Tiergehege Greppin

Heute war Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen zu Besuch im Tiergehege Greppin. Liebevoll und mit viel Einfühlungsvermögen kümmern sich Madlen Hamann und ihre Familie um die zahlreichen Tiere und geben ihnen ein wundervolles Zuhause.  Hier haben Jung und Alt das ganze Jahr die Gelegenheit die Vielfalt der dort lebenden Tiere kennenzulernen.

0
Lebenshilfewerk Anhalt gGmbH

Das Lebenshilfewerk betreut zahlreiche Einrichtungen, die sich besonders um körperlich und geistig beeinträchtige Kinder und Erwachsene kümmern. Inklusion wird hier schon seit Jahren gelebt und gefördert. Zudem betreibt das Lebenshilfewerk eine Beratungsstelle zur Frühförderung von Kindern, damit diese die Chance bekommen, den Anschluss an Gleichaltrige zu schaffen und in ihren … Weiterlesen

0
“Das kann ich gut…” Ausstellungseröffnung im Frauenzentrum

“Das kann ich gut…”- das Frauenzentrum in Wolfen hat die Frauen und Männer, die in den Werkstätten der Diakonie arbeiten, dazu aufgerufen, künstlerisch tätig zu werden. Die Ergebnisse sind unglaublich: individuell, phantasievoll, kreativ und bunt. Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen begrüßte die Künstlerinnen und Künstler am heutigen Vormittag.

0
Tarifrunde Leiharbeit: Erstes Arbeitgeber-Angebot nicht annehmbar

Die DGB-Tarifgemeinschaft Leiharbeit hat sich am Freitag in Hannover zur ersten Verhandlungsrunde mit dem Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP) und dem Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (iGZ) getroffen. Die Gewerkschaften haben den Arbeitgeberverbänden ihre Forderungen in Hinblick auf den Entgelttarifvertrag vorgestellt und begründet: Erhöhung der Entgelte um 6 Prozent, mindestens aber 70 Cent … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg

Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Donnerstag, dem 13. Oktober, in der Zeit von 14:00 bis 15:30 Uhr zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ins SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche … Weiterlesen

0
Auswärtige Fraktionssitzung

SPD-Kreistagsfraktion informiert sich bei den Thüringer Mühlenwerken in Osterfeld In dieser Woche tagte die SPD-Kreistagsfraktion auswärts. In der Reihe der sog. auswärtigen Fraktionssitzungen waren diesmal die Thüringer Mühlenwerke im Gewerbegebiet „Heidegrund-Süd“ in der Stadt Osterfeld das Ziel der Sozialdemokraten. Dort wurden sie von Hauptgeschäftsführer Peter Mühlschlegel und Mühlenleiterin Frau Fehrempfangen. Beide führten die Fraktionsmitglieder … Weiterlesen

0
Auswärtige Fraktionssitzung

SPD-Kreistagsfraktion informiert sich bei den Thüringer Mühlenwerken in Osterfeld In dieser Woche tagte die SPD-Kreistagsfraktion auswärts. In der Reihe der sog. auswärtigen Fraktionssitzungen waren diesmal die Thüringer Mühlenwerke im Gewerbegebiet „Heidegrund-Süd“ in der Stadt Osterfeld das Ziel der Sozialdemokraten. Dort wurden sie von Hauptgeschäftsführer Peter Mühlschlegel und Mühlenleiterin Frau Fehrempfangen. Beide führten die Fraktionsmitglieder … Weiterlesen

0
Auswärtige Fraktionssitzung

SPD-Kreistagsfraktion informiert sich bei den Thüringer Mühlenwerken in Osterfeld In dieser Woche tagte die SPD-Kreistagsfraktion auswärts. In der Reihe der sog. auswärtigen Fraktionssitzungen waren diesmal die Thüringer Mühlenwerke im Gewerbegebiet „Heidegrund-Süd“ in der Stadt Osterfeld das Ziel der Sozialdemokraten. Dort wurden sie von Hauptgeschäftsführer Peter Mühlschlegel und Mühlenleiterin Frau Fehrempfangen. Beide führten die Fraktionsmitglieder … Weiterlesen

0
SPD-Wissenschaftspolitiker für solide Finanzierung der Hochschulmedizin

„Die Universitätskliniken sind eine zentrale Säule der medizinischen Versorgung in Deutschland. Sie leisten einen entscheidenden Beitrag zur innovativen Spitzenmedizin und sorgen dafür, dass die Medizinerausbildung auf der Höhe der Zeit ist.“ Das erklärte die Vorsitzende und wissenschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, Dr. Katja Pähle, heute zum Abschluss einer Konferenz der … Weiterlesen

0
Marina Kermer begrüßte ihre 1000. Besucherin in Berlin

Janny Paula Bruns war ein besonderer Gast der SPD-Bundestagsabgeordneten Marina Kermer im Deutschen Bundestag. Die Abgeordnete ließ es sich nicht nehmen, die 17-jährige Salzwedelerin als ihre 1000. Besucherin aus dem Wahlkreis mit einem Erinnerungsgeschenk willkommen zu heißen und mit der Besuchergruppe der Berufsbildenden Schulen Salzwedel ins Gespräch zu kommen. Die … Weiterlesen

0
Rettungsdienst in Halle: Verbesserungen durchsetzen

Der Stadtrat hat am 25. Mai 2016 einstimmig einen interfraktionellen und von unserer Fraktion initiierten Antrag beschlossen, der die Stadtverwaltung damit beauftragt, bis zum Ende dieses Jahres zu prüfen, ob der Rettungsdienst in Halle und im nördlichen Saalekreis zukünftig dauerhaft per Konzession oder per kommunalem Eigenbetrieb erfolgen soll. Das Prüfergebnis … Weiterlesen

0
Werkstatt- und Heimrat übergeben Forderungen zum Bundesteilhabegesetz

Das Bundesteilhabegesetz war Thema einer Gesprächsrunde im Wolmirstedter Bodelschwingh-Haus. An der Diskussion beteiligten sich Vorstand Peter Hugo, Werkstattleiter Raimund Heinke, Geschäftsbereichsleiterin „Wohnen“ Simone Kohn vom Bodelschwingh-Haus sowie Tino Grübel, Referent für Behindertenhilfe und Psychiatrie beim Diakonischen Werk Mitteldeutschland. Zudem berichteten sie von derzeit laufenden Projekten zur Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention, die … Weiterlesen

0
01.11.2016: Talkrunde „Lischka trifft …“ mit Manuela Schwesig

Im Rahmen meiner Veranstaltungsreihe „Lischka trifft“ habe ich bei meiner nächsten Talkrunde am 01. November eine sympathische Gesprächspartnerin zu Gast: die Bundesministerin für Familien, Senioren, Frauen und Jugend Manuela Schwesig. Die Wahl-Mecklenburgerin setzt sich als Bundesfamilienministerin von Beginn an unter anderem für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. … Weiterlesen

0
Wirtschaft aus der Altmark in Berlin

Vier Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Altmark hatte die SPD-Bundestagsabgeordnete Marina Kermer am 28. September 2016 zum fünften Wirtschaftsempfang der SPD-Bundestagsfraktion in das Reichstagsgebäude eingeladen. Marina Kermer konnte aus ihrem Wahlkreis Renate Meidt, Geschäftsführerin der Logistic Services GmbH Kläden, Nicole Böttcher, Inhaberin der Werbeagentur 7design Stendal, Wolfram Ridder, Vize-Präsident Business … Weiterlesen

0
SPD begrüßt Einigung auf Haushaltsentwurf

Die SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag von Sachsen-Anhalt, Katja Pähle, hat die Verständigung der Landesregierung auf den Entwurf des Doppelhaushalts 2017/18 begrüßt. “Es ist wichtig für Sachsen-Anhalt, dass die Koalitionsregierung von CDU, SPD und Grünen ihre Handlungsfähigkeit unter Beweis stellt und die finanziellen Grundlagen für die nächsten beiden Jahre legt”, sagte Pähle … Weiterlesen

0
05.10.2016 – PRESSEMITTEILUNG: „Zeit für mehr europäische Diplomatie“

Gescheiterte Syrien-Gespräche „Vor dem Hintergrund andauernder Angriffe der russischen Luftwaffe und der syrischen Regierung auf Zivilisten in Aleppo ist nachvollziehbar, dass die USA die Gespräche mit Russland vorerst einstellen“, so Arne Lietz, Mitglied des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten im Europaparlament. „Die Gesprächskanäle müssen allerdings offen gehalten werden, denn ohne Russland … Weiterlesen

0
Kreisjugendfeuerwehrtag 2016

Am  Tag der Deutschen Einheit fand der 11. Kreisjugendfeuerwehrtag im Stadthafen in Bitterfeld-Wolfen statt. Trotz des Nieselregens war die Stimmung toll. Neben der Feuerwehr selbst waren auch viele andere Akteure des Landkreises vertreten, so zum Beispiel die Bundeswehr, Polizei, Malteser, DRK und der Jugendclub 83 e.V.. Hier konnten die Kinder und Jugendlichen basteln, staunen und probieren. Die … Weiterlesen

0
1 303 304 305 306 307 308 309 854