“Gute Jugendpolitik für Sachsen-Anhalt”
Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen unterstützt die Standpunkte der Jugendverbände zur Landtagswahl 2016!
Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen unterstützt die Standpunkte der Jugendverbände zur Landtagswahl 2016!
Magdeburg/Schönebeck. Beim Girls‘ Day der SPD-Bundestagsfraktion am Donnerstag, den 28. April 2016 haben bundesweit 60 politisch interessierte Mädchen die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Politik im Deutschen Bundestag in Berlin zu blicken. „Noch immer sind Frauen in vielen Berufen deutlich unterrepräsentiert. Auch in der Politik brauchen wir mehr Frauen! Der … Weiterlesen
Das Ehrenamt im Sport muss weiter gestärkt und unterstützt werden. Darin waren sich alle Anwesenden der Veranstaltung „Sportliche Herausforderungen 2016 – Wo drückt der (Sport-) Schuh“ der SPD-Bundestagsfraktion an der Landessportschule Osterburg einig. “Sport ist für mich ein unentbehrlicher Teil unseres funktionierenden Gemeinwesens. Seine integrative Kraft bringt Menschen unterschiedlicher Herkunft … Weiterlesen
Die frühere zwölffache Paralympics-Siegerin im Skilanglaufen und Biathlon und Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Verena Bentele, sprach während der Diskussionsveranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion „Inklusion – auf dem Weg zu einer gerechten Teilhabe – Anforderungen an Prävention und Rehabilitation“. In ihrem Redebeitrag verwies Verena Bentele auf die … Weiterlesen
Anlässlich seiner Kandidatenvorstellung hat der der Direktkandidat der SPD für den Wahlkreis 08, Jochen Dettmer auch Stellung zum Streit um rückwirkende Abwasser-Beiträge genommen. „Das Anliegen der Bürgerinitiative BI 91 die vom WWAZ verschickten 18.000 Beitragsbescheide für den Herstellungsbeitrag II in Frage zu stellen ist berechtigt. Ich verstehe dass viele Bürgerinnen … Weiterlesen
Der Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der SPD Sachsen-Anhalt, Andreas Steppuhn, hat einen Aufruf von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zur Landtagswahl 2016 vorgestellt. „Für uns ist klar: Für die Durchsetzung von Arbeitnehmerrechten und für eine Politik für gute Löhne und gute Arbeit ist es die richtige Entscheidung, Katrin Budde … Weiterlesen
Die Pläne, in der Süderstadt einen neuen Einkaufsmarkt zu eröffnen, nehmen konkrete Gestalt an. Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn erklärte hierzu: „Viele Bewohner der Süderstadt haben nach der Schließung des CAP-Marktes eine Nachfolgelösung herbei gesehnt. Oft bin ich in den Bürgersprechstunden darauf angesprochen worden. Nun ist eine Lösung in Sicht: … Weiterlesen
Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Mittwoch, dem 3. Februar, in der Zeit von 14:00 bis 15:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen
Liebe Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, liebe Leserinnen und Leser, ich wünsche Euch noch ein frohes, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2016! TTIP – Mehr Transparenz erreicht! Seit Montag, dem 1. Februar 2016, erhalten alle Abgeordneten des Bundestages und Mitglieder des Bundesrates Einblick in die bislang unter Verschluss gehaltenen Dokumente zum … Weiterlesen
Als Verena Späthe den Prozess zur Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte am 28.01.2016 im Landtag von Sachsen-Anhalt schilderte, wurde klar: Die CDU in Sachsen-Anhalt will die Gesundheitskarte für Flüchtende nicht. Anders ist das mehrmalige Verschieben der Befassung im Sozialausschuss des Landtags nicht nachzuvollziehen. Statt sich auf die eigene Gesetzgebungskompetenz zu konzentrieren … Weiterlesen
Ausgabe 01/2016 des Newsletters der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Waltraud Wolff, Marina Kermer und Dr. Karamba Diaby. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren. Newsletter (Ausgabe 01/2016) als pdf-Datei herunterladen
Budde: „Damit Kommunen und Wirtschaft von Zuwanderung profitieren, müssen wir aus Flüchtlingen Neubürger und Steuerzahler machen” Die SPD Sachsen-Anhalt hat ein Strategiepapier für eine aktive Integrationspolitik vorgelegt. „2015 war das Jahr der Aufnahme, 2016 wird das Jahr der Integration. 2015 ist oft chaotisch verlaufen, 2016 müssen wir systematisch und planvoll … Weiterlesen
Das zweite Pflegestärkungsgesetz trat am 1. Januar 2016 in Kraft. Damit werden bereits seit einigen Wochen viele Verbesserungen umgesetzt. Ab dem 1. Januar 2017 werden zudem neue Leistungen in Zusammenhang mit den neuen Pflegegraden wirksam. Viele Pflegebedürftige werden zu Hause von Angehörigen betreut, die in dieser Situation oftmals selbst Rat … Weiterlesen
Magdeburg hat sich auf dem Weg gemacht, Kulturhauptstadt Europas 2025 zu werden. Dieses Vorhaben hat viele Unterstützerinnen und Unterstützer im öffentlichen Raum, es löst aber nach wie vor ebenso viel Verwunderung, ja manchmal auch Skepsis aus. Wie sieht der Weg zur Kulturhauptstadt aus? Können wir das schaffen? Und wie werden … Weiterlesen
Arne Lietz, der für die SPD im Auswärtigen Ausschuss des Europaparlaments sitzt, warnte: “Auf keinen Fall darf ein eventuelles russisches Einlenken in Syrien mit einer Lockerung der Sanktionen wegen der Ukraine-Krise erkauft werden. Es wäre außenpolitisch fahrlässig, wenn Seehofer dieses Ziel im Reisegepäck hätte.” Artikel auf welt.de lesen
Der Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der SPD Sachsen-Anhalt, Andreas Steppuhn, hat einen Aufruf von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zur Landtagswahl 2016 vorgestellt. „Für uns ist klar: Für die Durchsetzung von Arbeitnehmerrechten und für eine Politik für gute Löhne und gute Arbeit ist es die richtige Entscheidung, Katrin Budde … Weiterlesen
Die Pläne, in der Süderstadt einen neuen Einkaufsmarkt zu eröffnen, nehmen konkrete Gestalt an. Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn erklärte hierzu: „Viele Bewohner der Süderstadt haben nach der Schließung des CAP-Marktes eine Nachfolgelösung herbei gesehnt. Oft bin ich in den Bürgersprechstunden darauf angesprochen worden. Nun ist eine Lösung in Sicht: … Weiterlesen
Erben: Kommunalisierung der Gelben Tonne würde uns die Entscheidung über den Abfuhrrhythmus in die Hände geben Am Freitag dieser Woche hat der Bundesrat über den Entschließungsantrag mehrerer Bundesländer zum Wertstoffgesetz abgestimmt. Der Bundesrat will ein ökologisches und bürgerfreundliches Wertstoffgesetz erreichen, das den Kommunen die Organisationsverantwortung für die Erfassung der Verpackungen … Weiterlesen