PM – 30092010 – Angeregte Antragsdebatte auf Kreisparteitag

PressemitteilungBurg, den 30. September 2010 Angeregte Antragsdebatte auf SPD Kreisparteitag in Gommern Längeres gemeinsames Lernen für unsere Kinder – das war eines der Themen, mit denen sich der außerordentlichen SPD-Kreisparteitages am Freitag in Gommern befasste. Der Parteitag war zur inhaltlichen Vorbereitung der Landtagswahl notwendig. Weiterlesen

0
Bundestagsdebatte zur Rente: Silvia Schmidt fordert leichtere Zugänge zur Erwerbsminderungsrente und mehr Prävention

Die Rente mit 67 bleibt nach Ansicht der Behindertenbeauftragten der SPD-Bundestagsfraktion Silvia Schmidt weiterhin richtig. „Es müssen aber die Voraussetzungen stimmen, damit die Menschen keine Angst vor Arbeitslosigkeit, Altersarmut und Erwerbsminderung haben müssen. Wenn jemand nicht mehr leistungsfähig genug ist, wird er in unserer Gesellschaft dauerhaft aussortiert. Wir reden alle … Weiterlesen

0
Die Erinnerung wach halten

SPD Quedlinburg informiert über Schülerwettbewerb zur Geschichte des 2. Mai 1933 Unter dem Titel „Geschichte und Politik für junge Köpfe“ findet auch im Schuljahr 2010/11“ wieder der Schülerwettbewerb zur Geschichte des 2. Mai 1933 statt. Darüber informiert der Quedlinburger SPD-Ortsvereinsvorsitzende Andreas Steppuhn. „Am 2. Mai vor 77 Jahren stürmten die … Weiterlesen

0
Energiekonzept und Atomgesetz

Ein Gesetz für die Atomlobby Heute wurde im Bundestag u.a. über das Atomgesetz der CDU/CDU/FDP – Regierung debattiert. Hierzu die Rede von Ulrich Kelber, SPD   Des Weiteren noch ein Beitrag vom ARD Magazin Plusminus zum neuen Energiekonzept der Bundesregierung, mit Fokus auf die Entwicklung des Strompreises durch die Laufzeitverlängerung … Weiterlesen

0
Nur wer für sich eine Perspektive hat, kann und wird das Land voranbringen

Sachsen-Anhalt steht durch seine demographische Entwicklung vor einer großen Herausforderung, denn der Bevölkerungsrückgang und die Überalterung in Sachsen-Anhalt führen zu einer Reduzierung des Arbeitskräftepotenzials und damit absehbar zu einem Fachkräftemangel. „Das gefährdet massiv Wachstum und Beschäftigung im Land“, warnt Andreas Steppuhn, Vorsitzender des SPD-Gewerkschaftsrates. „Wenn hier nichts getan wird, führt … Weiterlesen

0
SPD-Bürgerstammtisch: “Was gibt’s Neues aus der Wernigeröder Wirtschaft?”

Der Wernigeröder SPD-Ortsverein lädt am 4. Oktober zu seinem öffentlichen traditionellen (natürlich rauchfreien) Bürgerstammtisch im Saal des „Alten Amtshauses“ am Burgberg Ecke Burgstraße alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Die Sozialdemokraten beschäftigen sich mit dem bundesweiten Wirtschaftsaufschwung und fragen dieses Mal: Was gibt’s Neues aus der Wernigeröder Wirtschaft? Wie weit ist die Erschließung des neuen … Weiterlesen

0
2. Oktober: “Halberstadt bewegt sich – Auf die Plätze” – Bürger wehren sich gegen rechten Aufmarsch

“Halberstadt bewegt sich – Auf die Plätze” heißt das Motto einer Veranstaltung, zu welcher der DGB und das Bürgerbündnis für ein gewaltfreies Halberstadt am Sonnabend, 2. Oktober, aufrufen. Sie reagieren damit auf einen Aufruf der Jungen Nationalen (JN), der Jugendorganisation der NPD, die am selben Tag durch Halberstadt ziehen wollen. … Weiterlesen

0
50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger besuchten Berlin

50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Magdeburg, dem Altkreis Schönebeck und aus Zerbst haben im Rahmen einer zweitätigen Fahrt des Bundespresseamtes auf Einladung von Burkhard Lischka das politische Berlin erkundet. Die Gruppe, darunter viele Genossinnen und Genossen aus verschiedenen SPD-Ortsvereinen und Postsenioren aus Zerbst, waren am 29. September als … Weiterlesen

0
Zeitnahe Sanierung der Lindwurmbrücke erforderlich

Der SPD Ortsverein Magdeburg-Nord hat sich für eine zeitnahe Sanierung der Lindwurmbrücke, welche die Stadtteile „Kannenstieg“ und „Neustädter See“ verbindet, ausgesprochen. Eine barrierefreie Gestaltung der Auf- und Abfahrten der Lindwurmbrücke ist für den Ortsverein das zentrale Anliegen, um eine sichere Nutzung der Lindwurmbrücke auch für ältere Bürgerinnen und Bürger, Eltern … Weiterlesen

0
Kostenfallen im Internet: Gesetzentwurf liegt bereits vor

Der Schaden durch Kostenfallen im Internet liegt in Deutschland im Millionenbereich. Während die Regierung bisher auf die EU warten wollte, haben wir immer eine schnelle nationale Lösung gefordert. Wir müssen handeln, weil es eine Umsetzung einer EU-Richtlinie nicht vor 2012 geben wird. Das hat nun auch Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger erkannt. Sie … Weiterlesen

0
Neues bei spd.de

Diskussion erwünscht ! Seit dem 25.September erstrahlt die Interseite der SPD in neuem Glanze. Ziel war es jedoch nicht nur ein neues Design zu etablieren, sondern insbesondere durch moderne Medien (Facebook, Twitter usw.) mit den Bürgern in Kontakt zu treten, umso besser diskutieren zu können. So können nun z.B. registrierte … Weiterlesen

0
“hingucken…denken…einmischen…” – Wanderausstellung bei Bollmanns in Halberstadt

Logo der Ausstellung "hingucken … denken … einmischen" Die Wanderausstellung “hingucken … denken … einmischen” der Arbeitsstelle Jugendseelsorge im Bistum Magdeburg gastiert vom 27.9. bis 3.10.2010 in Bollmanns Gaststätte. Anlass ist der Aktionstag “Halberstadt bewegt sich – Auf die Plätze!” am 2.Oktober der ein deutlich sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus und … Weiterlesen

0
2. Oktober: “Halberstadt bewegt sich – Auf die Plätze” – Bürger wehren sich gegen rechten Aufmarsch

Halberstadt bewegt sich – Auf die Plätze! “Halberstadt bewegt sich – Auf die Plätze” heißt das Motto einer Veranstaltung, zu welcher der DGB und das Bürgerbündnis für ein gewaltfreies Halberstadt am Sonnabend, 2. Oktober, aufrufen. Sie reagieren damit auf einen Aufruf der Jungen Nationalen (JN), der Jugendorganisation der NPD, die … Weiterlesen

0
Anhörung zur Altersarmut im Deutschen Bundestag

Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Soziales – Quelle: Deutscher Bundestag / Simone M. Neumann Der Ausschuss für Arbeit und Soziales des Bundestages veranstaltete am 27. September eine Anhörung zur befürchteten Zunahme der Altersarmut. Anlass waren fünf Anträge der Fraktionen SPD, Bündnis 90/ Die Grünen und der Fraktion Die Linke. … Weiterlesen

0
5. Werkstatträtekonferenz am 10. November

Am 10. November 2010 lädt die SPD-Bundestagsfraktion zur 5. Werkstatträtekonferenz in den Deutschen Bundestag ein. Die Werkstatträte in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung vertreten die Interessen der Beschäftigten. Sie richten den Blick auf die Werkstattangelegenheiten und wirken daran aktiv mit. Diese Aufgabe unterstützt die SPD-Bundestagsfraktion mit der Werkstatträtekonferenz. Sie … Weiterlesen

0
Hartz IV-Pläne der Bundesregierung müssen überprüft werden – Kinderarmut darf sich nicht verschärfen

Der Arbeitsmarkt,- und Sozialexperte der sachsen-anhaltischen Landes-SPD Andreas Steppuhn hat sich für eine neutrale Überprüfung der Hartz IV-Pläne der schwarz-gelben Bundesregierung ausgesprochen. Er äußerste erhebliche Zweifel daran, ob die Daten, die zu einer Erhöhung von fünf Euro führten, korrekt ermittelt worden seien. „Hierbei stehen insbesondere die Regelsätze für Kinder im … Weiterlesen

0
Bundesregierung zementiert Chancenungerechtigkeit von Kindern

Die SPD-Landtagsfraktion hat am 27. und 28.September 2010 im Kloster Drübeck ihre jährliche Fraktionsklausur durchgeführt. Im Mittelpunkt der Beratungen standen die am Sonntag von der Bundesregierung vorgelegte Umsetzung des Bundesverfassungsgerichtsurteils zu den AlG II-Regelsätzen und Ablehnung von CCS-Projekten in der Altmark. Zudem war die evangelische Landesbischöfin Ilse Junkermann zu Gast, … Weiterlesen

0
SPD Quedlinburg zeigt Flagge

Am 25. September 2010 war der SPD-Ortsverein mit dabei, als der vom Bürgermeister der Stadt Quedlinburg Eberhard Brecht (SPD) 2007 ins Leben gerufene Runde Tisch für Demokratie einen Aktionstag unter dem Titel „Quedlinburg – Stadt mit Courage – Stadt ohne Rassismus“ organisierte. Trotz schlechten Wetters waren viele Akteure mit dabei, … Weiterlesen

0
Energiekonzept der Bundesregierung bringt Arbeitsplätze im Energieland Sachsen-Anhalt in Gefahr!

Zu dem am heutigen Tag von der Bundesregierung beschlossenen Energiekonzept äußert sich der SPD-Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2011, Jens Bullerjahn:  „Das Energieland Sachsen-Anhalt ist klarer Verlierer des Energiekonzepts der Bundesregierung. Während die Energiekonzerne vor allem von den verlängerten Laufzeiten mit zusätzlichen Milliardengewinnen bis 2040 profitieren, geraten Arbeitsplätze im Bereich der Zukunftsenergien … Weiterlesen

0
Silvia Schmidt beim Tag der Demokratie in Naumburg

Silvia Schmidt beim Tag der Demokratie in Naumburg Bereits zum vierten Mal veranstaltete das Naumburger Bündnis für Demokratie diesen Aktionstag in der Naumburger Innenstadt. Zahlreiche Institutionen, Einrichtungen und Vereine gestalteten mit Informationsständen und einem bunten Rahmenprogramm diese Veranstaltung. Die Bundestagsabgeordnete Silvia Schmidt war eine gefragte Gesprächspartnerin u.a. am Stand des … Weiterlesen

0
1 801 802 803 804 805 806 807 846