Bundeswehr

Erben fordert Sicherheit für Bundeswehrstandorte in Sachsen-Anhalt Im Vorfeld des Besuchs von Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg am Bundeswehrstandort Burg hat der stellvertretende Landesvorsitzende des SPD-Landesverbandes Sachsen-Anhalt Rüdiger Erben eindringlich vor dem Abbau weiterer Dienstposten oder gar der Schließung von Bundeswehr-Standorten in Sachsen-Anhalt gewarnt.

0
Für Sommerfest mit zünftiger Hüpfeburg

Spende übergeben Mit Spende vom Kinderflohmarkt wird Sommerfest ausgestaltet. Rotha (red). Die Landtagsabgeordnete Nadine Hampel und der Ortsvereinsvorsitzende Der SPD in Sangerhausen Olaf Wollert besuchten die Kita “Spatzennest” in Rotha. Dort überreichten sie Frau Otto, der Leiterin der Kita und Heidrun Becker, der Ortsbürgermeisterin von Rotha, eine Spende in Höhe … Weiterlesen

0
Eröffnung des Elbe-Saale-Camps „Einflussna(h)me“

Am Sonntag, den 25.Juli 2010 wurde in Barby das einwöchige Elbe-Saale-Camp eröffnet. Der Verein „Flußregenpfeifer“ und das Elbe-Saale-Aktionsbündnis veranstalten diese Tage schon zum 18. Mal, um gegen den Ausbau von Elbe und Saale zu protestieren und die Einzigartigkeit der Natur in den Auenlandschaften zu betonen. Mit einer spektakulären Aktion haben … Weiterlesen

0
Informationsbesuch in Weißenfels

Im Betreuungswahlkreis Burgenland standen am 20.07.2010 zahlreiche Termine in Weißenfels auf dem Tagesprogramm. Los ging es in der frischli Milchwerk Weißenfels GmbH. Hier wird das beliebte Leckermäulchen hergestellt. 5,6 t dieser Quarkspeise werden pro Stunde gefertigt. Daneben produziert frischli an diesem Standort H-Milch für zahlreiche Handelsketten. Betriebsleiter Dieter Gorzki konnte … Weiterlesen

0
Wasser ist keine Ware wie jede andere!

Seit Ferienbeginn haben wir einen Super-Sommer in Deutschland. Sonne pur und hohe Temperaturen bringen neben Urlaubslaune und Badelust auch Durst und Schwitzen mit sich. Ganz selbstverständlich drehen wir dann den Wasserhahn auf und erfrischen uns mit kühlem Nass aus dem örtlichen Trinkwassernetz. Unser Trinkwasser ist gesund, sauber und bezahlbar. Ein … Weiterlesen

0
Heinz Bude – Die Ausgeschlossenen – Eine Buchempfehlung von Tobias Kascha

Im Rahmen der Landesdelegiertenkonferenz der Jusos – Sachsen Anhalt Ende Juni in Merseburg hielt Wolfgang Tiefensee, Ex-Bundesminister für Verkehr-, Bau- und Stadtentwicklung eine beeindruckende und motivierende Rede vor den zahlreichen Jungsozialistinnen und Jungsozialisten. Wolfgang Tiefensee strahlte eine Frische und Vitalität aus und gemahnte alle Anwesenden dazu, die „ermattete“ SPD der … Weiterlesen

0
Eine Buchempfehlung

Heinz Bude – Die Ausgeschlossenen Das Ende vom Traum einer gerechten Gesellschaft Im Rahmen der Landesdelegiertenkonferenz der JUSOS – Sachsen Anhalt Ende Juni in Merseburg hielt Wolfgang Tiefensee, Ex-Bundesminister für Verkehr-, Bau- und Stadtentwicklung eine beeindruckende und motivierende Rede vor den zahlreichen Jungsozialistinnen und Jungsozialisten. Wolfgang Tiefensee strahlte eine Frische … Weiterlesen

0
Land baut System der Hilfen zur Stärkung des Kindeswohls aus

Sachsen-Anhalt baut sein System der frühen Hilfen zur Stärkung des Kindeswohls aus. In Magdeburg präsentierte sich dazu das neue Zentrum “Frühe Hilfen für Familien”, das im Ministerium für Gesundheit und Soziales angesiedelt ist und künftig Kreise und kreisfreie Städte bei der Bildung von lokalen Netzwerken zur Verbesserung des Kinderschutzes unterstützen … Weiterlesen

0
Hamburger Volksentscheid

Mittendorf: Keine Bilckwinkel auf Europa und seine Bildunfgssysteme In Hamburg wurde am Sonntag, dem 18. Juli 2010, in einem Volksentscheid zur Schulreform über die Einführung der 6-jährigen Primarschule abgestimmt. Die Bürgerinnen und Bürger entschieden sich mehrheitlich für die Beibehaltung der 4-jährigen Grundschule. Dazu erklärt Rita Mittendorf, bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion: … Weiterlesen

0
Der SPD-Ortsverein Ballenstedt-Falkenstein/Harz diskutiert über Radwege in der Region

Auf seiner Radtour von Ermsleben über Ballenstedt nach Gatersleben hat der SPD-Ortsverein Ballenstedt-Falkenstein/Harz auch die Radwege-Situation in der Region diskutiert. Auf der Strecke über Hoym wurde deutlich, dass an dieser Stelle ein ausgebauter Radweg dringend notwendig ist. „Wir sind eine Region, die vor allem vom Tourismus lebt. Da reicht es … Weiterlesen

0
Leserbrief zum Chaos bei der Deutschen Bahn

Die Bahn kommt! – überhitzt, unterkühlt, voller Chaos Die vergangenen Tage haben mal wieder gezeigt, dass die Deutsche Bahn an einer kundenorientierten Geschäftstrategie wenig interessiert ist. Oder wie ist es zu erklären, dass nachdem im Winter die Züge auf Grund zugefrorener Hochleitungen und weiterer Malheure nun auch im Sommer nicht … Weiterlesen

0
Gemeinwohlorientierte Arbeit am 28.07. Thema auf dem „Roten Sofa“

Arbeitsmarktchancen für Ältere und die Möglichkeiten und Grenzen „Gemeinwohlorientierter Arbeit“ sind Thema einer Diskussionsveranstaltung in Magdeburg, zu der MdB Burkhard Lischka gemeinsam mit dem Magdeburger Bündnis 50plus e.V. einlädt. Die Veranstaltung findet statt am: Mittwoch, 28. Juli, 18 Uhr, einewelt Haus Magdeburg, Schellingstraße 3-4, Magdeburg. Die strukturelle Langzeitarbeitslosigkeit sei eines … Weiterlesen

0
SPD-Bürgerstammtisch im Juli 2010

Bewegende Lesung zu Anne Frank Auf ihrem Juli-Stammtisch erlebten Wernigeröder Sozialdemokraten und mehrere Gäste eine bewegende Lesung über das jüdische Mädchen Anne Frank. Dessen Schicksal wurde durch ihr Tagebuch, das sie im Versteck in einem Amsterdamer Hinterhaus schrieb, weltberühmt. Avery Kolle las aus einer Biografie und aus Augenzeugenberichten vor. So … Weiterlesen

0
Gemeinwohlorientierte Arbeit Thema auf dem „Roten Sofa“

Arbeitsmarktchancen für Ältere und die Möglichkeiten und Grenzen „Gemeinwohlorientierter Arbeit“ sind Thema einer Diskussionsveranstaltung in Magdeburg, zu der MdB Burkhard Lischka gemeinsam mit dem Magdeburger Bündnis 50plus e.V. einlädt. Die Veranstaltung findet statt am: Mittwoch, 28. Juli, 18 Uhr, einewelt Haus Magdeburg, Schellingstraße 3-4, Magdeburg. Die strukturelle Langzeitarbeitslosigkeit sei eines … Weiterlesen

0
Kein Blickwinkel auf Europa und seine Bildungssysteme

In Hamburg wurde am Sonntag, dem 18. Juli 2019, in einem Volksentscheid zur Schulreform über die Einführung der 6-jährigen Primarschule abgestimmt. Die Bürgerinnen und Bürger entschieden sich mehrheitlich für die Beibehaltung der 4-jährigen Grundschule. Dazu erklärt Rita Mittendorf, bildungspolitsche Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion: „Eigentlich erstaunt es schon, dass eine weltoffene und … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde mit Gerhard Miesterfeldt in Halberstadt

Zu einer gemeinsamen Bürgersprechstunde laden die SPD-Bundestagsabgeordnete Silvia Schmidt und der SPD-Landtagsabgeordnete und SPD-Ortsvereinsvorsitzende in Halberstadt Gerhard Miesterfeldt die Bürgerinnen und Bürger ein. Silvia Schmidt ist Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Mansfeld und der Harz ist ihr Betreuungswahlkreis. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales und Behindertenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion. Die … Weiterlesen

0
Bundestagsabgeordnete Schmidt und Landtagsabgeordneter Miesterfeldt laden zur Bürgersprechstunde ein

Zu einer gemeinsamen Bürgersprechstunde laden die SPD-Bundestagsabgeordnete Silvia Schmidt und der SPD-Landtagsabgeordnete und SPD-Ortsvereinsvorsitzende in Halberstadt Gerhard Miesterfeldt die Bürgerinnen und Bürger ein. Silvia Schmidt ist Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Mansfeld und der Harz ist ihr Betreuungswahlkreis. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales und Behindertenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion. Die … Weiterlesen

0
1 812 813 814 815 816 817 818 846