Katrin Budde besucht Magdeburgs neues Zirkusmuseum

Manege frei für ein neues Stück Magdeburger Kultur! SPD-Landes- und Fraktionschefin Katrin Budde besuchte am Samstag das Zirkusmuseum an der Karl-Schmidt-Straße im Stadtteil Buckau. Anlass: die feierliche Eröffnung eines neuen Teiles der deutschlandweit einmaligen Sammlung. „Ich bin ein großer Fan des Museums“, sagt Katrin Budde, „deshalb war ich schon ganz … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn im Gespräch mit Bürgern

Am Montag, dem 23. April, lädt der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn zu seiner nächsten Sprechstunde in Quedlinburg ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er in der Zeit von 14:30 bis 16:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Vom frühen Aufstehen und späten Aufwachen

Die Menschen in Sachsen-Anhalt stehen nicht aus Spaß früher auf, sondern weil sie weitere Wege bis zur Arbeit zurücklegen müssen – oft jenseits der eigenen Landesgrenze. Ostdeutschland und besonders Sachsen-Anhalt ist großflächig zu einer Niedriglohnregion verkommen: 44 Prozent der Beschäftigten Sachsen-Anhalts verdienen weniger als 1500 €, Facharbeiter unter 40 Jahre … Weiterlesen

0
Oberbürgermeisterwahl in Halle am 1. Juli 2012

Liebe Hallenserinnen, liebe Hallenser, am 1. Juli haben Sie die Wahl und können über die Zukunft und das Wohl unserer Stadt entscheiden. Halle ist für meine Familie und mich zur Heimat geworden. Wir leben gerne in dieser liebenswerten Stadt und ihre weitere Entwicklung liegt mir persönlich sehr am Herzen. Daran … Weiterlesen

0
SPD-Basis stimmt klar für die Kennzeichnung von Polizistinnen und Polizisten in geschlossenen Einsätzen

Am 19. März hatte der SPD-Landesverband seinen ersten Mitgliederentscheid gestartet, um die SPD-Mitglieder zu ihrer Meinung zur Kennzeichnungspflicht bei Polizistinnen und Polizisten zu befragen. Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten waren bis zum 16. April aufgerufen, über die Frage zu befinden: „Bist Du dafür, dass Vollzugspolizisten und -polizistinnen des Landes Sachsen-Anhalt zukünftig … Weiterlesen

0
Kennenlerntreffen der SPD und dem Sächsischen Bildungszentrum e.V. in Stadtfeld

Am 17. April 2012 besuchten Kornelia Keune, Christine Achilles und Thomas Opp vom Vorstand der SPD Stadtfeld den Verein Sächsisches Bildungszentrum e.V., der in Stadtfeld seinen Magdeburger Sitz hat und uns zu einem Kennenlerntreffen eingeladen hat. Der gemeinnützige Verein, der vornehmlich von Migrantinnen und Migranten organisiert und getragen wird, leistet … Weiterlesen

0
SPD-Mitgliederentscheid sensationeller Erfolg

Die Jusos in der SPD Sachsen-Anhalt haben den Ausgang des ersten Mitgliederentscheides auf Landesebene mit Begeisterung aufgenommen. Dazu erklärte der Juso-Landesvorsitzende Andrej Stephan: “Das deutliche Ergebnis mit einer Zustimmungsquote von 60 Prozent kommt einer politischen Sensation gleich. Dass es so deutlich ausgeht, hätten wir in unseren kühnsten Träumen nicht zu … Weiterlesen

0
Landesregierung darf Universität Halle nicht weiter schwächen

Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft arbeitet offenbar weiter an Plänen zur schrittweisen Privatisierung des halleschen Uniklinikums Die Landesregierung hat Gedankenspiele zur Privatisierung der Uniklinika in Sachsen-Anhalt offenbar nicht aufgegeben. Neue Pläne aus dem Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft im Zusammenhang mit der Novelle des Hochschulmedizingesetzes sehen in der Entwurfsfassung vor, … Weiterlesen

0
SPD-Basis stimmt klar für die Kennzeichnung von Polizistinnen und Polizisten in geschlossenen Einsätzen

Am 19. März hatte der SPD-Landesverband seinen ersten Mitgliederentscheid gestartet, um die SPD-Mitglieder zu ihrer Meinung zur Kennzeichnungspflicht bei Polizistinnen und Polizisten zu befragen. Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten waren bis zum 16. April aufgerufen, über die Frage zu befinden: “Bist Du dafür, dass Vollzugspolizisten und -polizistinnen des Landes Sachsen-Anhalt zukünftig … Weiterlesen

0
Burkhard Lischka: „Ramsauer ist der größte Raubritter, der je den Osten heimgesucht hat“

Steht die Wasser- und Schifffahrtsdirektion in Magdeburg vor dem Aus? Magdeburg. Den Kieler Nachrichten vom 17.04 2012 war zu entnehmen, dass Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer jedenfalls plant, die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung zu zerschlagen und statt dessen ein zentrales Amt mit Sitz in Bonn einzurichten. Sieben Wasser- und Schifffahrtsdirektionen, darunter auch die … Weiterlesen

0
Mitgliederentscheid

SPD-Basis stimmt klar für die Kennzeichnung von Polizistinnen und Polizisten in geschlossenen Einsätzen Am 19. März hatte der SPD-Landesverband seinen ersten Mitgliederentscheid gestartet, um die SPD-Mitglieder zu ihrer Meinung zur Kennzeichnungspflicht bei Polizistinnen und Polizisten zu befragen. Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten waren bis zum 16. April aufgerufen, über die Frage … Weiterlesen

0
SPD-Basis stimmt klar für die Kennzeichnung von Polizistinnen und Polizisten in geschlossenen Einsätzen

Am 19. März hatte der SPD-Landesverband seinen ersten Mitgliederentscheid gestartet, um die SPD-Mitglieder zu ihrer Meinung zur Kennzeichnungspflicht bei Polizistinnen und Polizisten zu befragen. Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten waren bis zum 16. April aufgerufen, über die Frage zu befinden: „Bist Du dafür, dass Vollzugspolizisten und -polizistinnen des Landes Sachsen-Anhalt zukünftig … Weiterlesen

0
SPD-Basis stimmt klar für die Kennzeichnung von Polizistinnen und Polizisten in geschlossenen Einsätzen

Am 19. März hatte der SPD-Landesverband seinen ersten Mitgliederentscheid gestartet, um die SPD-Mitglieder zu ihrer Meinung zur Kennzeichnungspflicht bei Polizistinnen und Polizisten zu befragen. Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten waren bis zum 16. April aufgerufen, über die Frage zu befinden: „Bist Du dafür, dass Vollzugspolizisten und -polizistinnen des Landes Sachsen-Anhalt zukünftig … Weiterlesen

0
SPD lädt zum 1. Mai Fest auf dem Tränkeplatz

Traditionell zum 1. Mai veranstaltet die Schönebecker SPD ab 10.00 Uhr ihr Maifest auf dem Tränkplatz in der Pfännerstraße. „Wir haben es uns zur Tradition gemacht am Tag der Arbeit ein Familienfest zu veranstalten, bei dem Groß und Klein auf ihre Kosten kommen“, erklärt die Ortsvereinsvorsitzende Petra Grimm-Benne. Neben Speis … Weiterlesen

0
SPD-Basis stimmt klar für die Kennzeichnung von Polizistinnen und Polizisten in geschlossenen Einsätzen

Am 19. März hatte der SPD-Landesverband seinen ersten Mitgliederentscheid gestartet, um die SPD-Mitglieder zu ihrer Meinung zur Kennzeichnungspflicht bei Polizistinnen und Polizisten zu befragen. Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten waren bis zum 16. April aufgerufen, über die Frage zu befinden: „Bist Du dafür, dass Vollzugspolizisten und -polizistinnen des Landes Sachsen-Anhalt zukünftig … Weiterlesen

0
SPD-Basis stimmt klar für die Kennzeichnung von Polizistinnen und Polizisten in geschlossenen Einsätzen

Am 19. März hatte der SPD-Landesverband seinen ersten Mitgliederentscheid gestartet, um die SPD-Mitglieder zu ihrer Meinung zur Kennzeichnungspflicht bei Polizistinnen und Polizisten zu befragen. Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten waren bis zum 16. April aufgerufen, über die Frage zu befinden: „Bist Du dafür, dass Vollzugspolizisten und -polizistinnen des Landes Sachsen-Anhalt zukünftig … Weiterlesen

0
Erster Erfahrungsbericht unseres georgischen IPS-Stipendiaten Sergo Turmanidze

Als Teilnehmer am Internationalen Parlaments-Stipendium habe ich das Glück, von dieser ausgezeichneten Initiative zu profitieren. Ich werde in den kommenden Monaten das Büro des Abgeordneten Burkhard Lischka unterstützen und freue mich jetzt bereits auf eine spannende und anspruchsvolle Zusammenarbeit. An der Staatlichen Universität Tbilissi habe ich mein Völkerrechtsstudium abgeschlossen und … Weiterlesen

0
Staatssekretär informierte über Förderprogramm Stark III im Harz

Auf Einladung des SPD-Ortsvereins Ballenstedt-Falkenstein/Harz stellte Staatssekretär Jörg Felgner das neue Förderprogramm Stark III vor. Eingeladen waren vor allem die politischen Akteure der Region, die auch zahlreich und überparteilich von dem Informationsangebot Gebrauch machten. Zu Beginn erläuterte Jörg Felgner als zuständiger Staatssekretär das Programm, das die Umsetzung des SPD-Wahlkampfversprechens „Wir … Weiterlesen

0
1 642 643 644 645 646 647 648 858