Wernigeröder Montagsgespräch – Streiken die Metaller?

Zum nächsten öffentlichen “Wernigeröder Montagsgespräch” lädt der SPD-Ortsverein Wernigerode am Montag, den 07. Mai 2012, um 19.00 Uhr, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in der Gaststätte “Kartoffelhaus” Marktstraße 14. Die Metall- und Elektroindustrie befindet sich gerade in der “heißen” Phase der aktuellen Tarifrunde – auch hier im Harz. Wie steht es … Weiterlesen

0
Zwei Harzer Jusos für den Juso-Landesvorstand nominiert

Kevin Müller Wiebke Neumann Die Harzer Jusos haben sich auf ihrer letzten Sitzung mit der Vorbereitung der im Juni in Köthen stattfindenden Landesdelegiertenkonferenz der Jusos-Sachsen-Anhalt beschäftigt, auf der nach zwei Jahren turnusgemäß ein neuer Landesvorstand gewählt werden wird. Die beiden bisherigen Mitglieder im Landesvorstand aus dem Harz, Wiebke Neumann aus … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn im Gespräch mit Bürgern

Am Mittwoch, dem 9. Mai, lädt der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn zu seiner nächsten Sprechstunde in Quedlinburg ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er in der Zeit von 12:30 bis 13:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn im Gespräch mit Bürgern

Am Mittwoch, dem 9. Mai, lädt der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn zu seiner nächsten Sprechstunde in Quedlinburg ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er in der Zeit von 12:30 bis 13:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn im Gespräch mit Bürgern

Am Mittwoch, dem 9. Mai, lädt der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn zu seiner nächsten Sprechstunde in Quedlinburg ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er in der Zeit von 12:30 bis 13:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Neues Rettungsdienstgesetz wird Hilfsorganisationen in Sachsen-Anhalt stärken

Positive Resonanz bei DRK-Landeswettbewerben Im Rahmen des Weltrotkreuztages am 8. Mai veranstalten die DRK-Wasserwachten und die DRK-Bereitschaften heute in Naumburg ihre Landeswettbewerbe. Auch der stellvertretende Vorsitzende und innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Rüdiger Erben war vor Ort, um sich von der Leistungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft der sachsen-anhaltischen Rettungsdienste zu überzeugen. „Was ich … Weiterlesen

0
Umfrage: Themen Bibliothekvortrag 2012

Auf ZeitzOnline kann abgestimmt werden, welches Thema der Bibliothekvortrag im Herbst präsentiert. Erika und Werner Marx zeigen wieder eine ihrer beliebten und spannenden Dia-Visionsvorträge am 25. Oktober. Jetzt mitmachen! Umfrage: Themen Bibliothekvortrag 2012. Einsortiert unter:Gastblogs

0
Stadtverband bei Maifeier des DGB 2012

Der Stadtverband der SPD Halle (Saale) präsentierte sich auch in diesem Jahr mit einem Stand bei der Veranstaltung des DGB zum 1. Mai 2012 auf dem halleschen Marktplatz. Veranstaltungshöhepunkt war dabei das Podium des DGB zur bevorstehenden OB-Wahl.   Darüber hinaus luden ein traditionelles Kuchenangebot sowie die starke Präsenz hallescher … Weiterlesen

0
Katrin Budde besucht Landesbereitschaftspolizei in Magdeburg

SPD-Landes- und Fraktionschefin Katrin Budde und der innenpolitische Sprecher der Fraktion Rüdiger Erben besuchten am Freitag die Dienststelle der Landesbereitschaftspolizei in Magdeburg. „Wir wissen, dass unsere Polizei in einem oftmals schwierigen Umfeld eine Fülle von wichtigen Aufgaben bewältigen muss”, freute sich Katrin Budde über die Einladung. “Direkt vor Ort kann … Weiterlesen

0
Internet-Chat der Enquete Kommission “Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität”

Am Montag, den 7. Mai können Interessierte mit vier Mitgliedern der  Enquete-Kommission “Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität” bei einem Internet-Chat über Ressourcenpolitik diskutieren. Von 16.30 Uhr an sind die Abgeordneten Matthias Zimmer (CDU/CSU), Judith Skudelny (FDP) und Dr. Hermann Ott (Bündnis 90/Die Grünen) sowie der von der Linksfraktion benannte Wissenschaftler Prof. Dr. … Weiterlesen

0
Talkrunde von Burkhard Lischka mit Frank-Walter Steinmeier

Magdeburg. Der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka lädt am Mittwoch, den 23. Mai 2012 zu einer hochkarätig besetzten Talkrunde im Rahmen seiner Gesprächsreihe „Lischka trifft …“ ein. Sein Gast ist der SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag und frühere Außenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, den 23. Mai 2012 um … Weiterlesen

0
Umfrage: Themen Bibliothekvortrag 2012

Auf ZeitzOnline kann abgestimmt werden, welches Thema der Bibliothekvortrag im Herbst präsentiert. Erika und Werner Marx zeigen wieder eine ihrer beliebten und spannenden Dia-Visionsvorträge am 25. Oktober. Jetzt mitmachen! Umfrage: Themen Bibliothekvortrag 2012. Einsortiert unter:Gastblogs

0
Lesung von Otto Köhlers “Die große Enteignung” in der Remise

Liebe Freundinnen und Freunde der Wernigeröder Sozialdemokratie, ich möchte Sie im Namen des SPD-Ortsvereins und der SPD/Grüne-Stadtratsfraktion herzlich zu einer sehr interessanten Veranstaltung einladen. Am kommenden Mittwoch, den 9.Mai 2012, findet ab 19.30 Uhr in der Remise des Wernigeröde Kunst- und Kulturvereins, Marktstraße 1, eine Lesung von und mit dem … Weiterlesen

0
Lesung von Otto Köhlers “Die große Enteignung” in der Remise

Liebe Freundinnen und Freunde der Wernigeröder Sozialdemokratie, ich möchte Sie im Namen des SPD-Ortsvereins und der SPD/Grüne-Stadtratsfraktion herzlich zu einer sehr interessanten Veranstaltung einladen. Am kommenden Mittwoch, den 9.Mai 2012, findet ab 19.30 Uhr in der Remise des Wernigeröde Kunst- und Kulturvereins, Marktstraße 1, eine Lesung von und mit dem … Weiterlesen

0
weniger – älter – bunter: Zukunftsdialog am 11. Mai in Wolmirstedt

Wir werden weniger, wir dürfen länger leben, und außerdem werden wir weniger Kinder haben. Was wird sich verändern? Was bedeutet dieser demografische Wandel für unsere Region? Was muss getan werden, damit ältere Menschen am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können? Wie können Betreuung und Pflege zukunftsfest gemacht werden? Wie können Kommunen handlungsfähig … Weiterlesen

0
weniger – älter – bunter: Zukunftsdialog am 11. Mai in Wolmirstedt

Wir werden weniger, wir dürfen länger leben, und außerdem werden wir weniger Kinder haben. Was wird sich verändern? Was bedeutet dieser demografische Wandel für unsere Region? Was muss getan werden, damit ältere Menschen am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können? Wie können Betreuung und Pflege zukunftsfest gemacht werden? Wie können Kommunen handlungsfähig … Weiterlesen

0
1 637 638 639 640 641 642 643 858