Einladung zum ersten ACE-Clubabend in Quedlinburg

Sehr geerhte Damen und Herren, wie ist der Zustand der Brücken und Fernstraßen in unserer Region und wie ist es insgesamt um die Verkehrsinfrastruktur in Sachsen-Anhalt bestellt? Diese regionalen Verkehrsthemen wollen wir auf unserem ersten ACE-Clubabend in Quedlinburg behandeln. Aber auch über bundespolitische Themen – Stichwort Pkw-Maut – wollen wir … Weiterlesen

0
Der nachgeholte Politische Achermittwoch der SPD Harz

Der Politische Aschermittwoch des SPD Kreisverbandes Harz gestaltete sich wieder zu einem gelungenen Abend, Mario Hennig, Elke Stutzkowski und Rainer Günther hatten ein unterhaltsames Programm organisiert. Nach der Begrüßungsrede des Kreisvorsitzenden Ronald Brachmann folgte ein besonderer Höhepunkt, Drehorgel-Rolf, dem es wie so oft gelang die Lachmuskeln der Gäste anzuregen. Ein … Weiterlesen

0
OV Halle-Süd: SPD fordert kundenfreundliche Zusammenarbeit

Zur Situation um das Gesundheitszentrum Silberhöhe erklärt Burkhard Feißel, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Halle-Süd: „Das Gesundheitszentrum ist eine Anlaufstelle für viele Menschen im Stadtteil Silberhöhe. Gerade die bisher gut funktionierende Zusammenarbeit der verschiedenen Einrichtungen im Gesundheitszentrum ist ein Beispiel dafür, dass effektive und kundenfreundliche Lösungen möglich sind. Wir fordern die Beteiligten … Weiterlesen

0
Dialogforum “Wie gelingt Integration?” am 08. März

Wie gelingt Integration? Unter diesem Thema steht am Dienstag, 8. März 2016, um 17:30 Uhr das Dialogforum der  SPD-Bundestagsfraktion im Theater der Altmark Stendal.  Für die Diskussionsrunde hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Marina Kermer als Gastgeberin der Veranstaltung interessante Gesprächspartner eingeladen. Referenten des Dialogforums sind die engagementpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Svenja Stadler,  … Weiterlesen

0
SPD kündigt Kloster-Kurswechsel an

Denkwürdiger kann ein Kaffeeklatsch kaum sein. Statt über Kinder, Enkel, Krankheiten, Dorftratsch oder das Fernsehprogramm zu diskutieren, hatte SPD-Landtagsmitglied Ronald Brachmann zu einem Kaffeeklatsch zum Thema „Kloster Ilsenburg” eingeladen. Und dabei kam Erstaunliches zu Tage. Rainer Schulze (stehend) bei seinem Vortrag zur Geschichte und Zukunft des Klosters Ilsenburg. Links von … Weiterlesen

0
SPD-Kandidaten kritisieren Forderungen zum Ausbau der Elbe

Die Kandidatin und Kandidaten der SPD in den Elb-Anrainer-Wahlkreisen Wolmirstedt, Genthin und Havelberg-Osterburg, Jochen Dettmer, Franziska Kersten und Ralf Bergmann, wollen sich im neugewählten Landtag auch für Elbe und Saale sowie deren Flusslandschaften einsetzen. Dazu erklären sie: „Ein großer Teil Sachsen-Anhalts ist von der Elbe geprägt. Ihre Auen gehören zum … Weiterlesen

0
Tierheime müssen unterstützt werden

Anlässlich des Besuches im Wolmirstedter Tierheim am 1.3.16 haben die SPD-Bundestagsabgeordnete Waltraud Wolff und der SPD-Direktkandidat für den Wahlkreis 08 Jochen Dettmer, die Bedeutung der Tierheime gewürdigt. Beispielhaft zeigt der Tierschutzverein Wolmirstedt, der im Deutschen Tierschutzbund organisiert ist, wie wichtig Tierheime für die Betreuung und Vermittlung von Fundtieren, wie z.B. … Weiterlesen

0
SPD-Spende bei Tagesstätten-Visite

Bei einem Besuch in der Darlingeröder Kindertagesstätte „Mäuseland” haben sich kürzlich der SPD-Landtagsabgeordnete Ronald Brachmann und der Vorsitzende des Ilsenburger SPD–Ortsvereins Ulrich Förster ein Bild von der Auslastung der Einrichtung gemacht. Wegen Platz- mangels befindet sich bereits seit einiger Zeit eine Gruppe in einem Ausweichquartier im nahe gelegenen Feuerwehr-Gerätehaus. Mit … Weiterlesen

0
SPD Listenparteitag am 05.12.2016

SPD Listenparteitag  Am Wochenende war ich auf dem Landesparteitag der SPD. Dort habe ich die Partei aufgefordert, das Thema „Zeit für einen neuen Aufbruch“ auch ernst zu nehmen. Leider war das nicht sehr erfolgreich – Ich habe einen aussichtslosen Listenplatz zugeteilt bekommen. Auch die Kandidatur als Zeichen des Auf- bzw. … Weiterlesen

0
Besuch bei Zuegg in Zörbig

Frau Zinner, die Produktionsleiterin von Zuegg in Zörbig, hat Angela Kolb-Janssen gezeigt, wie dort Marmelade gemacht wird. Eigentlich wie zu Hause, nur die “Töpfe” sind etwas größer, schließlich verlassen täglich 30 Tonnen das Band!

0
Pflegestärkungsgesetz II in Kraft – wie wirkt es?

Das zweite Pflegestärkungsgesetz trat am 1. Januar 2016 in Kraft. Damit werden bereits seit einigen Wochen viele Verbesserungen umgesetzt. Ab dem 1. Januar 2017 werden zudem neue Leistungen in Zusammenhang mit den neuen Pflegegraden wirksam.Wie wirkte es on der Praxis? Dazu fand am 1. März  in der Genthiner Begegnungsstätte „Lindenhof“ … Weiterlesen

0
Besuchergruppe aus Quedlinburg und Umgebung in Berlin

Auf Einladung des Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordneten Andreas Steppuhn und dem Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka besuchten kürzlich politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Quedlinburg und Umgebung den Deutschen Bundestag in Berlin. Auf dem Programm stand auch ein Besuch der Landesvertretung Sachsen-Anhalts “Möwe” sowie des Willy-Brandt Hauses in Berlin. Neben vielen Gesprächen standen auch … Weiterlesen

0
Fraktionssitzung in der Düppler Mühle

Am 29.02.2016 trafen wir uns zu einer auswärtigen Fraktionssitzung im Kinder- und Jugendclub Düppler Mühle. Frau Kanter, Geschäftsführerin des Trägers Spielwagen e.V., erläuterte uns die zukünftigen Bauvorhaben sowie die Pläne für Errichtung eines Naturkindergartens. Zudem sprachen wir mit Vertretern vom Integrationsbündnis Olvenstedt über deren Arbeit, Erfolge und wie man die … Weiterlesen

0
Wahlkreiszeitung Ausgabe 07 (März 2016)

Die Wahlkreiszeitung informiert in regelmäßigen Abständen über Veranstaltungen und Termine aus der Altmark und dem Betreuungswahlkreis Mansfeld. Gedruckte Ausgaben erhalten Sie im Wahlkreisbüro. Hier können Sie die Ausgabe 07 vom März 2016 als PDF herunterladen.

0
News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 02/2016)

Der monatliche Newsletter der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Marina Kermer, Dr. Karamba Diaby, Burkhard Lischka, Waltraud Wolff berichtet über das parlamentarische Geschehen in Berlin. Außerdem können Sie sich über die wichtigsten Wahlkreistermine und Programme informieren. Hier können Sie den Newsletter per E-Mail abonnieren. Hier können Sie die März-Ausgabe als PDF herunterladen.

0
1 330 331 332 333 334 335 336 853