SPD appelliert zum Thema Betreuungsgeld

Die SPD-Landtagsabgeordnete Reinecke und der SPD-Kreisvorsitzende Lietz vom Kreis Wittenberg fordern von dem CDU-Abgeordneten Petzold die Ablehnung des Betreungsgeldes im Deutschen Bundestag. Auf der Kemberger SPD- Ortsvereinssitzung in dieser Woche sprachen sich die Sozialdemokraten gegen eine Einführung des Betreunugsgeldes für Eltern aus, die ihre Kinder nicht in eine Kindertageseinrichtung schicken. … Weiterlesen

0
Kita „Biene Maja“ wird mit STARK III-Programm saniert.

Die Landesregierung hat in dieser Woche die Projekte beschlossen, die in der ersten Phase des STARK III-Förderprogramms saniert werden sollen. Mit dem Innovations- und Investitionsprogramm STARK III fördert Sachsen-Anhalt die energetische Sanierung von Kindertagesstätten und Schulen sowie die IT-Ausstattung von Schulen. „Das ist ein gutes Programm, weil hier das Geld … Weiterlesen

0
Kita „Biene Maja“ wird mit STARK III-Programm saniert.

Die Landesregierung hat in dieser Woche die Projekte beschlossen, die in der ersten Phase des STARK III-Förderprogramms saniert werden sollen. Mit dem Innovations- und Investitionsprogramm STARK III fördert Sachsen-Anhalt die energetische Sanierung von Kindertagesstätten und Schulen sowie die IT-Ausstattung von Schulen. „Das ist ein gutes Programm, weil hier das Geld … Weiterlesen

0
MDL Andreas Steppuhn informiert: KITA Frieden in Thale wird durch STARK III saniert

Der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn informiert darüber, dass die Landesregierung im Rahmen des Förderprogrammes STARK III beschlossen hat, die Kita „Frieden“ in Thale zu sanieren. Für die Sanierungsprojekt stellt das Land aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und aus Landesmitteln eine Investitionssumme von insgesamt 301.000 Euro bereit. Die Fördersumme … Weiterlesen

0
Beim Harzer Hexenstieg sind gemeinsame und konstruktive Lösungen gefragt

Die Stadt Thale hat beschlossen, ihren Widerspruch gegen die Sperrung des Hexenstiegs aufrecht zu erhalten, obwohl das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt eine Alternative vorgeschlagen hatte. Der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn bezeichnete das Verhalten der Stadt Thale und ihres Bürgermeisters Thomas Balcerowski (CDU) als unglücklich und warb für eine konstruktive Haltung. … Weiterlesen

0
Kita „Frieden“ in Thale wird mit Investitionsmitteln aus STARK III saniert

Der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn informiert darüber, dass die Landesregierung im Rahmen des Förderprogrammes STARK III beschlossen hat, die Kita „Frieden“ in Thale zu sanieren. Für das Sanierungsprojekt stellt das Land aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und aus Landesmitteln eine Investitionssumme von insgesamt 301.000 Euro bereit. Die Fördersumme … Weiterlesen

0
Land fördert die Sanierung der Stapelburger Kita „Spatzennest“

Der SPD Ortsverein Nordharz führte in dieser Woche eine Mitgliederversammlung durch. Zu Gast war auch der Landtagsabgeordnete Dr. Ronald Brachmann. Er informierte darüber, dass die Kita „Spatzennest“ in Stapelburg als eine von 10 Kitas  ersten Förderperiode des STARK III-Programms, die bis 2014 abgeschlossen wird, mit berücksichtigt werden soll. Die Kita … Weiterlesen

0
Infoveranstaltung zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht am 03.09.2012

Magdeburg/Schönebeck. Der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka informiert am Montag, dem 03. September 2012, um 19.00 Uhr, in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität Schönebeck, Am Stadtfeld 38, 39218 Schönebeck über die Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

0
Steppuhn: Beim Harzer Hexenstieg sind gemeinsame und konstruktive Lösungen gefragt

Die Stadt Thale hat beschlossen, ihren Widerspruch gegen die Sperrung des Hexenstiegs aufrecht zu erhalten, obwohl das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt eine Alternative vorgeschlagen hatte. Der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn bezeichnete das Verhalten der Stadt Thale und ihres Bürgermeisters Thomas Balcerowski (CDU) als unglücklich und warb für eine konstruktive Haltung. … Weiterlesen

0
SPD Aschersleben auf Gefällt mir – Kurs

(Aschersleben) Am 3. August feiert die Homepage der SPD Aschersleben ihr siebenjähriges Bestehen. “Uns war es damals wie heute wichtig, das Internet sowohl für politische Informationen zu kommunal-, landes- und bundespolitischen Themen zu nutzen, als auch die unkomplizierte Kontaktaufnahme von Bürgerinnen und Bürgern an die SPD zu ermöglichen.” Seit Neuauflage … Weiterlesen

0
Quedlinburger SPD befürwortet kurzfristige Nutzung des Kaiserhofs

In einer Informationsveranstaltung mit dem Förderverein zum Erhalt des Kaiserhofes e.V. am 23.08.2012 haben sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Quedlinburg für eine baldige Bewirtschaftung des Kaiserhofes durch den Verein – zunächst in einer weniger anspruchsvollen und zeitlich befristeten Betreibung (Stufe 1) – ausgesprochen. Nach der Vorstellung des vom Verein entwickelten … Weiterlesen

0
Quedlinburger SPD befürwortet kurzfristige Nutzung des Kaiserhofs

In einer Informationsveranstaltung mit dem Förderverein zum Erhalt des Kaiserhofes e.V. am 23.08.2012 haben sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Quedlinburg für eine baldige Bewirtschaftung des Kaiserhofes durch den Verein – zunächst in einer weniger anspruchsvollen und zeitlich befristeten Betreibung (Stufe 1) – ausgesprochen. Nach der Vorstellung des vom Verein entwickelten … Weiterlesen

0
Quedlinburger SPD befürwortet kurzfristige Nutzung des Kaiserhofs

In einer Informationsveranstaltung mit dem Förderverein zum Erhalt des Kaiserhofes e.V. am 23.08.2012 haben sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Quedlinburg für eine baldige Bewirtschaftung des Kaiserhofes durch den Verein – zunächst in einer weniger anspruchsvollen und zeitlich befristeten Betreibung (Stufe 1) – ausgesprochen. Nach der Vorstellung des vom Verein entwickelten … Weiterlesen

0
Neues Schul- und Kinderfördergesetz – Was ändert sich?

Zum nächsten öffentlichen “Wernigeröder Montagsgespräch” lädt der SPD-Ortsverein Wernigerode am Montag, den 03. September 2012, um 19.00 Uhr, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in der Gaststätte “Kartoffelhaus” Marktstraße 14. Zu Gast als Gesprächspartnerin ist die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und stellvertretende SPD-Landesvorsitzende, Corinna Reinecke. Ein Thema des Abends wird das neue Schulgesetz und die … Weiterlesen

0
Neues Schul- und Kinderfördergesetz – Was ändert sich?

Zum nächsten öffentlichen “Wernigeröder Montagsgespräch” lädt der SPD-Ortsverein Wernigerode am Montag, den 03. September 2012, um 19.00 Uhr, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in der Gaststätte “Kartoffelhaus” Marktstraße 14. Zu Gast als Gesprächspartnerin ist die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und stellvertretende SPD-Landesvorsitzende, Corinna Reinecke. Ein Thema des Abends wird das neue Schulgesetz und die … Weiterlesen

0
Zusätzliche Mittel für Wirtschaftsförderung, Forschung und Innovation im Nachtragshaushalt

In seiner heutigen Sitzung berät der Finanzausschuss die Änderungen des Haushaltsgesetzes 2012/2013 (Nachtragshaushaltsgesetz 2012/2013). „Mit unseren Änderungen reagieren wir auf die Entwicklung in den Bereichen Forschung, Innovation und Wirtschaftsförderung“, erklärten die finanzpolitischen Sprecher der CDU-Fraktion, Kay Barthel, und der SPD-Fraktion, Krimhild Niestädt, am Rande der Beratungen. „Dazu haben wir zusätzlich … Weiterlesen

0
Zusätzliche Mittel für Wirtschaftsförderung, Forschung und Innovation im Nachtragshaushalt

In seiner heutigen Sitzung berät der Finanzausschuss die Änderungen des Haushaltsgesetzes 2012/2013 (Nachtragshaushaltsgesetz 2012/2013). „Mit unseren Änderungen reagieren wir auf die Entwicklung in den Bereichen Forschung, Innovation und Wirtschaftsförderung“, erklärten die finanzpolitischen Sprecher der CDU-Fraktion, Kay Barthel, und der SPD-Fraktion, Krimhild Niestädt, am Rande der Beratungen. „Dazu haben wir zusätzlich … Weiterlesen

0
Massenentlassungen sind schwerer Schlag für die Region – Verfehlte Politik der Bundesregierung trägt Mitschuld

Der Solarzellenhersteller Sovello hat heute angekündigt, alle 1000 Beschäftigten zu entlassen. „Das ist ein schwerer Schlag für die Region Bitterfeld Wolfen und für die Solarindustrie in Sachsen-Anhalt“, erklärte Andreas Steppuhn, arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, heute nach einem Gespräch mit dem zuständigen Bezirksleiter der IG BCE, Erhard Koppitz. Beide sehen dabei … Weiterlesen

0
Investoreninteresse gibt Hoffnung für den Solarstandort Bitterfeld-Wolfen

Heute soll die Entscheidung der Gläubiger des insolventen Solarherstellers Q-Cells fallen, ob sie das  Angebot des südkoreanischen Mischkonzerns Hanwha oder das des spanischen Unternehmens Isofoton zur Übernahme des Unternehmens annehmen. Q-Cells musste im April im Sog der branchenweiten Krise Insolvenz anmelden. Zudem musste die Branche in Deutschland dem Rumdoktern der … Weiterlesen

0
1 601 602 603 604 605 606 607 854