Frauen verdienen MEHR – Frauen verdienen gesetzliche Lösungen

Berlin/Magdeburg. Anlässlich des Equal-Pay-Days erklärt der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka: „22% – diese Zahl steht für Diskriminierung von Frauen und Lohndumping auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Denn Frauen bekommen 22% weniger Lohn als Männer für gleiche und gleichwertige Arbeit. Damit ist Deutschland Europameister im Diskriminieren! Und viele der betroffenen Frauen müssen … Weiterlesen

0
SPD Hotline. Ihr direkter Draht zur SPD.

Die SPD Hotline ist frei geschalten. Sie fragen – SPD antwortet. Mit einer Telefonsprechstunde von SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles ist am Montag die Wahlkampf-Hotline der SPD gestartet. Unter 030/25991 500 können ab jetzt alle Bürgerinnen und Bürger Fragen zum Wahlkampf stellen. An ausgewählten Terminen werden zudem SPD-Politikerinnen und Politiker am Hörer … Weiterlesen

0
Veranstaltung zum KiFöG

  Am 11. März kamen über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Wittenberger Rathaus zu einer Informatons- und Diskussionsveranstaltung der SPD-Stadtratsfraktion mit den Landtagsabgeordnetinnen Corinna Reinecke und Petra Grimm-Benne zum neuen Kinderförderungsgesetz im Land Sachsen-Anhalt. Die SPD bedankt sich bei allen Teilnehmern für die offene und faire Diskussion und verspricht den … Weiterlesen

0
Veranstaltung zum KiFöG

  Am 11. März kamen über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Wittenberger Rathaus zu einer Informatons- und Diskussionsveranstaltung der SPD-Stadtratsfraktion mit den Landtagsabgeordnetinnen Corinna Reinecke und Petra Grimm-Benne zum neuen Kinderförderungsgesetz im Land Sachsen-Anhalt. Die SPD bedankt sich bei allen Teilnehmern für die offene und faire Diskussion und verspricht den … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg

Am Montag, dem 18. März, lädt der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn in der Zeit von 13:30 bis 15:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg

Am Montag, dem 18. März, lädt der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn in der Zeit von 13:30 bis 15:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Getränkequelle erweitert sein Sortiment und bietet zukünftig auch Produkte des täglichen Bedarfs an

Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn besuchte gemeinsam mit seiner Amtsvorgängerin, der ehemaligen Landtagsabgeordneten Bianka Kachel, am vergangenen Freitag die „Getränkequelle“ der Mineralbrunnen GmbH in Bad Suderode. Mit einem Blumenstrauß bedankten sich beide beim Geschäftsführer Frank Meißner dafür, dass er mit seiner Verkaufsstelle in der Friedrichsdorfstraße 2 auch die Rolle des … Weiterlesen

0
Stippvisite im Frauenzentrum und Mädchenclub

Das Frauenzentrum in Wolfen konnte sich am Mittwoch, dem 13. März 2013 über einen besonderen Gast freuen. Zu einer gemeinsamen Gesprächsrunde hatten Helgard Neumann und Ines Chlebowski die Landtagsabgeordnete der Region Prof. Dr. Angela Kolb eingeladen. Vor Ort informierte sich Kolb über aktuelle Projekte und Vorhaben des Zentrums. „Das Frauenzentrum … Weiterlesen

0
Stippvisite im Frauenzentrum und Mädchenclub

Das Frauenzentrum in Wolfen konnte sich am Mittwoch, dem 13. März 2013 über einen besonderen Gast freuen. Zu einer gemeinsamen Gesprächsrunde hatten Helgard Neumann und Ines Chlebowski die Landtagsabgeordnete der Region Prof. Dr. Angela Kolb eingeladen.

0
Investitionspakt zwischen Bund, Länder und Kommunen

Der Bund muss sich nach Auffassung von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück stärker an der Finanzierung von Bildung beteiligen. Im Falle eines Sieges bei der Bundestagswahl würde er daher als erstes das sogenannte Kooperationsverbot abschaffen, sagte Steinbrück am Dienstag in Düsseldorf.

0
Energiewende bis 2060?

Bundestag debattiert über Status Quo der Energiewende. Gabriel wirft Rösler Versagen vor. Wird das Tempo beim Netzausbau fortgeschrieben wie bisher dauert das “Jahrhundertprojekt” tatsächlich bis ins Jahr 2060. Die Bundesregierung nannte ursprünglich das Jahr 2020. Das ist nur ein Beispiel für das Versagen der Bundesregierung bei der Energiewende. In seinem … Weiterlesen

0
SPD wird nach den nächsten Landtagswahlen ohne Einführung der Kennzeichnungspflicht nicht zu haben sein

Auf der heutigen Sitzung des Landtages wurde mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen das Vierte Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG) beschlossen. Das Gesetz enthält unter anderem folgende Neureglungen: § 33 SOG LSA ermächtigt nunmehr die Polizei, dass sie von jedem Diensteanbieter … Weiterlesen

0
Wirtschaft und Politik im Dialog in Sachsen-Anhalt

Die Friedrich-Ebert-Stiftung und das Forum Ostdeutschland der SPD luden am 14. Februar wieder zum Unternehmerfrühstück ein. Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Wolfgang Tiefensee stand dieses Mal zusammen mit dem Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Wittenberg-Dessau Arne Lietz Unternehmern aus der Region in Dessau Rede und Antwort. Weiterlesen…

0
Kulturkonvent – einmalig in Deutschland

Am heutigen Donnerstag, dem 28. Februar 2013, übergibt der Moderator des Kulturkonvents Olaf Zimmermann den  Abschlussbericht mit den Empfehlungen an den Landtagspräsidenten Detlef Gürth und an den Kultusminister Stephan Dorgerloh. “Der Bericht ist ein kräftiges und deutliches Bekenntnis zu unserem reichen kulturellen Erbe und zur lebendigen Kulturlandschaft in Sachsen-Anhalt”, erklärte … Weiterlesen

0
Reißt die gläsernen Decken ein – Für eine echte Gleichberechtigung von Frauen in der Arbeitswelt

Anlässlich des Internationalen Frauentages 2013 erklärt Katrin Budde, SPD-Landesvorsitzende und Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion: „Frauen stehen heute – jedenfalls formal – alle Türen offen. Frauen werden Bundeskanzlerin, Pilotin, Ingenieurin, Ärztin. Früher reine Männerdomänen. Doch das ist nach wie vor keine Selbstverständlichkeit, sondern viel zu oft noch etwas Besonderes. Frauen erreichen heute … Weiterlesen

0
Wasser ist kein Spekulationsobjekt – Wasserversorgung muss aus der Konzessionsrichtlinie

Der Landtag hat heute in einer Aktuellen Debatte über die „Konsequenzen der Konzessionsrichtlinie für den Trinkwasserbereich“ debattiert. Danach soll auch die Wasserversorgung in der Bundesrepublik europaweit ausgeschrieben werden und privatisiert werden können. Dazu erklärt Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende Sachsen-Anhalt: „Wasser ist ein Menschenrecht! Die Versorgung mit Trinkwasser … Weiterlesen

0
Missbrauchsopfer bleiben auf der Strecke

Berlin. Anlässlich der heutigen Verabschiedung des Regierungsentwurfs zur Stärkung der Rechte von Opfern sexuellen Missbrauchs erklärt der rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Burkhard Lischka: „Aus Sicht der Betroffenen, also der Opfer sexuellen Missbrauchs, ist der Regierungsentwurf nichts als Hohn. Nach vielen Monaten des Stillstands bewegt sich die Koalition in der strafrechtlichen … Weiterlesen

0
1 557 558 559 560 561 562 563 858