Lebhafte Diskussion über Polizeikennzeichnung in Quedlinburg

Auf Einladung der SPD-Ortsvereine Quedlinburg, Halberstadt und Thale diskutierte vergangenen Freitag zahlreiche interessierte Parteimitglieder über die Frage des Mitgliederentscheids nach einer Polizeikennzeichnung in geschlossenen Einsätzen. Die Moderation der Veranstaltung übernahm der Quedlinburger Ortsvereinsvorsitzende Andreas Steppuhn. Als Referenten für pro und contra waren die stellvertretende Juso-Landesvorsitzende Wiebke Neumann und der stellvertretende … Weiterlesen

0
Glückwunsch an Joachim Gauck – Begeisterung für Demokratie wird politischer Kultur gut tun

Zur Wahl von Joachim Gauck zum 11. Bundespräsidenten erklärt Katrin Budde, SPD-Landesvorsitzende und Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion: „Ich gratuliere Joachim Gauck zu seiner Wahl. Er wird dem Amt mit seiner Biographie eine ganz eigene Prägung geben. Seine Begeisterung für die Demokratie wird der politischen Kultur in unserem Land gut tun. Besonders … Weiterlesen

0
Glückwunsch an Joachim Gauck – Begeisterung für Demokratie wird politischer Kultur gut tun

Zur Wahl von Joachim Gauck zum 11. Bundespräsidenten erklärt Katrin Budde, SPD-Landesvorsitzende und Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion: „Ich gratuliere Joachim Gauck zu seiner Wahl. Er wird dem Amt mit seiner Biographie eine ganz eigene Prägung geben. Seine Begeisterung für die Demokratie wird der politischen Kultur in unserem Land gut tun. Besonders … Weiterlesen

0
Glückwunsch an Joachim Gauck – Begeisterung für Demokratie wird politischer Kultur gut tun

Zur Wahl von Joachim Gauck zum 11. Bundespräsidenten erklärt Katrin Budde, SPD-Landesvorsitzende und Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion: „Ich gratuliere Joachim Gauck zu seiner Wahl. Er wird dem Amt mit seiner Biographie eine ganz eigene Prägung geben. Seine Begeisterung für die Demokratie wird der politischen Kultur in unserem Land gut tun. Besonders … Weiterlesen

0
Warum in die Ferne schweifen?

Wenn der Berufsalltag mal wieder so richtig stresst, denkt man am liebsten an Urlaub und Reisen. Dabei muss es für die meisten längst nicht mehr ein langer Urlaub in fernen Ländern sein. Immer mehr Europäer – wir Deutsche einbegriffen – verreisen am liebsten innerhalb der EU bzw. der eigenen Landesgrenzen. … Weiterlesen

0
Rechtspolitische Gespräche mit Dr. Ronald Brachmann und Burkhard Lischka am 18. April 2012 in Magdeburg

Sehr geehrte Damen und Herren, die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 4. Mai 2011 stellt die Rechtspolitik und die Justizpraxis vor gewaltige Herausforderungen. Alle bisherigen, immer wieder erweiterten Regelungen zur Sicherungsverwahrung wurden für verfassungswidrig erklärt. Bund und Ländern wurde aufgegeben, „ein freiheitsorientiertes und therapiegerichtetes Gesamtkonzept der Sicherungsverwahrung zu entwickeln.“ Lange Zeit … Weiterlesen

0
Rechtspolitische Gespräche mit Dr. Ronald Brachmann und Burkhard Lischka am 18. April 2012 in Magdeburg

Sehr geehrte Damen und Herren, die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 4. Mai 2011 stellt die Rechtspolitik und die Justizpraxis vor gewaltige Herausforderungen. Alle bisherigen, immer wieder erweiterten Regelungen zur Sicherungsverwahrung wurden für verfassungswidrig erklärt. Bund und Ländern wurde aufgegeben, „ein freiheitsorientiertes und therapiegerichtetes Gesamtkonzept der Sicherungsverwahrung zu entwickeln.“ Lange Zeit … Weiterlesen

0
Es ist Zeit für die Einführung von Mindestlöhnen

Angesichts der Vorstellung der Niedriglohnstudie des Instituts für Arbeit und Qualifikation betont Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: „Es ist Zeit für die Einführung von Mindestlöhnen! Die Studie offenbart nicht nur, dass die Zahl der Niedriglohnbezieher deutlich zugenommen hat. Sie zeigt auch klar die möglichen Lösungswege auf, um den … Weiterlesen

0
Es ist Zeit für die Einführung von Mindestlöhnen

Angesichts der Vorstellung der Niedriglohnstudie des Instituts für Arbeit und Qualifikation betont Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: „Es ist Zeit für die Einführung von Mindestlöhnen! Die Studie offenbart nicht nur, dass die Zahl der Niedriglohnbezieher deutlich zugenommen hat. Sie zeigt auch klar die möglichen Lösungswege auf, um den … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn im Gespräch mit Bürgern

Am Freitag, dem 16. März, lädt der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn in der Zeit von 10:30 bis 11:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn im Gespräch mit Bürgern

Am Freitag, dem 16. März, lädt der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn in der Zeit von 10:30 bis 11:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn im Gespräch mit Bürgern

Am Freitag, dem 16. März, lädt der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn in der Zeit von 10:30 bis 11:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Lärmschutzwände müssen her

“Die Menschen entlang der Schienen müssen vor Lärm geschützt werden”, forderte Waltraud Wolff bei einer Podiumsdiskussion der Bürgerinitiative “Lärmschutz Biederitz”. Seit Ende 2010 kämpft diese Bürgerinitiative um wirkungsvolle Lärmschutzmaßnahmen entlang der Bahntrassen Magdeburg-Berlin und Magdeburg-Dessau. Hintergrund sind der Ausbau und die Ertüchtigung dieser Strecken durch die Deutsche Bahn AG mit dem Ziel, … Weiterlesen

0
Diskussion zur Polizeikennzeichnung im Ortsverein Halle-Nordost

In den SPD-Mitgliederentscheid zur Polizeikennzeichnung kommt weiterer Schwung. Am Mittwoch, dem 14. März 2012, trafen sich in Halle die Mitglieder des landesweit größten Ortsvereins Halle-Nordost, um über die Sinnhaftigkeit der Kennzeichnungspflicht zu debattieren. Fast 40 Anwesende nutzten zunächst die Gelegenheit, sich vom Juso-Landesvorsitzenden Andrej Stephan in den Sachstand des Entscheides … Weiterlesen

0
Gerhard Miesterfeldt lädt zur Bürgersprechstunde

Gerhard Miesterfeldt, SPD-Landtagsabgeordneter in Halberstadt, lädt zu seiner Sprechstunde im März nach Halberstadt ein. Die Bürgerinnen und Bürger sollen hier die Gelegenheit haben,  Anliegen und Probleme an ihn zu richten. Die Bürgersprechstunde findet statt am Montag, dem 12. März, zwischen 16.00 und 18.00 Uhr, im SPD-Bürgerbüro, Düsterngraben 7, 2. Etage. … Weiterlesen

0
Gerhard Miesterfeldt lädt zur Bürgersprechstunde

Gerhard Miesterfeldt, SPD-Landtagsabgeordneter in Halberstadt, lädt zu seiner Sprechstunde im März nach Halberstadt ein. Die Bürgerinnen und Bürger sollen hier die Gelegenheit haben,  Anliegen und Probleme an ihn zu richten. Die Bürgersprechstunde findet statt am Montag, dem 12. März, zwischen 16.00 und 18.00 Uhr, im SPD-Bürgerbüro, Düsterngraben 7, 2. Etage. … Weiterlesen

0
SPD-Bürgerstammtisch in „Bollmanns Gaststätte“ zur Wahl des neuen Bundespräsidenten am 18. März

Halberstädter Tageblatt vom 6.3.2012 Ein großes Thema interessiert nur wenige Gäste Von Gerald Eggert Halberstadt Das Thema Bundespräsidentenwahl, zu dem die SPD in „Bollmanns Gaststätte“ eingeladen hatte, stieß auf geringes Interesse bei den Halberstädtern. Denn zum öffentlichen Stammtisch gesellte sich zu dem Dutzend Sozialdemokraten offensichtlich nur ein Bürger. Doch das … Weiterlesen

0
SPD-Bürgerstammtisch in „Bollmanns Gaststätte“ zur Wahl des neuen Bundespräsidenten am 18. März

Halberstädter Tageblatt vom 6.3.2012 Ein großes Thema interessiert nur wenige Gäste Von Gerald Eggert Halberstadt Das Thema Bundespräsidentenwahl, zu dem die SPD in „Bollmanns Gaststätte“ eingeladen hatte, stieß auf geringes Interesse bei den Halberstädtern. Denn zum öffentlichen Stammtisch gesellte sich zu dem Dutzend Sozialdemokraten offensichtlich nur ein Bürger. Doch das … Weiterlesen

0
Praxis für Politik: Burkhard Lischka, MdB, absolvierte ein Tagespraktikum auf einer Pflegestation

Magdeburg. Burkhard Lischka, MdB, absolvierte am Mittwoch, dem 14. März 2012, einen Praktikumstag im „VITANAS Senioren Centrums Elbblick“ Er begleitete die Pflegekräfte einen Tag und erhielt so einen Einblick in den Alltagsprozess einer Pflegestation. Natürlich hat er auch selbst mit angepackt und die Schwestern bei ihrer Arbeit tatkräftig unterstützt. Anlass … Weiterlesen

0
1 648 649 650 651 652 653 654 852