SOMMER, SONNE, SOZIS – Einladung zum Sommerfest

Der SPD-Ortsverein Ballenstedt-Falkenstein/Harz lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zum Sommerfest Wann: Freitag, 03. August, ab 17:00 Uhr Wo:     Halberstädter Straße 3,06463 Ermsleben/ Stadt Falkenstein Wir möchten mit Ihnen gemeinsam feiern und ins Gespräch kommen. Sie haben auch die Möglichkeit, mit den anwesenden Ratsmitgliedern und Abgeordneten in lockerer Runde … Weiterlesen

0
Bedarfsgerechtes Budget für Rehabilitation gefordert

Am 9. Juli besuchte die SPD-Bundestagabgeordnete Waltraud Wolff die Median-Klinik in Flechtingen. Sie traf sich dort mit dem Geschäftsführer Ost der Median-Kliniken, Dr. Werner Hempel, sowie der Verwaltungsdirektorin der dortigen Kur-Klinik, Sigrid Deutscher, zu einem Arbeitsgespräch. Angesichts des demografisch bedingten temporären Mehrbedarfs an Maßnahmen zur gesundheitlichen Rehabilitation wirke die seit … Weiterlesen

0
Medienpreis Politik 2012 des Deutschen Bundestages ausgeschrieben

Magdeburg. Seit 1993 vergibt der Deutsche Bundestag einen Medienpreis Politik. Dieser würdigt hervorragende publizistische Arbeiten – sei es in Tages- oder Wochenzeitungen, in regionalen oder überregionalen Medien, in Printmedien, Online-Medien oder in Rundfunk und Fernsehen, die zu einem vertieften Verständnis parlamentarischer Praxis beitragen und zur Beschäftigung mit den Fragen des … Weiterlesen

0
Neuer Computer für den "Buratino"

Im Sangerhäuser Jugendzentrum “Buratino” gibt es endlich einen neuen Computer. Schon lange stand die Anschaffung neuer Computertechnik auf dem Wunschzettel der Kinder und Jugendlichen im “Buratino”. Diesen Wunsch erfüllte nun die Sangerhäuser SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel.

0
Kolb: Rechte der Patienten werden gestärkt

Berlin (MJ). Sachsen-Anhalts Justizministerin Professor Angela Kolb hat sich für mehr Patientenrechte stark gemacht. Es sei ein Erfolg, dass die Rechte von Patientinnen und Patienten transparenter geregelt werden. „Nur Rechte, die man kennt, kann man einfordern“, sagte Kolb am Rande der Sitzung des Bundesrats, der dem Gesetz zur Verbesserung der … Weiterlesen

0
„Wie weiter nach dem Atomausstieg?“ – Ein Jahr nach 180-Grad-Wende der Bundesregierung

SPD-Zukunftsdialog mit Dr. Matthias Miersch am 20.07.2012 in Magdeburg Der SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka lädt am Freitag, den 20. Juli 2012 nach Magdeburg zum Zukunftsdialog über den Atomausstieg mit dem umweltpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Matthias Miersch ein. Zum Atomausstieg gibt es keine Alternative. Japan lehrt uns: Atomenergie ist nicht beherrschbar. … Weiterlesen

0
Jusos lehnen geplantes Meldegesetz ab

Die Jusos in Sachsen-Anhalt reagieren auf die Debatten rund um das “Gesetz zur Fortentwicklung des Meldewesens” (Meldegesetz) mit scharfer Ablehnung dieses Vorhabens der Bundesregierung. Mit dem Gesetz sollen die bisher geltenden Regelungen auf Bundes- und Länderebene zusammengeführt werden. Durch das Gesetz wird jedoch auch die Melderegisteraufkunft für gewerbliche Zwecke – … Weiterlesen

0
Lesen ist mehr als nur Schlecht-Wetter-Variante

Sie sind schon in Sicht – die lang ersehnten Sommerferien. Große wie Kleine freuen sich auf einige Wochen der Erholung, des gemeinsamen Urlaubs und darauf, endlich einmal Zeit für sich selbst zu haben. Ob in der Ferne oder zu Hause – ein gutes Buch sollte immer dabei sein: als Zeitvertreib … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn zu Gast bei SPD Thale

Der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn wird am Montag, dem 9. Juli, den SPD-Ortsverein Thale besuchen. Auf Einladung des Ortsvorsitzenden Günter Blum spricht er mit den Genossinnen und Genossen ab 18:30 Uhr im Gasthof „Zur Forelle“ über die Arbeit der SPD-Landtagsfraktion und beantwortet Fragen zur Landespolitik und aktuellen politischen Themen. Ein Diskussionsthema … Weiterlesen

0
Gemeinschaftsschule

SPD-Kreisvorsitzender reagiert auf Äußerungen der CDU zur Gemeinschaftsschule In der heutigen Ausgabe der Mitteldeutschen Zeitung Weißenfels wird unter der Überschrift „Keine Experimente mehr“ von einer Veranstaltung der CDU Weißenfels berichtet, auf welcher einhellig das Vorhaben der Landesregierung abgelehnt wurde, die Gemeinschaftsschule als alternative Schulform in Sachsen-Anhalt einzuführen. Hierauf erwidert der … Weiterlesen

0
Rüdiger Erben diskutiert mit halleschen Gymnasiasten über Rechtsextremismus in Sachsen-Anhalt

Der Weißenfelser Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben diskutierte kürzlich mit Schülern des Elisabeth-Gymnasiums in Halle über Rechtsextremismus in Sachsen-Anhalt. Im Rahmen der Projektwoche zum Thema „Unsere Schule ist für alle da!?“ hatten die Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 11 den innenpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion eingeladen, um mit ihm über die Bedrohung durch … Weiterlesen

0
SPD Quedlinburg ruft zur Beteiligung an Unterschriftenaktion für Wanderregion Bodetal auf

Der SPD-Ortsverein Quedlinburg unterstützt die Unterschriftenaktion zum Erhalt der Wanderregion Bodetal, die in der Stadt Thale initiiert wurde, und setzt sich für deren Ausweitung ein. „Von der Sperrung des Hexenstieges am Gasthaus Königsruh sind ja nicht nur die Urlauber vor Ort betroffen“, erklärt Pressesprecher Ralf Riediger. „Das Bodetal bei Thale … Weiterlesen

0
Landesregierung ist in der Pflicht, sich an Kosten für Sicherungsmaßnahmen im Bodetal zu beteiligen

„Hier ist das Land in der Pflicht zu helfen!“, erklärte der regional für das Bodetal zuständige SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn heute, am 5. Juli 2012, in Magdeburg nach einer Sondersitzung des SPD-Arbeitskreises Landwirtschaft und Umwelt. Der Arbeitskreis, dessen Mitglied Steppuhn ist, befasste sich mit der Sperrung des Talwanderwegs wegen akuter Steinschlaggefahr … Weiterlesen

0
Stichwahl von sachlichen Kriterien abhängig machen!

Die SPD Halle (Saale) ruft alle Hallenserinnen und Hallenser  auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und am 15. Juli 2012 den neuen halleschen Oberbürgermeister zu wählen. In den kommenden Jahren stehen viele wichtige Entscheidungen für die Zukunft unserer Stadt an, die jede Hallenserin und jeden Hallenser betreffen. Die weitere … Weiterlesen

0
1 617 618 619 620 621 622 623 858