Radio MDR Sachsen-Anhalt

Felke: LINKE hält Medienausschuss bei Bürgeranliegen nicht für zuständig Die SPD-Landtagsfraktion hatte in der heutigen Sitzung des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Medien eine Selbstbefassungsantrag gestellt, ein Fachgespräch mit der Direktorin des Landesfunkhauses Sachsen-Anhalt, Frau Elke Lüdecke, zur öffentlichen Debatte über die Musik­auswahl des Senders MDR Radio Sachsen-Anhalt“ zu … Weiterlesen

0
Wertstoffentsorgung im Burgenlandkreis

Erben: Jetzt nicht vor dem Systembetreiber einknicken In einem Brief an den Burgenlandkreis lehnt der Systembetreiber BellandVision GmbH sowohl die geforderte Rückkehr zum zweiwöchigen Abfuhrrhythmus der Gelben Tonne als auch mögliche Kompromisse wie eine dreiwöchige Abholung ab. Hierzu erklärt  der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Rüdiger Erben: „Leider hat es durch die … Weiterlesen

0
Gemeinsame Pressemitteilung mit MdEP Knut Fleckenstein zum Wahlausgang in Israel

Wahlausgang darf Friedensprozess nicht in Frage stellen Benjamin Netanyahu gewinnt Wahlen in Israel Die Likud-Partei von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ist als stärkste Kraft aus den vorgezogenen Parlamentswahlen in Israel hervorgegangen. Die Zusammenstellung einer künftigen Koalitionsregierung ist zwar noch offen, Netanjahu ist aber bereits mit den Parteien des rechten Lagers in … Weiterlesen

0
Was ist Industrie 4.0 und was geht uns das an?

Industrie 4.0 ist ein deutscher Begriff für einen tiefgreifenden Wandel in der industriellen Produktion. International wird dieser Wandel unter dem Schlagwort mashine-to-mashine zusammengefasst. Bei diesem Wandel wachsen die Algorithmen mit den Maschinen zusammen. Jeder Internetnutzer kennt das: Die Services von … Weiterlesen →

0
Verbot gefährlicher Laserpointer

Erben: Sachsen-Anhalt soll Initiative zum Verbot gefährlicher Laserprodukte im Bundesrat unterstützen Das Land Baden-Württemberg hat eine Bundesratsinitiative zur Eindämmung gefährlicher Laserprodukte, darunter auch so genannte Laserpointer, gestartet. Mit dem Antrag wird die Bundesregierung aufgefordert, sich für eine europarechtliche Regelung stark zu machen. Bis es so weit ist, soll eine Verordnungsermächtigung … Weiterlesen

0
Strukturstärkung und Fachkräftesicherung in der Pflege

„Für eine gute und menschenwürdige Pflege – Struktur-Stärkung und Fachkräfte-Sicherung“, war das Thema der am 11. März 2015 durchgeführten Fraktion vor Ort (FvO). Die SPD-Bundestagsabgeordneten Marina Kermer und Dr. Karamba Diaby trafen sich in der BWG-Begegnungsstätte Merseburg mit ca. 40 interessierten Gästen. „Seit 1995 hat sie die Pflegeversicherung als solidarische … Weiterlesen

0
Polizeiliche Kriminalstatistik 2014

Erben: Polizei in Sachsen-Anhalt macht unter schwierigen Bedingungen eine gute Arbeit – Beständiger Anstieg der Straftaten ist dennoch Anlass zur Sorge Heute wurde die Kriminalstatistik 2014 für Sachsen-Anhalt vorgestellt. Danach ist die Zahl der Straftaten in Sachsen-Anhalt trotz weiter sinkender Einwohnerzahlen bereits im vierten Jahr hintereinander gestiegen. Rüdiger Erben, stellvertretender … Weiterlesen

0
Errichtung eines inklusiven Spielplatzes

Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, 1. zur Errichtung eines inklusiven Spielplatzes einen geeigneten Standort vorzuschlagen, 2. die entsprechenden Planungen hierfür zu beauftragen, sowie 3. bei anstehenden Umbauten bzw. Sanierungen von bereits bestehenden Spielplätzen diese behindertengerecht zu gestalten. Um Überweisung in den Betriebsausschuss Stadtgarten und Friedhöfe wird gebeten. … Weiterlesen

0
Ausleuchtung des Fußweges entlang der Westseite des Neustädter Sees

Der Stadtrat möge beschließen: Entlang des Fußweges auf der Westseite des Neustädter Sees zwischen Wasserskianlage und Salvador-Allende-Straße sind zur Sicherheit der Spaziergänger und Radfahrer Orientierungsleuchten aufzustellen. Um Überweisung in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr wird gebeten. Begründung: Da die Westseite des Neustädter Seeufers keine Beleuchtung aufweist und der … Weiterlesen

0
Energetische Sanierung von Kulturstätten

Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat kurzfristig eine priorisierte Liste der Kultureinrichtungen mit energetischem Sanierungsbedarf in der Landeshauptstadt Magdeburg vorzulegen. Dabei sind sowohl städtische Einrichtungen bzw. Gebäude als auch Einrichtungen der freien Kulturszene aufzuführen. Es wird um Überweisung in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr, … Weiterlesen

0
Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper wiedergewählt

Magdeburg bleibt in guten Händen: 69,23 % für Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper. Ein riesiger Vertrauensbeweis der Magdeburger Bürgerinnen und Bürger. Herzlichen Glückwunsch an unseren Oberbürgermeister. Wir freuen uns sehr. Das komplette Wahlergebnis: http://wahl.magdeburg.de/ob2015/

0
Silke Schindler erneut als Landtagskandidatin im Wahlkreis 20 nominiert

Am vergangenen Freitag wurde eine Mitgliedervollversammlung der SPD im Wahlkreis 20 Wanzleben einberufen, um den/die Landtagskandidaten/in für die anstehende Wahl 2016 zu nominieren. Von den wahlberechtigten Mitgliedern des Wahlkreises erschienen am Abend 22 und weitere Gäste im Langenweddinger Bürgerhaus im Sülzetal. Zur Wahl stellte sich die derzeitige Landtagsabgeordnete Silke Schindler … Weiterlesen

0
Kandidaten ausgefragt

(Quelle: Volksstimme vom 12.03.2015 – Artikel Jens Müller) Mehr als 200 Blankenburger haben bei zwei Wahlforen die Chance genutzt, den vier Bürgermeisterkandidaten Fragen zur Person und ihren Zielen zu stellen. Wohltuend war das faire Miteinander der Bewerber und der Gäste. Blankenburg l Dass den Blankenburgern die Zukunft ihrer Stadt am … Weiterlesen

0
Kandidaten ausgefragt

(Quelle: Volksstimme vom 12.03.2015 – Artikel Jens Müller) Mehr als 200 Blankenburger haben bei zwei Wahlforen die Chance genutzt, den vier Bürgermeisterkandidaten Fragen zur Person und ihren Zielen zu stellen. Wohltuend war das faire Miteinander der Bewerber und der Gäste. Blankenburg l Dass den Blankenburgern die Zukunft ihrer Stadt am … Weiterlesen

0
Einladung zur Büroeröffnung in der Lutherstadt Wittenberg am 20.03.2015

Am kommenden Freitag, den 20.03.2015 ist es soweit! Ich eröffne mein Bildungsbüro in der Lutherstadt Wittenberg​. In der Zeit von 12:00 – 18:00 Uhr können die Räumlichkeiten in der Collegienstraße 46 besichtigt und eine Ausstellung der Investitionsbank Sachsen- Anhalt​ zu erfolgreichen EU- Projekten im Bundesland angesehen werden. Bei einem Europabuffet … Weiterlesen

0
Einladung zur Büroeröffnung des Europaabgeordneten Arne Lietz

Am kommenden Freitag, den 20.03.2015 ist es soweit! Arne Lietz eröffnet sein Bildungsbüro in der Lutherstadt Wittenberg​. In der Zeit von 12:00 – 18:00 Uhr können die Räumlichkeiten in der Collegienstraße 46 besichtigt und eine Ausstellung der Investitionsbank Sachsen-Anhalt​ zu erfolgreichen EU-Projekten im Bundesland angesehen werden. Bei einem Europabuffet steht … Weiterlesen

0
Einladung zur Büroeröffnung des Europaabgeordneten Arne Lietz

Am kommenden Freitag, den 20.03.2015 ist es soweit! Arne Lietz eröffnet sein Bildungsbüro in der Lutherstadt Wittenberg​. In der Zeit von 12:00 – 18:00 Uhr können die Räumlichkeiten in der Collegienstraße 46 besichtigt und eine Ausstellung der Investitionsbank Sachsen-Anhalt​ zu erfolgreichen EU-Projekten im Bundesland angesehen werden. Bei einem Europabuffet steht … Weiterlesen

0
1 406 407 408 409 410 411 412 853