Miesterfeldt lädt zur Bürgersprechstunde

Der SPD-Landtagsabgeordneter in Halberstadt Gerhard Miesterfeldt lädt vor der Sommerpause zu seiner Juli-Bürgersprechstunde am Donnerstag, den 19. Juli, zwischen 16.30 und 18.00 Uhr, ins SPD-Bürgerbüro, Düsterngraben 7, 2. Etage, ein. Die Bürgerinnen und Bürger haben hier die Möglichkeit Anliegen und Probleme an ihn zu richten. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Für … Weiterlesen

0
Miesterfeldt lädt zur Bürgersprechstunde

Der SPD-Landtagsabgeordneter in Halberstadt Gerhard Miesterfeldt lädt vor der Sommerpause zu seiner Juli-Bürgersprechstunde am Donnerstag, den 19. Juli, zwischen 16.30 und 18.00 Uhr, ins SPD-Bürgerbüro, Düsterngraben 7, 2. Etage, ein. Die Bürgerinnen und Bürger haben hier die Möglichkeit Anliegen und Probleme an ihn zu richten. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Für … Weiterlesen

0
Polizeieinsatz gegen verletzte Gegendemonstranten rückhaltlos aufklären

Am Rande der Gegendemonstrationen zur “Sommertour” der rechtsextremen NPD wurden zwei Demonstranten durch einen Polizeieinsatz verletzt. Dazu erklärt Katja Pähle, Vorsitzende der SPD Halle (Saale): “Die SPD Halle begrüßt die Ankündigung der halleschen Polizeipräsidentin Christiane Bergmann, den umstrittenen Einsatz gegen zwei Demonstranten aufzuklären. Ich fordere – auch im Sinne der … Weiterlesen

0
Sie sind herzlich willkommen!

7. Brunnenfest der Harzer SPD in Halberstadt am Johannesbrunnen Inzwischen schon zu einer schönen Tradition geworden, lädt die Harzer SPD am Sonnabend, den 18. August 2012 in der Zeit von 12.00 bis 17.00 Uhr, zum Brunnenfest nach Halberstadt ein. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu recht herzlich eingeladen. Am Halberstädter … Weiterlesen

0
Miesterfeldt lädt zur Bürgersprechstunde

Der SPD-Landtagsabgeordneter in Halberstadt Gerhard Miesterfeldt lädt vor der Sommerpause zu seiner Juli-Bürgersprechstunde am Donnerstag, den 19. Juli, zwischen 16.30 und 18.00 Uhr, ins SPD-Bürgerbüro, Düsterngraben 7, 2. Etage, ein. Die Bürgerinnen und Bürger haben hier die Möglichkeit Anliegen und Probleme an ihn zu richten. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Für … Weiterlesen

0
Gemeinsame Protestkundgebung: “Wasser- und Schifffahrtsdirektion darf nicht baden gehen!” am 07.08.2012 um 12.30 Uhr in Magdeburg

Aufruf des SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka und der Gewerkschaft ver.di Jetzt ist es amtlich: Bundesverkehrsminister Ramsauer startet seinen Großangriff auf die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) und setzt damit die Schifffahrt und die verladende Wirtschaft in Deutschland massiv unter Druck. Das geht aus seinem Ende Juni 2012 veröffentlichten 5. Bericht … Weiterlesen

0
Bischoff nennt Schröder-Plan zur Krippenbetreuung unfair: Engagierte werden abgestraft und wer sich nicht bewegt, wird belohnt

Zur Ankündigung von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder, Fördergelder zum Krippenausbau in Deutschland vorrangig an westdeutsche Länder mit Nachholebedarf zu geben,  erklärt Sachsen-Anhalts Sozialminister Norbert Bischoff: „Ein solches Vorgehen ist im höchsten Maße unfair. Es straft jene Länder wie Sachsen-Anhalt, die in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und jeder Menge Landesgeld … Weiterlesen

0
ZeitzOnline – EUROCAMP 2012 Zeitz

Aktuell auf ZeitzOnline: die Höhepunkte des Programms im EUROCAMP in Zeitz. ZeitzOnline – EUROCAMP 2012 Zeitz. Einsortiert unter:Gastblogs Tagged: Bildung, Demokratie, Europa

0
Schröder-Plan zur Krippenbetreuung ist unfair: Engagierte werden abgestraft und wer sich nicht bewegt, wird belohnt

Zur Ankündigung von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder, Fördergelder zum Krippenausbau in Deutschland vorrangig an westdeutsche Länder mit Nachholebedarf zu geben,  erklärt Sachsen-Anhalts Sozialminister Norbert Bischoff: „Ein solches Vorgehen ist im höchsten Maße unfair. Es straft jene Länder wie Sachsen-Anhalt, die in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und jeder Menge Landesgeld … Weiterlesen

0
Bischoff nennt Schröder-Plan zur Krippenbetreuung unfair: Engagierte werden abgestraft und wer sich nicht bewegt, wird belohnt

Zur Ankündigung von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder, Fördergelder zum Krippenausbau in Deutschland vorrangig an westdeutsche Länder mit Nachholebedarf zu geben,  erklärt Sachsen-Anhalts Sozialminister Norbert Bischoff: „Ein solches Vorgehen ist im höchsten Maße unfair. Es straft jene Länder wie Sachsen-Anhalt, die in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und jeder Menge Landesgeld … Weiterlesen

0
Bischoff nennt Schröder-Plan zur Krippenbetreuung unfair: Engagierte werden abgestraft und wer sich nicht bewegt, wird belohnt

Zur Ankündigung von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder, Fördergelder zum Krippenausbau in Deutschland vorrangig an westdeutsche Länder mit Nachholebedarf zu geben,  erklärt Sachsen-Anhalts Sozialminister Norbert Bischoff: „Ein solches Vorgehen ist im höchsten Maße unfair. Es straft jene Länder wie Sachsen-Anhalt, die in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und jeder Menge Landesgeld … Weiterlesen

0
Bischoff nennt Schröder-Plan zur Krippenbetreuung unfair: Engagierte werden abgestraft und wer sich nicht bewegt, wird belohnt

Zur Ankündigung von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder, Fördergelder zum Krippenausbau in Deutschland vorrangig an westdeutsche Länder mit Nachholebedarf zu geben,  erklärt Sachsen-Anhalts Sozialminister Norbert Bischoff: „Ein solches Vorgehen ist im höchsten Maße unfair. Es straft jene Länder wie Sachsen-Anhalt, die in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und jeder Menge Landesgeld … Weiterlesen

0
ZeitzOnline – Macht’s wie Luther!

ZeitzOnline – Macht’s wie Luther!. Die Kolumne geht der Frage nach, weshalb denn viele Zeitzer den Angeboten des Festivals der Reformation Ende Juli nicht folgten, folgen konnten, folgen wollten. Desinteresse? Atheistische DDR-Erziehung? Oder gibt es vielleicht auch objektive Gründe? Einsortiert unter:Gastblogs Tagged: Glaube, Heimat, Kirche, Klientel, Zeitz

0
ZeitzOnline – Macht’s wie Luther!

ZeitzOnline – Macht’s wie Luther!. Die Kolumne geht der Frage nach, weshalb denn viele Zeitzer den Angeboten des Festivals der Reformation Ende Juli nicht folgten, folgen konnten, folgen wollten. Desinteresse? Atheistische DDR-Erziehung? Oder gibt es vielleicht auch objektive Gründe? Einsortiert unter:Gastblogs Tagged: Glaube, Heimat, Kirche, Klientel, Zeitz

0
1 610 611 612 613 614 615 616 858