10jähriges Jubiläum von Selbst Aktiv

Am 04.07.2012 feierte Selbst Aktiv zehnjähriges Jubiläum in den Leinegaststätten des Niedersächsischen Landtags in Hannover. Dabei wurde das Geleistete gewürdigt sowie die nächsten Schritte zu einer inklusiven Gesellschaft festgelegt. Namenhafte Gäste wie der Selbst Aktiv Mitbegründer Franz Müntefering und der Spitzenkandidat der SPD Niedersachsen, Stephan Weil, wohnten der Veranstaltung als … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn unterstützt Netzwerk „Schule ohne Rassismus“

Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn hat heute dem Dachverein Reichenstraße e. V. eine Spende in Höhe von 1.000 Euro übergeben. Andreas Steppuhn hat seinen 50. Geburtstag zum Anlass genommen, auch ein Projekt des Dachvereins Reichenstraße zu unterstützen. Geldgeschenke und Spenden, um die er gebeten hatte, sollen jetzt dem Netzwerk „Schule … Weiterlesen

0
SPD-Landtagsabgeordneter Steppuhn drängt auf schnelle Lösung – Gespräche mit Ministern angekündigt

Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn drängt auf eine rasche Lösung bei den notwendigen Sicherungsmaßnahmen für den Hexenstieg im Bodetal. Ziel müsse es sein, den Hexenstieg so schnell wie möglich wieder begehbar zu machen. Anfang August solle ein Gutachten vorliegen, aus dem hervorgeht, was zu tun ist, um die beliebte Wanderstrecke … Weiterlesen

0
09.08.2012: Lischka trifft Dr. Willi Polte, Dr. Karl-Heinz Daehre und Alois Kösters in der “Zoowelle” in Magdeburg

Als weiteres Highlight habe ich am 09. August 2012 gleich drei interessante Gesprächspartner zu Gast, den ehemaligen Oberbürgermeister Dr. Willi Polte, Landesverkehrsminister a.D. Dr. Karl-Heinz Daehre und den Chefredakteur der Magdeburger Volksstimme, Alois Kösters. Ich freue mich sehr, dass sie zugesagt haben. Und ich hoffe, dass Sie meine Einladung, an … Weiterlesen

0
Verfassungsschutzbericht 2011

Die entschlossene Bekämpfung des Rechtsextremismus bleibt eine politische Daueraufgabe Heute hat Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) den Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2011 vorgestellt. Danach sind Rechtsextremisten trotz des Scheiterns der NPD bei den letzten Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt nahezu unverändert aktiv. Dazu erklärt Rüdiger Erben, innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Der Bericht zeigt … Weiterlesen

0
Die entschlossene Bekämpfung des Rechtsextremismus bleibt eine politische Daueraufgabe

Heute hat Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) den Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2011 vorgestellt. Danach sind Rechtsextremisten trotz des Scheiterns der NPD bei den letzten Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt nahezu unverändert aktiv. Dazu erklärt Rüdiger Erben, innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Der Bericht zeigt erneut deutlich, dass die Gefahren in Sachsen-Anhalt vor allem … Weiterlesen

0
Die entschlossene Bekämpfung des Rechtsextremismus bleibt eine politische Daueraufgabe

Heute hat Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) den Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2011 vorgestellt. Danach sind Rechtsextremisten trotz des Scheiterns der NPD bei den letzten Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt nahezu unverändert aktiv. Dazu erklärt Rüdiger Erben, innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Der Bericht zeigt erneut deutlich, dass die Gefahren in Sachsen-Anhalt vor allem … Weiterlesen

0
Bürgerbefragung zur Umbenennung des Stadtnamen "Dessau-Roßlau"

Die Ortsbürgermeisterin in Kooperation mit dem Stammtischder Vereine haben am Montagabend zu einer Bürgerversammlung eingeladen. Die Versammlung fand in der Kirche St.Marien in Roßlau statt. Das Thema der Umbennennung der Doppelstadt Dessau-Roßlau in Bauhausstadt Dessau bewegt viele Bürger und Bürgerinnen besonders nördlich der Elbe. Zu dieser Veranstaltung waren der Oberbürgermeister, … Weiterlesen

0
Bürgerbefragung zur Umbenennung des Stadtnamen "Dessau-Roßlau"

Die Ortsbürgermeisterin in Kooperation mit dem Stammtischder Vereine haben am Montagabend zu einer Bürgerversammlung eingeladen. Die Versammlung fand in der Kirche St.Marien in Roßlau statt. Das Thema der Umbennennung der Doppelstadt Dessau-Roßlau in Bauhausstadt Dessau bewegt viele Bürger und Bürgerinnen besonders nördlich der Elbe. Zu dieser Veranstaltung waren der Oberbürgermeister, … Weiterlesen

0
SOMMER, SONNE, SOZIS – Einladung zum Sommerfest

Der SPD-Ortsverein Ballenstedt-Falkenstein/Harz lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zum Sommerfest Wann: Freitag, 03. August, ab 17:00 Uhr Wo:     Halberstädter Straße 3,06463 Ermsleben/ Stadt Falkenstein Wir möchten mit Ihnen gemeinsam feiern und ins Gespräch kommen. Sie haben auch die Möglichkeit, mit den anwesenden Ratsmitgliedern und Abgeordneten in lockerer Runde … Weiterlesen

0
SOMMER, SONNE, SOZIS – Einladung zum Sommerfest

Der SPD-Ortsverein Ballenstedt-Falkenstein/Harz lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zum Sommerfest Wann: Freitag, 03. August, ab 17:00 Uhr Wo:     Halberstädter Straße 3,06463 Ermsleben/ Stadt Falkenstein Wir möchten mit Ihnen gemeinsam feiern und ins Gespräch kommen. Sie haben auch die Möglichkeit, mit den anwesenden Ratsmitgliedern und Abgeordneten in lockerer Runde … Weiterlesen

0
Bedarfsgerechtes Budget für Rehabilitation gefordert

Am 9. Juli besuchte die SPD-Bundestagabgeordnete Waltraud Wolff die Median-Klinik in Flechtingen. Sie traf sich dort mit dem Geschäftsführer Ost der Median-Kliniken, Dr. Werner Hempel, sowie der Verwaltungsdirektorin der dortigen Kur-Klinik, Sigrid Deutscher, zu einem Arbeitsgespräch. Angesichts des demografisch bedingten temporären Mehrbedarfs an Maßnahmen zur gesundheitlichen Rehabilitation wirke die seit … Weiterlesen

0
Medienpreis Politik 2012 des Deutschen Bundestages ausgeschrieben

Magdeburg. Seit 1993 vergibt der Deutsche Bundestag einen Medienpreis Politik. Dieser würdigt hervorragende publizistische Arbeiten – sei es in Tages- oder Wochenzeitungen, in regionalen oder überregionalen Medien, in Printmedien, Online-Medien oder in Rundfunk und Fernsehen, die zu einem vertieften Verständnis parlamentarischer Praxis beitragen und zur Beschäftigung mit den Fragen des … Weiterlesen

0
Neuer Computer für den "Buratino"

Im Sangerhäuser Jugendzentrum “Buratino” gibt es endlich einen neuen Computer. Schon lange stand die Anschaffung neuer Computertechnik auf dem Wunschzettel der Kinder und Jugendlichen im “Buratino”. Diesen Wunsch erfüllte nun die Sangerhäuser SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel.

0
Kolb: Rechte der Patienten werden gestärkt

Berlin (MJ). Sachsen-Anhalts Justizministerin Professor Angela Kolb hat sich für mehr Patientenrechte stark gemacht. Es sei ein Erfolg, dass die Rechte von Patientinnen und Patienten transparenter geregelt werden. „Nur Rechte, die man kennt, kann man einfordern“, sagte Kolb am Rande der Sitzung des Bundesrats, der dem Gesetz zur Verbesserung der … Weiterlesen

0
1 610 611 612 613 614 615 616 852