Kolumne: Millionen für Schulen und Kitas

Die letzte Hürde ist übersprungen. Nachdem die EU endgültig grünes Licht für das STARK III-Programm gegeben hat, steht der hochwertigen Sanierung aller Schulen und Kitas Sachsen-Anhalts, die den Demografie-Check bestehen, nichts mehr im Weg. Dieses Projekt ist bundesweit einmalig. Sanierte Schulen mit einer hochwertigen IT-Ausstattung sind ein immenser Standortvorteil für … Weiterlesen

0
Vereinbarkeit von Familie und Beruf -SPD-Chefin Katrin Budde,Sozialminister Norbert Bischoff und Bundesagentur-Chef Kay Seniusbesuchen GISA GmbH Halle(Saale)

Die GISA GmbH in Halle  ist das, was man ein Erfolgsunternehmen aus der Region nennt. Der IT-Dienstleister mit Hauptsitz in der Saalestadt beschäftigt deutschlandweit an fünf Standorten etwa 540 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu Ihrem Kerngeschäft gehören Prozess- und IT-Beratung, die Entwicklung von innovativen IT-Lösungen und das Outsourcing kompletter Geschäftsprozesse oder … Weiterlesen

0
Vereinbarkeit von Familie und Beruf -SPD-Chefin Katrin Budde,Sozialminister Norbert Bischoff und Bundesagentur-Chef Kay Seniusbesuchen GISA GmbH Halle(Saale)

Die GISA GmbH in Halle  ist das, was man ein Erfolgsunternehmen aus der Region nennt. Der IT-Dienstleister mit Hauptsitz in der Saalestadt beschäftigt deutschlandweit an fünf Standorten etwa 540 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu Ihrem Kerngeschäft gehören Prozess- und IT-Beratung, die Entwicklung von innovativen IT-Lösungen und das Outsourcing kompletter Geschäftsprozesse oder … Weiterlesen

0
ZeitzOnline – “Footloose” rocken Landespokal nach Zeitz.

Toll, die Jugendtheatergruppe Karambolage holt sich mit dem Musical “Footloose” den Pokal des 20. Landesschülertheaterfestivals 2012. Ein schöner Erfolg, auch für das Theater-Pädagogische Zentrum Zeitz des Triton e.V. ZeitzOnline – “Footloose” rocken Landespokal nach Zeitz.. Einsortiert unter:Kunst & Kultur Tagged: Kunst & Kultur, Zeitz, Zukunft

0
Parlamentspräsident der Republik Sambia zu Gast in Quedlinburg

Der Parlamentspräsident der Republik Sambia, Dr. Patrick Matibini, hält sich auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung gegenwärtig zu einem Informationsprogramm in Deutschland auf, in dessen Rahmen er am 13. Juni auch Quedlinburg besuchte. Während seines Aufenthalts hatte sich der Gast vorgenommen, die Arbeit des Bundestages und der Länderparlamente in Deutschland kennenzulernen. In … Weiterlesen

0
Bundesweit größter Ehrenamtspreis zu vergeben

Zum 10. Mal vergibt die Initiative „für mich. für uns. für alle“ den Deutschen Bürgerpreis. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Projekt Zukunft. Engagiert für junge Leute.“ Mit dem Preis sollen ehrenamtliche Aktivitäten gewürdigt werden, die Jugendlichen Perspektiven und Chancen aufzeigen, ihre Fähigkeiten fördern, Wissen und soziale Kompetenzen … Weiterlesen

0
Einführung von Polizeiidentifikationsnummern in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein

Die Jusos Sachsen-Anhalt begrüßen die Entscheidungen der rot-grünen Koalition in Nordrhein-Westfalen und der Koalition aus SPD, Grünen und dem südschleswigschen Wählerverband in Schleswig-Holstein im Laufe der Legislaturperiode eine individualisierte und anonymisierte Nummernkennzeichnung für Beamte in geschlossenen Einsätzen einzuführen. Bereits letztes Jahr wurden zwischen den Koalitionspartnern in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ähnliche … Weiterlesen

0
Die Zukunft Halle-Neustadts sichern! – Kay Senius (SPD) wirbt für Schulmodell „Campus Kastanienallee“

“In Bildung investieren heißt Zukunft sichern.” Mit diesem Satz resümiert Kay Senius, Kandidat der SPD um das Amt des halleschen Oberbürgermeisters, ein Gespräch, das zwischen Jörg Felgner, Staatssekretär im Finanzministerium, Kultusminister Stephan Dorgerloh und Vertretern der Grund- Sekundarschule und des Gymnasiums in der Kastanienallee stattgefunden hat. In einem ersten Schritte … Weiterlesen

0
Die Zukunft Halle-Neustadts sichern! – Kay Senius (SPD) wirbt für Schulmodell „Campus Kastanienallee“

“In Bildung investieren heißt Zukunft sichern.” Mit diesem Satz resümiert Kay Senius, Kandidat der SPD um das Amt des halleschen Oberbürgermeisters, ein Gespräch, das zwischen Jörg Felgner, Staatssekretär im Finanzministerium, Kultusminister Stephan Dorgerloh und Vertretern der Grund- Sekundarschule und des Gymnasiums in der Kastanienallee stattgefunden hat. In einem ersten Schritte … Weiterlesen

0
Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Katrin Budde, Norbert Bischoff und Kay Senius besuchen GISA GmbH in Halle

Die GISA GmbH in Halle  ist das, was man ein Erfolgsunternehmen aus der Region nennt. Der IT-Dienstleister mit Hauptsitz in der Saalestadt beschäftigt deutschlandweit an fünf Standorten etwa 540 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu Ihrem Kerngeschäft gehören Prozess- und IT-Beratung, die Entwicklung von innovativen IT-Lösungen und das Outsourcing kompletter Geschäftsprozesse oder … Weiterlesen

0
Bildungspolitik

Mittendorf: Haldensleben zeigt, Hürden im Bildungssystem müssen auch strukturell beseitigt werden Wie die Volksstimme berichtete, sind die Evangelische Sekundarschule in Haldensleben und die IGS „Willy Brandt“ in Magdeburg eine Kooperation eingegangen, durch die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule die Möglichkeit haben sollen, an der IGS ihr Abitur zu erwerben. Dazu … Weiterlesen

0
Weltblutspendetag: Wer spendet, rettet Leben

Anlässlich des Weltblutspendetags am 14. Juni ruft Gesundheitsminister Norbert Bischoff zum Spenden auf: „In Deutschland werden täglich 15.000 Blutspenden benötigt. Um diesen Bedarf zu decken, ist es wichtig, dass jeder, der sich gesundheitlich dazu in der Lage fühlt, Blut spendet. Dies ist eine einfache und selbstlose Art, anderen Menschen zu … Weiterlesen

0
Berlin ist eine Reise wert – Teilnehmer aus dem Wahlkreis Mansfeld auf Betriebsrätekonferenz der SPD

SPD-Bundestagsfraktion Am 13. Juni 2012 fand in Berlin die alljährliche Betriebs- und Personalrätekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion statt. Unter dem Motto „Arbeit sichern – Wege öffnen“ diskutierten Vertreter aus Politik und Gewerkschaften über Leiharbeit, Minijobs und den Missbrauch von Werkverträgen. Peer Steinbrück und DGB-Chef Michael Sommer begeisterten zu Beginn der Konferenz mit … Weiterlesen

0
Mehr Demokratie in Europa mit der Europäischen Bürgerinitiative?!

Im April 2012 ist die europäische Bürgerinitiative (EBI) gestartet. Aus diesem Anlass lud der Fachausschuss Europa der SPD Sachsen-Anhalt gemeinsam mit der Europa-Union Sachsen-Anhalt am 7. Juni ins Eine-Welt-Haus Magdeburg zu einer Diskussion zur EBI ein. Als Experten informierten Sylvia-Yvonne Kaufmann, ehemalige Vizepräsidentin des Europäischen Parlamentes und Landesvorsitzende der Europa-Union … Weiterlesen

0
Startschuss für die Netzwerkstelle Medienkompetenz – Regierung setzt Projekt des Landtages um

Heute hat die Staatskanzlei den Startschuss für die Arbeit der Netzwerkstelle Medienkompetenz gegeben. Sie soll die vielen bereits vorhandenen medienpädagogischen Initiativen miteinander vernetzen und damit die Medienbildung in Sachsen-Anhalt stärken. Dazu erklärt Thomas Felke, medienpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Das ist eine gute Nachricht. Die Landesregierung setzt hier ein Projekt um, … Weiterlesen

0
1 619 620 621 622 623 624 625 854