom Bund für Telemann-Jahr 2017

0
Adventsmarkt der Kulturscheune Olvenstedt e.V.

26.11.2016 – Wieder ein schöner Adventsmarkt der Kulturscheune Olvenstedt e.V. – ganz tolle vorweihnachtliche Athmosphäre auf dem Hof der Kulturscheune und des Pfarrhauses – mit gebackenem Kassler im Steinofen und natürlich leckerem Glühwein.

0
SPD OV Oschersleben in Vorweihnachtsstimmung

Weihnachtsstimmung beim SPD Ortsverein Oschersleben. Am Sonntag den 27.Novemeber haben sich 26 Mitglieder und Freunde auf dem Weg in den Harz gemacht. Bei tollem Wetter und guter Laune ging es mit der Harzer Schmalspurbahn erstmal bergauf, das tut der SPD natürlich gut. Gemeinsam dann lecker gegessen und natürlich auch ein … Weiterlesen

0
Article in The European – Security and Defence Union – Nov. 16: „Opportunities for reforming the Common Security and Defence Policy“

Notwithstanding foreseeable challenges in many areas of EU-UK relations, for the Common Security and Defence Policy (CSDP) Brexit provides a welcome opportunity for long-overdue progress and reform. European decision-makers should finally act upon the fact that Europe’s citizens are largely in favour of a truly European foreign, security and defence … Weiterlesen

0
Unterbezirkskonferenz im WBH

Aktuell stellt sich in Berlin die SPD organisatorisch, strategisch und personell für das kommende Jahr auf. Ein guter Zeitpunkt also, um sich auszutauschen und gemeinsam Zukunft zu schreiben sowie die Planungen miteinander zu verknüpfen. Daher traffen sich heute die Unterbezirksvorsitzenden der SPD im Willy-Brandt-Haus in Berlin. Neben dem Austausch über … Weiterlesen

0
Unterbezirkskonferenz im WBH

Aktuell stellt sich in Berlin die SPD organisatorisch, strategisch und personell für das kommende Jahr auf. Ein guter Zeitpunkt also, um sich auszutauschen und gemeinsam Zukunft zu schreiben sowie die Planungen miteinander zu verknüpfen. Daher traffen sich heute die Unterbezirksvorsitzenden der SPD im Willy-Brandt-Haus in Berlin. Neben dem Austausch über … Weiterlesen

0
Im Parlament wird jede Meinung gehört – aber nicht jede muss akzeptiert werden

Die SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Pähle hat der AfD im Landtag „Scheinheiligkeit“ vorgeworfen. „Anders lässt es sich nicht beschreiben, wenn man regelmäßig verbal und schriftlich provoziert und sich dann anschließend über die Polarisierung der Gesellschaft und die Aufheizung des Klimas beschwert“, sagte Pähle in der von der AfD beantragten Landtagsdebatte über den … Weiterlesen

0
1 293 294 295 296 297 298 299 854