Besuch der SPD Landtagsfraktion im Bodetal zum Thema Harzer Hexenstieg

Am 22.10.2012 waren Mitglieder der SPD Landtagsfraktion auf einem Arbeitsbesuch im Bodetal anwesend. Um 10.00 Uhr ging es unter der Führung von Herrn Kowalewski, dem Leiter der Bergwacht Thale und Herrn Knochenhauer ebenfalls Bergwacht Mitglied, vom Waldkater in Richtung Hirschgrund. Neben den Mitgliedern der Landtagsfraktion waren Andreas Steppuhn als Landtagsmitglied … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg

Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn lädt am Freitag, dem 26. Oktober, zu einer Bürgersprechstunde in Quedlinburg ein. In der Zeit von 14:30 bis 16:00 Uhr ist er im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 anzutreffen und steht allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur Verfügung.

0
Vorschlag von CDU/CSU nimmt Vergrößerung des Wohlstandsgefälles in der Bundesrepublik in Kauf

Die Finanz- und Haushaltspolitiker von CDU und CSU haben einen Vorschlag zur Reform des Länderfinanzausgleiches vorgelegt, der neben einer Hauptstadt-Hilfe für Berlin eine Verpflichtung für hochverschuldete Länder vorsieht, die Einkommensteuer zu erhöhen. Dazu erklärt Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: „Der Vorschlag ist ein ganz klares Signal: den reichen … Weiterlesen

0
Erste Veranstaltung „Menschen mit Behinderung im Parlament“

Am 26. und 27. Oktober werden 299 Menschen mit Behinderungen auf Einladung aller Fraktionen mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages und Regierungsvertreterinnen und -vertretern über Schwerpunkte in der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention debattieren. Die Gäste haben die Möglichkeit, die Themen auf die Tagesordnung zu setzen, die ihnen wichtig sind. In 12 Arbeitsgruppen, … Weiterlesen

0
Symbolischer erster Spatenstich für Erlebnispfad im Steinzeitdorf Randau

Magdeburg. Das Steinzeitdorf in Randau wird demnächst um einen jungsteinzeitlichen Erlebnispfad erweitert. Dieser soll ab dem kommenden Frühjahr die jährlich rund 4.000 Besucher, darunter vor allem Kinder und Jugendliche, einladen, diese frühe Menschheitsepoche mit allen Sinnen nachzuempfinden. Auf Initiative des Ortsbürgermeisters Günther Kräuter und mit Unterstützung des Magdeburger Bundestagsabgeordneten Burkhard … Weiterlesen

0
SPD-Bundestagsfraktion verabschiedet Positionspapier zur Elbe

Der Schutz der Elbe und die Binnenschifffahrt auf der Elbe sind kein Widerspruch. Auf Initiative der Abgeordneten Waltraud Wolff und Gustav Herzog hat die SPD-Bundestagsfraktion ein Positionspapier verabschiedet. Hierin wird deutlich gemacht, wie ein Konsens möglich ist, der die wirtschaftliche Nutzung des Flusses als Verkehrsträger ermöglicht und die ökologische Funktionsfähigkeit … Weiterlesen

0
Baalberge geht leer aus

Ist Bernburg bei der Beantragung von Fördermitteln aus dem Stark-III-Programm vom Salzlandkreis benachteiligt worden? Diesen Verdacht hegt zumindest der SPD-Ortsverein. Grund des Ärgers ist die marode Turnhalle der Grundschule in Baalberge, einem Ortsteil der Kreisstadt. Im Mai war für das neu aufgelegte Stark-III-Programm zur Sanierung von Schulen und Kindertagesstätten eine … Weiterlesen

0
AG Selbst Aktiv unterwegs beim 7. Behindertenpolitischen Forum in Halberstadt

Sachsen Anhalt  ist ein schönes, historisch bedeutsames Bundesland. Es erhebt Weltrang u.a. durch das UNESSCO- Kulturerbe mit Wörlitzer Park, den unvergesslichen Brocken, die Domstadt Magdeburg. Leider können nicht alle Menschen diese Güter, die Angebote für Kunst, Kultur, Natur für sich nutzbar machen. Menschen mit Behinderungen können wir nicht barrierefrei willkommen … Weiterlesen

0
Newsletter 15 / 2012

Liebe Genossin, lieber Genosse, liebe Bürgerin, lieber Bürger, die von der Koalition losgetretene Debatte um die Nebeneinkünfte von Peer Steinbrück wurde zum Bumerang. Schwarz-Gelb warf mit Steinen ohne daran zu denken, dass sie im Glashaus sitzen. Denn unseren Vorschlag, die Nebeneinkünfte künftig auf Euro und Cent – wie von Peer … Weiterlesen

0
Zu Protokoll gegebene Rede zur Beratung über Strafschärfung bei Straftaten mit menschenverachtenden Beweggründen

Zu Protokoll gegebener Redebeitrag von Burkhard Lischka (SPD) vom 18.10.2012 (198. Sitzung): Burkhard Lischka: (SPD): Es ist jetzt knapp ein Jahr her, da stockte uns allen gemeinsam der Atem, als wir erfuhren, dass eine rechtsextremistische Terrorgruppe elf Jahre lang durch dieses Land zog, mindestens zehn schreckliche Morde verübte, Banküberfalle und … Weiterlesen

0
Informationsgespräch beim Trink- und Abwasserzweckverband Blankenburg (Harz)

Anlässlich der Diskussion über steigende Abwasserpreise und deren Entgegenwirken durch mögliche Verbandsfusionen traf sich Landtagsabgeordneter Dr. Ronald Brachmann mit dem Geschäftsführer des TAZV Blankenburg Karl-Josef Hahner zu einem Informationsgespräch. Dr. Brachmann hatte zuvor Fusionsmöglichkeiten und Optionen einer effektiveren Preisgestaltung in einem Gespräch mit dem sachsen-anhaltinischen Minister für Umwelt und Landwirtschaft … Weiterlesen

0
Informationsgespräch beim Trink- und Abwasserzweckverband Blankenburg (Harz)

Anlässlich der Diskussion über steigende Abwasserpreise und deren Entgegenwirken durch mögliche Verbandsfusionen traf sich Landtagsabgeordneter Dr. Ronald Brachmann mit dem Geschäftsführer des TAZV Blankenburg Karl-Josef Hahner zu einem Informationsgespräch. Dr. Brachmann hatte zuvor Fusionsmöglichkeiten und Optionen einer effektiveren Preisgestaltung in einem Gespräch mit dem sachsen-anhaltinischen Minister für Umwelt und Landwirtschaft … Weiterlesen

0
1 584 585 586 587 588 589 590 852