BRAFO – Erfolgreiches Projekt zur Berufsfrühorientierung wird fortgesetzt

BRAFO (Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren) ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landes Sachsen-Anhalt und der Agentur für Arbeit zur frühzeitigen Berufsorientierung. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Sekundar- und Gesamtschulen, die an vier Praxistagen während der Unterrichtszeit unterschiedliche Berufsfelder erkunden können. Um sich einen Überblick über … Weiterlesen

0
Informationsstand zum Thema Organspende

Im Jahr 2010 spendeten in Deutschland 1.296 Menschen nach ihrem Tod ihre Organe, d. h. die Spenderquote liegt bei knapp 16 Organspenden pro eine Million Einwohner. Damit liegt Deutschland weltweit nur im unteren Mittelfeld. Pro Jahr warten in Deutschland ca. 12.000 Menschen dringend auf ein Spenderorgan, aber nur 3.000 können … Weiterlesen

0
Jens Rösler einer von drei neuen Sprechern der GWA Ostelbien

Von Jens Rösler, stellv. Ortsvereinsvorsitzender: Die Gemeinwesenarbeit (GWA) soll zur Verbesserung der Lebensqualität im Stadtteil beitragen, zeigen wie man durch selbstorganisiertes Handeln unter Einbeziehung aller vorhandenen Ressourcen, die Bewohner ermutigen und befähigen kann, Problemlösungen für den eigenen Stadtteil darstellt und umsetzt. In der vergangenen Sitzung hat die GWA Ostelbien ihren … Weiterlesen

0
Über eine Million Euro aus Bußgeldern für soziale Zwecke

Magdeburg (MJ). Gemeinnützige Vereine, Verbände und soziale Einrichtungen in Sachsen-Anhalt haben im Jahr 2011 mehr als eine Million Euro an Bußgeldern von der Justiz des Landes erhalten. Die Gelder stammen aus Zahlungsauflagen, die Gerichte und Staatsanwaltschaften in Ermittlungs-, Straf- und Gnadenverfahren verhängt haben. Die Fördersumme war damit ähnlich hoch wie … Weiterlesen

0
Die Piraten handeln unsozial!

Zu den Plänen der Piratenpartei, einen „Runden Tisch“ mit allen betroffenen Akteuren zum Urheberrecht einzuberufen, erklärt der rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Burkhard Lischka: „Zum jetzt von der Piratenpartei vorgeschlagenen „Runden Tisch“ zum Thema Urheberrecht und Internet kann man nur feststellen: Langsam wurde es auch Zeit, dass die Piraten anfangen, sich … Weiterlesen

0
Die Piraten handeln unsozial!

Zu den Plänen der Piratenpartei, einen „Runden Tisch“ mit allen betroffenen Akteuren zum Urheberrecht einzuberufen, erklärt der rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Burkhard Lischka: „Zum jetzt von der Piratenpartei vorgeschlagenen „Runden Tisch“ zum Thema Urheberrecht und Internet kann man nur feststellen: Langsam wurde es auch Zeit, dass die Piraten anfangen, sich … Weiterlesen

0
Die Piraten handeln unsozial!

Zu den Plänen der Piratenpartei, einen „Runden Tisch“ mit allen betroffenen Akteuren zum Urheberrecht einzuberufen, erklärt der rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Burkhard Lischka: „Zum jetzt von der Piratenpartei vorgeschlagenen „Runden Tisch“ zum Thema Urheberrecht und Internet kann man nur feststellen: Langsam wurde es auch Zeit, dass die Piraten anfangen, sich … Weiterlesen

0
Drei Fragen an Kay Senius, Teil 1: "Mein Halle"

Herr Senius, Sie und Halle, war das Liebe auf den ersten Blick? Ganz ehrlich. Alles andere als das. Mein Rendezvous mit Halle fiel auf einen kalten Novembertag 1991. Man kam auf den Straßen kaum voran und Halle wirkte grau auf mich. Dazu die kollektive Wohnerfahrung in einem Arbeiterwohnheim auf dem … Weiterlesen

0
Denk-mal

Sachsen-Anhalt ist ein reiches Land – reich an Denkmälern. In keinem anderen Bundesland gibt es so viele romanische Kirchen, vier UNECSO-Welterbe-Stätten sowie derart viele Bau- und Industriedenkmäler. Sie künden von der großen geschichtlichen, politischen und industriellen Bedeutung unserer Region. Gerade in der heutigen schnelllebigen und stark materiell orientierten Zeit sollen … Weiterlesen

0
Bildung und Chancen – Kay Senius, Katrin Budde und Katja Pähle besuchen Franckesche Stiftungen in Halle

In diesem Mauern wurden gute Bildungschancen für alle Kinder schon vor 300 Jahren groß geschrieben. Klar, dass Sozialdemokraten da besonders gerne zu Gast sind. Halles SPD-Kandidat für die OB-Wahl am 17. Juni Kay Senius besuchte gemeinsam mit SPD Landes- und Fraktionschefin Katrin Budde und Dr. Katja Pähle, SPD-Stadtvorsitzende und Landtagsabgeordnete, … Weiterlesen

0
Diskussion um Urheberrechtsreform: „Die Piraten handeln unsozial!“

Berlin. Zu den Plänen der Piratenpartei, einen „Runden Tisch“ mit allen betroffenen Akteuren zum Urheberrecht einzuberufen, erklärt der rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Burkhard Lischka: „Zum jetzt von der Piratenpartei vorgeschlagenen „Runden Tisch“ zum Thema Urheberrecht und Internet kann man nur feststellen: Langsam wurde es auch Zeit, dass die Piraten anfangen, … Weiterlesen

0
Bildung und Chancen – Kay Senius, Katrin Budde und Katja Pähle besuchen Franckesche Stiftungen in Halle

In diesem Mauern wurden gute Bildungschancen für alle Kinder schon vor 300 Jahren groß geschrieben. Klar, dass Sozialdemokraten da besonders gerne zu Gast sind. Halles SPD-Kandidat für die OB-Wahl am 17. Juni Kay Senius besuchte gemeinsam mit SPD Landes- und Fraktionschefin Katrin Budde und Dr. Katja Pähle, SPD-Stadtvorsitzende und Landtagsabgeordnete, … Weiterlesen

0
Bildung und Chancen – Kay Senius, Katrin Budde und Katja Pähle besuchen Franckesche Stiftungen in Halle

In diesem Mauern wurden gute Bildungschancen für alle Kinder schon vor 300 Jahren groß geschrieben. Klar, dass Sozialdemokraten da besonders gerne zu Gast sind. Halles SPD-Kandidat für die OB-Wahl am 17. Juni Kay Senius besuchte gemeinsam mit SPD Landes- und Fraktionschefin Katrin Budde und Dr. Katja Pähle, SPD-Stadtvorsitzende und Landtagsabgeordnete, … Weiterlesen

0
Kein Gas-Fracking in Sachsen-Anhalt – Giftige Chemikalien gehören nicht in den Boden

Das kanadische Unternehmen BNK Petroleum hat angekündigt, mit der Erkundung möglicher Gasvorkommen in tiefen Gesteinsschichten im Bördekreis, am Harzrand und im Salzlandkreis beginnen zu wollen. Dabei soll die Methode der unkonventionellen Gasförderung durch das sogenannte Gas-Fracking zu Einsatz kommen. Beim Gas-Fracking soll in tiefe Gesteinsschichten (1000-3000 m) gebohrt werden, wobei … Weiterlesen

0
Bildung und Chancen – Kay Senius, Katrin Budde und Katja Pähle besuchen Franckesche Stiftungen in Halle

In diesem Mauern wurden gute Bildungschancen für alle Kinder schon vor 300 Jahren groß geschrieben. Klar, dass Sozialdemokraten da besonders gerne zu Gast sind. Halles SPD-Kandidat für die OB-Wahl am 17. Juni Kay Senius besuchte gemeinsam mit SPD Landes- und Fraktionschefin Katrin Budde und Dr. Katja Pähle, SPD-Stadtvorsitzende und Landtagsabgeordnete, … Weiterlesen

0
Gründung der Ideenwerkstatt Altmark mit Franz Müntefering

Unsere Heimat, die Altmark, zählt zu einer der schönsten, aber auch einwohnerschwächsten Regionen Deutschlands. Glaubt man den Prognosen der Statistiker, wird sich diese Tendenz mit Auswirkungen auf fast alle Lebensbereiche dramatisch verstärken. Die Sozialdemokratie in der Altmark hat den Anspruch, unsere Region zu entwickeln und die Zügel in die Hand … Weiterlesen

0
Kein Gas-Fracking in Sachsen-Anhalt – Giftige Chemikalien gehören nicht in den Boden

Das kanadische Unternehmen BNK Petroleum hat angekündigt, mit der Erkundung möglicher Gasvorkommen in tiefen Gesteinsschichten im Bördekreis, am Harzrand und im Salzlandkreis beginnen zu wollen. Dabei soll die Methode der unkonventionellen Gasförderung durch das sogenannte Gas-Fracking zu Einsatz kommen. Beim Gas-Fracking soll in tiefe Gesteinsschichten (1000-3000 m) gebohrt werden, wobei … Weiterlesen

0
1 638 639 640 641 642 643 644 852