Burkhard Lischka zeigt Magdeburger Schülern Bundestag

Siebtklässler vom Hegelgymnasium in Magdeburg haben mit ihren Eltern den Bundestag besucht. Burkhard Lischka zeigte seinen Gästen den Reichstag, im Anschluss diskutierte die Gruppe im SPD-Fraktionssaal – dort, wo sonst Frank-Walter Steinmeier und die SPD-Bundestagsabgeordneten die Ziele ihrer Politik abstecken und über Gesetzentwürfe und Anträge diskutieren. Zum Abschluss ging es … Weiterlesen

0
Add me! Kommunikationskultur in sozialen Netzwerken..

so ist ein Themenfeld der Podiumsveranstaltung überschrieben. Das Kulturforum der Sozialdemokratie Sachsen-Anhalt lädt ein zum Thema:  “Bringt das Internet mehr Kultur? Ein spannender Diskurs.Rüdiger Fikentscher, Vorsitzer des Kulturforums Sachsen-Anhalts schreibt in der Einladung:“Vor zwei Jahrzehnten hatte kaum jemand das Wort „Internet“ auch nur gehört. Inzwischen hat es nahezu alle Bereiche … Weiterlesen

0
Attraktive Schulen im ländlichen Raum halten

Anfang des Monats wollten wir in Stendal über die Zukunft der Schulen im Ländlichen Raum diskutieren. Wir haben stattdessen über die Gegenwart diskutiert: Durch die neuen Fahrpläne müssen etliche Schulkinder stundenlang im Bus sitzen. Fast eine Million Menschen haben Sachsen-Anhalt in den letzten 20 Jahren den Rücken gekehrt. Obwohl die … Weiterlesen

0
Silvia Schmidt in Beirat des BKB Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit e.V. berufen

www.barrierefreiheit.de Die Behinderten- beauftragte der SPD-Bundestags- fraktion Silvia Schmidt wurde mit Beschluss vom 1. November in den Beirat des BKB Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit e.V. berufen. Das Kompetenzzentrum ist ein privater Zweckverband von derzeit 15 bundesweit tätigen Sozial- und Behindertenverbänden. Sein Ziel ist die Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG), insbesondere die Herstellung von … Weiterlesen

0
Rösler schröpft die Versicherten – Menschen im Osten stärker belastet

Die gesetzlichen Krankenversicherungen erwarten für das kommende Jahr ein Defizit von elf Milliarden Euro. Um das Defizit zu verringern, hat das Kabinett heute eine Gesundheitsreform beschlossen. Kernpunkte sind die Erhöhung der Arbeitnehmerbeiträge, das Einfrieren des Arbeitgeberanteils und die Ablösung des Sachleistungsprinzips durch die Kostenerstattung. Danach muss jeder seine Rechnung beim … Weiterlesen

0
Ausstellungseröffnung

Am Freitag, dem 12. November 2010, wird im Merseburger Schlossgartensalon die Ausstellung „Der nationalsozialistische Völkermord an den Sinti und Roma“ eröffnet. Diese Ausstellung des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma wurde durch die Aktivitäten der Geschichtswerkstatt Merseburg-Saalekreis e.V. in die Kreisstadt geholt. Durch das Engagement der Geschichtswerkstatt konnte im … Weiterlesen

0
Gerhard Miesterfeldt ruft zur Beteiligung an Aktion „Arbeit statt Kernkraft“ auf

Landesweite Kampagne von SPD und BUND gestartet – auch in Halberstadt kann jetzt jeder gegen die Laufzeitverlängerungen von Atomkraftwerken unterschreiben SPD und BUND haben eine landesweite Kampagne „Arbeit statt Kernkraft“ gestartet. Gemeinsam werden Unterschriften gegen die Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke, den Ausbau der Arbeitsplätze im Bereich der erneuerbaren Energie … Weiterlesen

0
Einladung zu Vortrag und Diskussion zur Bildungspolitik mit Stephan Dorgerloh

Die SPD-Ortsvereine Ballenstedt-Falkenstein/Harz und Aschersleben laden ein zu einer öffentlichen Veranstaltung zu  aktuellen Fragen der Bildungspolitik mit Stephan Dorgerloh. Sie findet statt am Donnerstag, den 18. November 2010, um 18.30 Uhr im Klaviersaal des Bestehornhauses, Hecknerstr. 6 in 06449 Aschersleben. Referent wird Stephan Dorgerloh sein, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Bildung … Weiterlesen

0
Einladung zu Vortrag und Diskussion zur Bildungspolitik mit Stephan Dorgerloh

Die SPD-Ortsvereine Ballenstedt-Falkenstein/Harz und Aschersleben laden ein zu einer öffentlichen Veranstaltung zu  aktuellen Fragen der Bildungspolitik mit Stephan Dorgerloh. Sie findet statt am Donnerstag, den 18. November 2010, um 18.30 Uhr im Klaviersaal des Bestehornhauses, Hecknerstr. 6 in 06449 Aschersleben. Referent wird Stephan Dorgerloh sein, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Bildung … Weiterlesen

0
Worauf Sie in der Öffentlichkeit achten sollten…

fand Reiner Eckel in “StadtAnsichten Das Magazin der Autostadt“, abgeguckt bei Thomas Röbke.Was sich Gesetzgeber zum Schutz der Menschen einfallen lassen ist bisweilen befremdlich. Gelegentlich werden die Verbote vermutlich nicht eingehalten. Eine Auswahl zum schmunzeln. § Im US-Bundesstaat Alabama darf sonntags kein Domino gespielt werden. § Ohne Begleitung seiner Frau … Weiterlesen

0
Weitere Aufarbeitung der jüngeren deutschen Vergangenheit bei Stockmann in guten Händen

Der Landtag hat heute in geheimer Wahl den 59jährigen Theologen zum neuen Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes gewählt. Dazu erklärt  Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: „Ich gratuliere Ulrich Stockmann zu seiner Wahl zum Landesbeauftragten. Er ist eine sehr gute Besetzung für das Amt, steht er doch mit … Weiterlesen

0
Weitere Aufarbeitung der jüngeren deutschen Vergangenheit bei Ulrich Stockmann in guten Händen

Der Landtag hat heute in geheimer Wahl den 59jährigen Theologen zum neuen Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes gewählt. Dazu erklärt  Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: „Ich gratuliere Ulrich Stockmann zu seiner Wahl zum Landesbeauftragten. Er ist eine sehr gute Besetzung für das Amt, steht er doch mit … Weiterlesen

0
Schäuble sagt nur Kleinen was er denkt.

Schäuble ist nur auf dem Papier ein starker Minister. Handelsblatt deckt auf: Schäuble lässt wichtigste Passagen aus Manuskript weg und schont die Bankenprominenz erneut.Schäuble sagt nur manchmal was er denkt. Besonders den vermeintlich Kleinen. Etwa seinem Sprecher Dr. Offer, den er öffentlich in peinlichster Weise brüskierte. Und, Schäuble sagt auch … Weiterlesen

0
SPD konkret zum Thema “Arbeitsmarktpolitik” in Wernigerode

Wir haben unser Landtagswahlprogramm 2011 mit dem Titel “Klare Ziele. Sichere Wege.” am 9. Oktober auf dem Landesparteitag in Dessau nach intensiver und detailorientierter Diskussion beschlossen. In den kommenden Wochen und Monaten wollen wir nun diese Schwerpunkte in die Öffentlichkeit bringen und mit den Bürgerinnen und Bürgern unseres Landes diskutieren. … Weiterlesen

0
Flächenerwerb für Alteigentümer: Ostdeutschland nicht benachteiligen

Der Osten darf nicht benachteiligt werden. Deswegen haben SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke eine Anhörung zur geplanten Änderung der bisherigen Regeln beim Flächenerwerb durch Alteigentümer (2. Flächenerwerbsänderungsgesetz) durchgesetzt. Zugunsten der Alteigentümer soll, nach dem Willen der CDU/CSU-FDP-Koalition, ein in den 90er Jahren hart erkämpfter Kompromiss beim Flächenerwerb aufgehoben werden. … Weiterlesen

0
MdB Lischka bietet Bürgersprechstunde in Magdeburg an

Magdeburg/Berlin. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka bietet am 18. November in Magdeburg eine Bürgersprechstunde an. Neben Gesprächen mit den Menschen liege ihm enger der Kontakt mit den Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten vor Ort am Herzen, sagte Lischka. Die Sprechstunde findet am Donnerstag, 18. November, von 15 bis 16 Uhr im Wahlkreisbüro Magdeburg … Weiterlesen

0
Sterntaleraktion 2010

Inzwischen ist unsere Aktion „Sterntaler“ in der Vorweihnachtszeit bei vielen Menschen in unserer Umgebung bekannt und ich habe bereits die ersten Anfragen nach Wunschzetteln erhalten. Wie immer in den letzten Jahren möchte ich daher mit Ihrer Unterstützung und der Hilfe der AWO-Stiftung „humalios“ im Dezember Kindern aus Merseburg, Braunsbedra und … Weiterlesen

0
5. SPD-Werkstatträte Konferenz 2010

Werkstatträte mit Frank Walter Steinmeier und Silvia Schmidt Berlin, 10.11.2010, 13-18 Uhr: Seit 2006 ist es schon eine gute Tradition der SPD im Deutschen Bundestag: das Treffen mit den Werkstatträten, die in den Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) bundesweit die Interessen der dort beschäftigten Menschen vertreten. Analog zu den Betriebsräten … Weiterlesen

0
Ausbau Erneuerbarer Energien weiterhin notwendig

Für unbestreitbar notwendig hält Waltraud Wolff den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien. „Alle Energiekonzept setzen auf Strom aus Wind und Sonne und auf einen Ausbau der Übertragungsnetze“, stellt sie in einer Reaktion auf das Interview mit dem Geschäftsführer der Städtischen Werke Magdeburg Johannes Kempmann in der Volksstimme vom 9. November … Weiterlesen

0
1 791 792 793 794 795 796 797 847