Diskussion zur Bevölkerungsentwicklung in Stadtfeld-Ost am 08.06. im AWO-Treff “Am Westernplan”

Am Mittwoch, den 08. Juni 2016 veranstaltet der SPD-Ortsverein Stadtfeld eine für alle Interessierten offene Mitgliederversammlung zum Thema “Bevölkerungsentwicklung in Stadtfeld-Ost”. Dazu haben wir Herrn Dr. Tim Hoppe (Abteilungsleiter Statistik der Landeshauptstadt Magdeburg) in unseren Ortsverein eingeladen. Er wird die Bevölkerungsstudie für Magdeburg und unseren Stadtteil vorstellen und anschließend mit … Weiterlesen

0
25.05.2016 – Namensbeitrag in der Vorwärts: „Was die SPD der AfD entgegensetzen muss“

Die AfD eilt von Wahlerfolg zu Wahlerfolg. Wer ihr seine Stimme gibt, unterstützt eine klar nationalistische Partei, sagt der Europaabgeordnete Arne Lietz. Der SPD rät er, den populistischen Parolen eine klare Alternative entgegenzusetzen. Unser demokratisches politisches System in Deutschland kann mit der Weimarer Republik zum Glück nicht gleichgesetzt werden. Nach … Weiterlesen

0
SPD Ortsverein wählte einen neuen Vorstand

Auf der Mitglieder Versammlung , am 12. Mai 2016, wählte der SPD Ortsverein einen neuen Vorstand, für die nächsten zwei Jahre. Michael Kröber wird nun als Vorsitzender  die Geschichte des Halberstädter SPD Ortsvereine leiten. An seiner Seite wurden Jörg Felgner und Peter Köpke als Stellvertreter gewählt. Steffen Gabriel wird  als alter … Weiterlesen

0
Wie gelingt ein gesunder Start ins Leben für alle?

Bundestagsabgeordnete Marina Kermer, Leiterin der Projektgruppe #Neue Lebensqualität der SPD-Bundestagsfraktion, ruft zur Beteiligung am Dialogpapier „Gesunder Start ins Leben für alle” auf. Bis Ende Juni können Expertinnen und Experten, Verbände sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger ihre Vorschläge und Ideen beitragen. „Wir sehen die Gesundheitsförderung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe und wollen junge … Weiterlesen

0
Quartiersbesuch Heide-Süd: Dölauer Heide, Heideallee und TGZ

Am vergangenen Dienstag machten sich unsere Stadträte Johannes Krause, Kay Senius, Gottfried Koehn und Rüdiger Fikentscher zum Quartiersbesuch nach Halle-West auf. Auf dem Programm stand ein Besuch der Heide, eine Begehung des Areals für die avisierte Neubebauung der Halleschen Wohnungsgesellschaft (HWG) Ecke Straßburger Weg/Heidealle sowie ein Rundgang über das Gelände … Weiterlesen

0
Amtsblatt: Mehr Aufenthaltsqualität in der Altstadt

Als Zentrum des städtischen Lebens lädt die hallesche Altstadt nicht nur zur Nutzung der vielfältigen Angebote von Kultur, Bildungs- und Einkaufsmöglichen ein, sondern sollte auch ein Ort zum Verweilen sein. Die Aufwertungsmaßnahmen der vergangenen Jahrzehnte haben ein Stadtbild geschaffen, in dem sich Elemente verschiedenster Epochen zu einem imposanten Ganzen verbinden. … Weiterlesen

0
Erste Schritte zur Umsetzung des Koalitionsvertrages

In der nächsten Woche kommt der Landtag von Sachsen-Anhalt zu seiner ersten inhaltlichen Arbeitssitzung und zugleich zur letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen. Die Koalitionspartner CDU, SPD und Grüne haben sich darauf verständigt, in diese Landtagssitzung drei Gesetzesinitiativen einzubringen, die erste Schritte zur Umsetzung des Koalitionsvertrages darstellen und Bürgerinnen und … Weiterlesen

0
KINDERFÖRDERUNGSGESETZ Steppuhn: Kommunen sollen jetzt nicht überhastet Elternbeiträge erhöhen

Am Dienstag haben sich die Koalitionsfraktionen von CDU, SPD und Bündnis90/Die Grünen darauf verständigt, dass die Kommunen rückwirkend zum 01.01.2016 durch eine deutliche Erhöhung der Platzpauschalen entlastet werden. Damit werden den Kommunen für die Kinderbetreuung weitere 21 Mio. € zusätzlich zufließen. Es wurde vereinbart, dass die Entlastung der Eltern eines … Weiterlesen

0
Schüler in Magdeburg und im Altkreis Schönebeck aufgepasst! – Deutscher Bundestag vergibt 2017/2018 Stipendien für einen USA-Aufenthalt

„Im Sommer 2017 besteht für Schüler/innen und junge Berufstätige die Möglichkeit mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Jahr in den Vereinigten Staaten von Amerika zu verbringen,“ informiert der SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka. Die Bewerbungsunterlagen mit der Bewerbungskarte müssen spätestens bis zum 16. September 2016 bei der Austauschorganisation Experiment e.V. eingegangen … Weiterlesen

0
Versprechen – gehalten! Koalition bringt deutliche Erhöhung der Landeszuschüsse für Kinderbetreuung auf den Weg.

Die Regierungskoalition setzt noch vor der Sommerpause ein wichtiges Vorhaben des SPD-Wahlprogramms um: Die Kommunen erhalten deutlich höhere Zuschüsse für die Kinderbetreuung. Damit löst das Land die Forderung der Kommunen nach einem soliden Umgang mit den Kostensteigerungen bei der Kinderbetreuung schnell und umfassend ein. Für Halle bedeutet das eine Zuschusserhöhung … Weiterlesen

0
Kommunen sollen jetzt nicht überhastet Elternbeiträge erhöhen

Heute haben sich die Koalitionsfraktionen von CDU, SPD und Bündnis90/Die Grünen darauf verständigt, dass die Kommunen rückwirkend zum 1.1.2016 durch eine deutliche Erhöhung der Platzpauschalen entlastet werden. Damit werden den Kommunen für die Kinderbetreuung weitere 21 Mio.€ zusätzlich zufließen. Es wurde vereinbart, dass die Entlastung der Eltern eines der ersten … Weiterlesen

0
Kommunen sollen jetzt nicht überhastet Elternbeiträge erhöhen

Heute haben sich die Koalitionsfraktionen von CDU, SPD und Bündnis90/Die Grünen darauf verständigt, dass die Kommunen rückwirkend zum 1.1.2016 durch eine deutliche Erhöhung der Platzpauschalen entlastet werden. Damit werden den Kommunen für die Kinderbetreuung weitere 21 Mio.€ zusätzlich zufließen. Es wurde vereinbart, dass die Entlastung der Eltern eines der ersten … Weiterlesen

0
Kinderförderungsgesetz

Koalition hält Wort und erhöht die Zuweisungen für die Kinderbetreuung noch für dieses Jahr Erben: Kommunen sollen jetzt nicht überhastet Elternbeiträge erhöhen Heute haben sich die Koalitionsfraktionen von CDU, SPD und Bündnis90/Die Grünen darauf verständigt, dass die Kommunen rückwirkend zum 1.1.2016 durch eine deutliche Erhöhung der Platzpauschalen entlastet werden. Damit … Weiterlesen

0
Einschränkungen durch den Tunnelbau – Verbesserungen im Straßenbahn- und Busverkehr von und nach Stadtfeld sind notwendig

Die GWA Stadtfeld-Ost hat in ihrer letzten Bürgerversammlung verschiedene Verbesserungsvorschläge, um die durch den Tunnelbau am Damaschkeplatz hervorgerufenen Einschränkungen im öffentlichen Personennahverkehr abzufedern, diskutiert und sich für verschiedene Maßnahmen ausgesprochen (siehe Infografik). Der SPD-Ortsverein Stadtfeld unterstützt diese Forderungen und wird sich für eine schnellstmögliche Umsetzung der Vorschläge einsetzen. “Allen ist … Weiterlesen

0
„Entscheidung kann blutigen Konflikt in der Türkei verstärken“

SPD-Außenpolitiker kritisiert Beschluss zur Aufhebung der Immunität von Abgeordneten im Parlament in Ankara „Präsident Erdoğan lässt keine Chance aus, um die Opposition zu schwächen und die türkische Verfassung in Richtung Präsidialsystem zu ändern“, sagt der SPD-Europaabgeordnete Arne Lietz, der diese Woche zu politischen Gesprächen nach Ankara und Istanbul gereist ist. … Weiterlesen

0
Praktikumsbericht von Sascha Bernert

Politik für Studenten: Sascha Bernert hatte kürzlich Gelegenheit, ein Praktikum im Berliner Büro des Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka zu absolvieren. Der gebürtige Stendaler studiert in Berlin Rechtswissenschaften und nutzte die vier Wochen im Bundestag, dem SPD-Politiker bei dessen Arbeit über die Schulter zu schauen und den Parlamentsbetrieb kennenzulernen. Seine Erfahrungen fasste … Weiterlesen

0
Umbau des Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Magdeburg-Diesdorf beschlossen!

Christian Hausmann Zum aktuellen Stadtratsbeschluss der Drucksache „Umbau Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Magdeburg-Diesdorf“ erklärt Christian Hausmann, SPD-Stadtrat u.a. für den Stadtteil Diesdorf: „Ich freue mich, dass der Stadtrat der Drucksache der Verwaltung ungeändert zugestimmt hat und damit den Weg frei gemacht hat für die Realisierung des Erweiterungsbaus der Freiwilligen Feuerwehr … Weiterlesen

0
Tag der Städtebauförderung am 21. Mai 2016

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Marina Kermer ruft zur Teilnahme am zweiten bundesweiten „Tag der Städtebauförderung“ auf. Am 21. Mai 2016 bieten zahlreiche Kommunen Führungen und Vorträge zur Stadtsanierung an. In der Altmark beteiligen sich die Städte Stendal, Tangermünde, Osterburg sowie Havelberg und Werben an der Aktion. „Nach 25 Jahren Einheit sind wir … Weiterlesen

0
1 320 321 322 323 324 325 326 853