Kolumne von Finanzminister Bullerjahn: Projekte solide finanziert

Die jüngste Steuerschätzung und auch die bisherigen Steuereinnahmen in diesem Jahr sind ein eindeutiger Beleg: Unsere politischen Projekte sind solide finanziert, die Haushaltsplanungen sind seriös. Sachsen- Anhalt ist auf einem guten Weg. Darauf sollte schon einmal verwiesen werden – vor allem angesichts der Tatsache, dass nicht wenige Regionen in Europa … Weiterlesen

0
Kerstin Mogdans erneut in den AsF-Bundesvorstand gewählt

Vom Samstag, dem 19. Mai 2012 bis Montag, den 21. Mai 2012 fand die 20. ordentliche Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) in Berlin statt. Sie stand unter dem Motto „Zeit für Frauen“. Die rund 250 delegierten Frauen, darunter 3 Frauen aus Sachsen-Anhalt, diskutierten ein umfangreiches Antragsbuch und beschlossen Anträge … Weiterlesen

0
Kerstin Mogdans erneut in den AsF-Bundesvorstand gewählt

Vom Samstag, dem 19. Mai 2012 bis Montag, den 21. Mai 2012 fand die 20. ordentliche Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) in Berlin statt. Sie stand unter dem Motto „Zeit für Frauen“. Die rund 250 delegierten Frauen, darunter 3 Frauen aus Sachsen-Anhalt, diskutierten ein umfangreiches Antragsbuch und beschlossen Anträge … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn ruft Unternehmen und Selbständige zur Teilnahme auf

Noch bis zum 31. Mai können sich Unternehmen und Selbständige aus Industrie, Gewerbe und Handwerk um den Klimaschutzpreis der Umweltallianz Sachsen-Anhalt 2012 bewerben. Darauf macht der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn aufmerksam. Der vierte landesweite Wettbewerb der Umweltallianz ist wieder mit insgesamt 25.000 Euro dotiert. Er wird in den Kategorien beste Produktinnovation, … Weiterlesen

0
SPD-geführte Landesjustizverwaltungen kritisieren Beschluss der Bundesregierung

Anlässlich des Treffens der sozialdemokratischen Justizministerinnen und Justizminister in Berlin kritisierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das heute vom Bundeskabinett beschlossene Mietrechtsänderungsgesetz. Ziel muss es sein, das soziale Mietrecht zu erhalten und zu verbessern. Es muss sichergestellt werden, dass Mehrkosten für Mieter durch energetische Modernisierungsmaßnahmen vermieden werden.

0
Mitgliederversammlung in Köthen

(B.S.) Am 15.05.2012 fand eine Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Köthen statt. Hauptthema der Veranstaltung war diesmal, die Delegierten für den am 21. Juli in Zerbst stattfindenden Kreisparteitag zu wählen. Zu Beginn der Sitzung konnten wir ein neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen. Dies freute nicht nur Thomas Engler (Vorsitzender des Kreisvorstandes), … Weiterlesen

0
Schüler in Magdeburg und im Altkreis Schönebeck aufgepasst! Deutscher Bundestag vergibt 2013/2014 Stipendien für einen USA-Aufenthalt

Magdeburg. „Im Sommer 2013 besteht für Schüler/innen und junge Berufstätige die Möglichkeit, mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Jahr in den Vereinigten Staaten von Amerika zu verbringen,“ informiert der Magdeburger SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka. Die Bewerbungsunterlagen mit der Bewerbungskarte müssen spätestens bis zum 14. September 2012 bei der Austauschorganisation Experiment … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde am 04.06.2012 in Roßla

Am Montag, den 04.06.2012 lädt die SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel zur nächsten Bürgersprechstunde ein. Die Sprechstunde wird in der Zeit von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr in Roßla, Gaststätte „Tölle´s Ecke“, Hallesche Str. 64 stattfinden. Wer Rat sucht oder Informationen zu aktuellen politischen Themen wünscht, ist ebenso willkommen wie Bürgerinnen und … Weiterlesen

0
15.06.2012 in Barby: Zukunftsdialog „weniger – älter – bunter: Das Miteinander der Generationen im demografischen Wandel“

Der demografische Wandel prägt die Zukunft unserer Gesellschaft. Wir leben länger als frühere Generationen und wir bekommen weniger Kinder. In unserer Gesellschaft leben immer mehr Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen. Drei Entwicklungen, die Deutschland in den nächsten Jahrzehnten weiter verändern werden. Aufgabe der Politik muss es sein, die damit verbundenen Herausforderungen … Weiterlesen

0
Zwölf Thesen für ein faires und zeitgemäßes Urheberrecht

Der Streit um das Urheberrecht hat sich zu einem der zentralen Konflikte der digitalen Gesellschaft entwickelt. Unterschiedliche Interessen von Urhebern, Verwertern, Nutzern und Konsumenten stehen sich häufig scheinbar unversöhnlich gegenüber. Keine Partei oder politische Gruppierung hat bisher eine Antwort auf diesen Konflikt entwickelt, die über Schlagworte und vermeintlich einfache Lösungen … Weiterlesen

0
Gerecht für alle – die Jusos Sachsen-Anhalt beim Juso-Basiskongress

Wirtschaften, Leben und Entscheiden – das waren die drei großen Themen-komplexe des diesjährigen Basiskongresses des Juso-Bundesverbands in Berlin. Für 12 Jusos aus Sachsen-Anhalt bot der Kongress viele Möglichkeiten, zu diskutieren und Leute kennenzulernen. Los ging es Freitagabend mit einer Podiumsdiskussion „Zeit für den Wechsel“. Neben dem Bundesvorsitzenden Sascha Vogt diskutierten … Weiterlesen

0
Antrag auf UNESCO-Anerkennung des Biosphärenreservats Karstlandschaft Südharz in der Endphase

Heute tagte der Ausschuss für Umwelt des Landtages auf Anregung der SPD-Landtagsfraktion in der Verwaltung des Biosphärenreservats „Karstlandschaft Südharz“ in Roßla (Südharz) durch. Thema der Beratungen waren unter anderem der Stand der Beantragung für die UNESCO-Anerkennung und die Neustrukturierung der Biosphärenreservatsverwaltung. Dazu erklärte Nadine Hampel, tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und … Weiterlesen

0
Jeder kann mitmachen!

Im vergangenen Jahr erarbeiteten über 400 Beteiligte den ersten Online-Antrag der SPD, der im Dezember auf dem Bundesparteitag eingebracht und verabschiedet wurde. An das erfolgreiche Experiment knüpft die SPD-Bundestagsfraktion nun an. Unter dem Titel „Ein Bürgerprogramm mit Ihren Ideen“ startet die SPD nun im Hinblick auf die Bundestagswahl 2013 einen … Weiterlesen

0
Parks als Stätten der Begegnung

Seit Jahrhunderten gehören Parks zu unserer Kulturlandschaft. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Formen und Größen, angefangen von großen Nationalparks über Tierparks bis zum kleinsten Stadtpark. Das Schöne an Parks ist ihre jeweilige Einzigartigkeit gepaart mit der Vielseitigkeit ihrer Nutzung. Ob Jogger, Familien, Senioren, Liebespaare oder gestresste Berufstätige – allen … Weiterlesen

0
1 626 627 628 629 630 631 632 854