Jusos unterstützen SPD/BUND-Kampagne „Arbeit statt Kernkraft“: „Der Ausstieg vom Ausstieg gefährdet kommunale Energieversorger!“

Die sachsen-anhaltischen Landesverbände der SPD und des BUND haben vor einigen Tagen eine gemeinsame Kampagne mit dem Namen „Arbeit statt Kernkraft“ ins Leben gerufen, die auch von den Jusos, dem Jugendverband der Sozialdemokraten, unterstützt wird. Seit Jahren wird von den Jusos bereits die Abschaltung der bestehenden Atomkraftwerke (AKWs) gefordert. „Das … Weiterlesen

0
SPD-Stammtisch 4. November – Politik ist weder Streit noch Eierkuchen!

Diskussionen beim SPD-Stammtisch Am 4. November fand in Bollmanns Gaststätte der Stammtisch des SPD-Ortsvereins Halberstadt unter dem Motto “Politik- Streit oder Eierkuchen?” statt. Mitglieder und interessierte Halberstädter diskutierten aktuelle politische Themen wie Stuttgart 21, die Castor-Transporte und die geplanten Änderungen in der Gesundheitspolitik. Festgestellt wurde jedoch, dass Politik weder Dauerstreit … Weiterlesen

0
Jusos diskutieren Bildungsfinanzierung

In Magdeburg fand vom 29.10-31.10.2010 ein gemeinsames Seminar der Juso- Landesarbeitskreise Gleichstellung und Zukunft, Ökonomie und Ökologie sowie Bildung und Soziales zum Thema Bildungsfinanzierung statt. Das gesamte Wochenende über diskutierten 30 junge Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten über die gerechte Unterstützung von Schülern und Schülerinnen, Auszubildenden und Studierenden. Hierbei haben sich die … Weiterlesen

0
Jusos unterstützen SPD/BUND-Kampagne „Arbeit statt Kernkraft“

„Der Ausstieg vom Ausstieg gefährdet kommunale Energieversorger!“ Die sachsen-anhaltischen Landesverbände der SPD und des BUND haben vor einigen Tagen eine gemeinsame Kampagne mit dem Namen „Arbeit statt Kernkraft“ ins Leben gerufen, die auch von den Jusos, dem Jugendverband der Sozialdemokraten, unterstützt wird. Seit Jahren wird von den Jusos Sachsen-Anhalt und … Weiterlesen

0
SPD- Bundestagsabgeordnete diskutieren mit Ärzten und Kassenvertretern

Volksstimme vom 09.11.2010 Die SPD-Bundestagsabgeordneten Waltraud Wolff und Burkhard Lischka beschäftigten sich kürzlich in der Burger Stadthalle mit der Gesundheitspolitik. In einer öffentlichen Diskussion mit Vertretern der Krankenkassen, der Kassenärztlichen Vereinigung sowie Hausärzten und Krankenhausärzten nahmen die Politiker das System unter die Lupe. Hier finden Sie den vollständigen Artikel »

0
Bürgerversicherung: Mehr Freiheit durch soziale Sicherheit

Die SPD hat massiven Widerstand gegen die schwarz-gelbe Gesundheitsreform angekündigt. Waltraud Wolff begrüßt, dass das SPD-Präsidium gleichzeitig die Bürgerversicherung konkretisiert hat. Eine SPD-geführte Bundesregierung wird die Pläne von Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) wieder rückgängig machen. Das Vorhaben von Schwarz-Gelb zerstört durch die Erhebung von Kopfpauschalen und durch die Aushebelung der paritätischen Finanzierung … Weiterlesen

0
Arbeit statt Kernkraft. Neue Umfrage zur Laufzeitverlängerung

Der SPD-Landesverband und der BUND haben die Kampagne “Arbeit statt Kernkraft” gestartet. Sie ist gegen die geplante Laufzeitverlängerung gerichtet. Beteiligen Sie sich an der Umfrage auf eckelsblog. Der Wortlaut der Kampagne…Warum Laufzeitverlängerungen falsch sind und wir ohne KernkraftArbeit(splätze) in Sachsen-Anhalt schaffen1. Die Verlängerung der Laufzeiten zementieren den Anteil der Kernenergie an der BruttostromerzeugungDie … Weiterlesen

0
Bürger aus dem Harz zu Gast im Reichstag

Auf Einladung der SPD-Bundestagstagsabgeordneten Silvia Schmidt reiste vor einigen Tagen eine Gruppe, bestehend aus Bürgern des Landkreises Harz zu einer Informationsfahrt in den deutschen Bundestag nach Berlin. Vor Ort informierte Sylvia Schmidt die Teilnehmer über ihre Arbeit als Bundestagsabgeordneten und stellte sich in einer anschließenden Diskussionsrunde den zahlreichen Fragen der … Weiterlesen

0
Konferenz “Ländliche Räume” der SPD-Bundestagsfraktion

“Politik für die Ländlichen Räume ist Politik für die Menschen, die dort leben. Sie muss auch von diesen Menschen gestaltet werden.” Dieses Fazit zog Waltraud Wolff aus einer Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion zur Entwicklung der Ländlichen Räume. Waltraud Wolff leitete einen Workshop zum Thema “Wie erhalten wir unsere ländlichen Regionen lebenswert?” … Weiterlesen

0
SPD Quedlinburg ruft zur Beteiligung an Aktion „Arbeit statt Kernkraft“ auf

SPD und BUND haben eine landesweite Kampagne „Arbeit statt Kernkraft“ gestartet. Gemeinsam werden Unterschriften gegen die Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke, den Ausbau der Arbeitsplätze im Bereich der erneuerbaren Energie sowie ein Mitspracherecht des Landes durch die Beteiligung des Bundesrates gefordert. Auch der SPD-Ortsverein Quedlinburg unterstützt die Kampagne und sammelt … Weiterlesen

0
SPD Quedlinburg ruft zur Beteiligung an Aktion „Arbeit statt Kernkraft“ auf

SPD und BUND haben eine landesweite Kampagne „Arbeit statt Kernkraft“ gestartet. Gemeinsam werden Unterschriften gegen die Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke, den Ausbau der Arbeitsplätze im Bereich der erneuerbaren Energie sowie ein Mitspracherecht des Landes durch die Beteiligung des Bundesrates gefordert. Auch der SPD-Ortsverein Quedlinburg unterstützt die Kampagne und sammelt … Weiterlesen

0
Magdeburger SPD hat einen neuen Stadtvorstand

Die Magdeburger SPD hat einen neuen Stadtvorstand gewählt. Falko Grube löst Norbert Bischoff als Vorsitzender ab. Ihm zur Seite stehen Kornelia Keune und Jens Rösler als Stellvertreter, Paul-Gerhard Stieger als Schatzmeister, Ursula Biedermann als Schriftführerin. Burkhard Lischka, Ute Haupt, Jens Hitzeroth, Stefanie Meier-Hillbring, Beate Wübbenhorst und Vinny Zielske sind Beisitzer. … Weiterlesen

0
17.11.2010: Eröffnung Wahlkreisbüro

Drei SPD-Abgeordnete weihen am Mittwoch, 17. November, 15 Uhr ihre Wahlkreisbüros im Ernst-Reuter-Haus in Magdeburg ein: Bundestagsabgeordneter Burkhard Lischka, SPD-Landesvorsitzende Katrin Budde (MdL) und Sozialminister Norbert Bischoff (MdL) haben neue Büros an der Bürgelstraße 1 bezogen und feiern dies gemeinsam mit ihren Gästen. „Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag“, … Weiterlesen

0
Jusos Sachsen-Anhalt bereiten sich kreativ auf den Wahlkampf vor

Welche Zielgruppen interessieren sich für welche Themen unseres Wahlprogramms? Was muss man bei der Bürgeransprache beachten? Welche Veranstaltungsformen kann man im Wahlkampf nutzen? Diese und weitere Fragen wollten die Jusos Sachsen-Anhalt bei ihrem Wahlkampfworkshop in Vorbereitung auf die Landtagswahl 2011 beantworten. Zum arbeitsreichen Workshopwochenende in Dessau kamen rund 20 Jusos … Weiterlesen

0
Schwarz-gelber Kniefall vor der Energielobby

Auf Einladung des sozial- demokratischen Landtagskandidaten Siegfried Siegel und des SPD-Ortsvereins war mit Marko Mühlstein der energiepolitische Sprecher aus dem Team von Jens Bullerjahn nach Wernigerode zum öffentlichen Bürgerstammtisch der Sozialdemokraten gekommen. Das Thema Energiepolitik ist zurzeit heiß umstritten, auch wenn bei der gut besuchten Veranstaltung Einmütigkeit herrschte, dass die … Weiterlesen

0
Weiterer Ausbau der Kinderbetreuung notwendig

Diese Woche hat der MDR über die 24-Stunden-Kita in Stendal berichtet. Der Färberhof in Stendal bietet den Eltern 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr eine Betreuung für Ihre Kinder. Beruf und Familie lassen sich so gut unter einen Hut bringen. Der Anteil der Menschen zwischen 22 und 35 … Weiterlesen

0
Stadtparteitag wählt neuen Vorstand

Auf ihrem heutigen Stadtparteitag hat die Magdeburger SPD einen neuen Stadtvorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Falko Grube. Ihm zur Seite stehen Kornelia Keune und Jens Rösler als Stellvertreter, Paul-Gerhard Stieger als Schatzmeister, Ursula Biedermann als Schriftführerin sowie Ute Haupt, Jens Hitzeroth, Burkhard Lischka, Stefanie Meier-Hillbring, Beate Wübbenhorst und Vinny Zielske … Weiterlesen

0
Landes-SPD startet in Wernigerode Unterschriftenaktion

Auf Einladung des sozial- demokratischen Landtagskandidaten Siegfried Siegel und des SPD-Ortsvereins war mit Marko Mühlstein der energiepolitische Sprecher aus dem Team von Jens Bullerjahn nach Wernigerode zum öffentlichen Bürgerstammtisch der Sozialdemokraten gekommen. Das Thema Energiepolitik ist zurzeit heiß umstritten, auch wenn bei der gut besuchten Veranstaltung Einmütigkeit herrschte, dass die … Weiterlesen

0
1 797 798 799 800 801 802 803 852