Gerhard Miesterfeldt lädt zur Bürgersprechstunde

Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt der SPD-Landtagsabgeordnete in Halberstadt Gerhard Miesterfeldt zum Donnerstag, den 28. Februar, zwischen 11.30 und 13.00 Uhr, ins SPD-Bürgerbüro, Düsterngraben 7, 2. Etage, ein. Die Bürgerinnen und Bürger haben hier die Möglichkeit Anliegen und Probleme an ihn zu richten. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Für Anmeldungen ist … Weiterlesen

0
Neujahsrgespräch OV Halberstadt

Sozialdemokraten stimmen sich auf den Wahlkampf ein Kandidaten skizzieren Schwerpunktthemen Über die Resonanz auf seine Einladung freute sich Gerhard Miesterfeldt. Der SPD-Landtagesabgeordnete hatte gemeinsam mit dem Halberstädter SPD-Ortsverein zum Neujahrsgespräch geladen und 40 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Vereinen kamen. „Eingestimmt auf den Abend wurden die Gäste von zwei … Weiterlesen

0
Information des SPD-Kreisvorstandes Harz

Liebe Genossinnen und Genossen, Michael Schubert hat am 23. Februar aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt als Kreisvorsitzender der SPD erklärt und dies den Mitgliedern des Kreisvorstandes mitgeteilt. Der Kreisvorstand hat sich in seiner Sitzung am 26. Februar mit der dadurch entstandenen Situation befasst. Er bedauert diesen Schritt von Michael Schubert, … Weiterlesen

0
Information des SPD-Kreisvorstandes Harz

Liebe Genossinnen und Genossen, Michael Schubert hat am 23. Februar aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt als Kreisvorsitzender der SPD erklärt und dies den Mitgliedern des Kreisvorstandes mitgeteilt. Der Kreisvorstand hat sich in seiner Sitzung am 26. Februar mit der dadurch entstandenen Situation befasst. Er bedauert diesen Schritt von Michael Schubert, … Weiterlesen

0
Kulturkonvent – einmalig in Deutschland

Am heutigen Donnerstag, dem 28. Februar 2013, übergibt der Moderator des Kulturkonvents Olaf Zimmermann den  Abschlussbericht mit den Empfehlungen an den Landtagspräsidenten Detlef Gürth und an den Kultusminister Stephan Dorgerloh. “Der Bericht ist ein kräftiges und deutliches Bekenntnis zu unserem reichen kulturellen Erbe und zur lebendigen Kulturlandschaft in Sachsen-Anhalt”, erklärte … Weiterlesen

0
News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 02/2013)

Ausgabe 12/2012 des Newsletters der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Silvia Schmidt und Waltraud Wolff. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren. Newsletter (Ausgabe 02/2013) als pdf-Datei herunterladen

0
Einladung zur Stadtratssitzung am 28.02.2013

Eure Stadträte laden ganz herzlich zur nächsten Stadtratssitzung ein. Für unseren Stadtteil wichtige Themen sind: Die Information zu TOP 9.5 Klimagutachten für das Bebauungsplanverfahren 165-5 “Östlich Grabbestraße”, (I0281/12) weil sich dort ein Kaltluftentstehungsgebiet befindet, dass sich positiv auf das Klima in der Innenstadt auswirkt. Bei einer Bebbauung der derzeitigen Kleingartenanlage … Weiterlesen

0
Ratsentscheidung schadet der gesamten Region

Zur heutigen Entscheidung des Rates der Einheitsgemeinde Südharz äußert sich die SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel von einer Dienstreise aus Mazedonien. „Die heutige Entscheidung wird unserer Region nachhaltig schaden. Mit viel Engagement haben die Landesregierung und die Koalitionsfraktionen im Landtag sich um eine Anerkennung des Biosphärenreservats Südharz bei der UNESCO bemüht. Mit … Weiterlesen

0
Heimlich beschlossen, öffentlich zurück gerudert.

Schwarz-Gelb rudert beim Meldegesetz zurück. Aber nicht aus Einsicht, sondern nach öffentlichem Druck. Foto: dapd Wissen Sie es noch? Letzten Sommer hatten etwa 30 Abgeordnete der Regierungskoalition ein Gesetz mit Folgen durch gewunken. Die anderen 600 Bundestagsabgeordneten taten, was die meisten Deutschen taten – sie sahen zu wie Deutschland gegen … Weiterlesen

0
Heimlich beschlossen, öffentlich zurück gerudert.

Schwarz-Gelb rudert beim Meldegesetz zurück. Aber nicht aus Einsicht, sondern nach öffentlichem Druck. Foto: dapd Wissen Sie es noch? Letzten Sommer hatten etwa 30 Abgeordnete der Regierungskoalition ein Gesetz mit Folgen durch gewunken. Die anderen 600 Bundestagsabgeordneten taten, was die meisten Deutschen taten – sie sahen zu wie Deutschland gegen … Weiterlesen

0
Heimlich beschlossen, öffentlich zurück gerudert.

Schwarz-Gelb rudert beim Meldegesetz zurück. Aber nicht aus Einsicht, sondern nach öffentlichem Druck. Foto: dapd Wissen Sie es noch? Letzten Sommer hatten etwa 30 Abgeordnete der Regierungskoalition ein Gesetz mit Folgen durch gewunken. Die anderen 600 Bundestagsabgeordneten taten, was die meisten Deutschen taten – sie sahen zu wie Deutschland gegen … Weiterlesen

0
Newsletter 03 / 2013

Liebe Genossin, lieber Genosse, liebe Bürgerin, lieber Bürger, erneut werden die Verbraucherinnen und Verbraucher von einem Lebensmittelskandal heimgesucht, falsch deklariertes Pferdefleisch in Tiefkühlkost. Hektisch versuchte Verbraucherschutzministerin Aigner wieder einmal, sich als konsequent handelnde CSU-Politikerin darzustellen. Und es geschah wieder einmal – viel zu wenig. Was wir brauchen ist eine ganz … Weiterlesen

0
SPD hört zu – Besuch bei den Landfrauen Opperode

„Die SPD hört zu“. Unter diesem Motto besucht die SPD Ballenstedt-Falkenstein in diesem Jahr Vereine in Ballenstedt und Falkenstein und kommt mit den Vereinsmitgliedern ins Gespräch. „Wir wollen mit den engagierten Menschen in unserer Stadt sprechen, uns von ihrer Arbeit berichten lassen und vor allem hören, wo der Schuh drückt“, … Weiterlesen

0
Jusos fordern Aufwertung der Graduiertenförderung des Landes

Kürzung der Mittel widerspricht dem Ansinnen der Landesregierung, junge und hoch qualifizierte Menschen im Land zu halten Die Jusos Halle fordern den Landtag auf, die vom Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft vorgesehene Streichung der Hälfte der Mittel für die Graduiertenförderung ab 2014 zu verhindern. „Es ist doch arg verwunderlich, dass … Weiterlesen

0
Neues KiföG ist Gewinn für Kinder und Eltern

Wernigerode. „Es ist das beste Kinderbetreuungsgesetz in der Geschichte des Landes haben, denn es ermöglicht allen Kindern einen guten Start ins Leben, es ermöglicht Eltern eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie und es entlastet die Erzieherinnen“, erklärte die sozialpolitische Sprecherin und parl. Geschäftsführerin der SPD-Landtagsfraktion Petra Grimm-Benne. Sie war … Weiterlesen

0
Arbeitslosenzahlen steigen – Regierung muss endlich handeln!

SPD-Bundestagsfraktion Anlässlich der heutigen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages erklären die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Anette Kramme sowie die Behindertenbeauftragte Silvia Schmidt: Die Anhörung hat gezeigt, wie schlecht die Chancen behinderter Menschen am Arbeitsmarkt sind. Die Bundesregierung hat in dieser Legislatur keine einzige Maßnahme getroffen, … Weiterlesen

0
Lischkas Berliner Depesche 02/2013

Laden Sie sich die neueste Ausgabe von Lischkas Berliner Depesche herunter: Lischkas Berliner Depesche Ausgabe 02/2013 (pdf-Datei, 695KB) Themen: Burkhard Lischka führt SPD-Landesliste an,Bundesregierung schönt Armutsbericht, Adoptionsrecht: Bundesverfassungsgericht gibt Merkel Nachhilfe, THW Magdeburg: Blaue Engel im Einsatz

0
1 562 563 564 565 566 567 568 858