Landtag bringt Gemeinschaftsschule auf den Weg – längeres gemeinsames Lernen ist Ziel
Der Landtag hat am 7. Juni 2012 mit den Stimmen von SPD und CDU den Entwurf eines neuen Schulgesetzes auf den Weg gebracht und in die zuständigen Ausschüsse verwiesen. Ziel der Koalition ist die Einführung der Gemeinschaftsschule und ein längeres gemeinsames Lernen für alle Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt. Das … Weiterlesen
Parlamentspräsident der Republik Sambia zu Gast in Quedlinburger Abgeordnetenbüro
Der Parlamentspräsident der Republik Sambia, Dr. Patrick Matibini, hält sich auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung in der kommenden Woche zu einem mehrtägigen Informationsprogramm in Deutschland auf, in dessen Rahmen er am 13. Juni auch Quedlinburg besuchen wird. Während seines Aufenthalts möchte der Gast die Arbeit des Bundestages und der Länderparlamente in … Weiterlesen
Jusos bereiten Landeskonferenz vor
Kevin Müller Am kommenden Mittwoch, den 13. Juni ab 18.30 Uhr, findet das nächste Treffen der Harzer Jusos in Halberstadt statt. Dazu kommen die Jusos in der Gaststätte „Papermoon“, Bakenstraße 63, zusammen. „Neben der Vorbereitung unseres Sommerfestes stellt die inhaltliche Vorbereitung der anstehenden Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Sachsen-Anhalt in Köthen einen weiteren Schwerpunkt unseres … Weiterlesen
SPD-Landtagsabgeordneter Andreas Steppuhn übt scharfe Kritik an Ballenstedter CDU-Antrag
Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn hat mit Blick auf den von der CDU im Ballenstedter Stadtrat eingebrachten Vorschlag, aus dem Tarifverbund des öffentlichen Dienstes auszutreten, scharfe Kritik geübt. Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion erklärte, bei allem Verständnis für die schwierige finanzielle Situation sei es völlig inakzeptabel, diese einzig und allein … Weiterlesen
SPD-Landtagsabgeordneter Andreas Steppuhn übt scharfe Kritik an Ballenstedter CDU-Antrag
Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn hat mit Blick auf den von der CDU im Ballenstedter Stadtrat eingebrachten Vorschlag, aus dem Tarifverbund des öffentlichen Dienstes auszutreten, scharfe Kritik geübt. Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion erklärte, bei allem Verständnis für die schwierige finanzielle Situation sei es völlig inakzeptabel, diese einzig und allein … Weiterlesen
Der Traum ist aus?! Europas offene Grenzen in Gefahr
Ein Kommentar von Wiebke Neumann Ich bin als Europäerin aufgewachsen. Für mich bedeutet Europa Frieden, Reisefreiheit, Freizügigkeit, offene Grenzen. Natürlich ist Europa auch Solidarität, gemeinsamer Binnenmarkt und Harmonisierung der Lebensverhältnisse. Doch die Sache mit der Reisefreiheit und dem Frieden ist für die meisten Bürgerinnen und Bürger am ehesten erlebbar und … Weiterlesen
Seniorenbeirat Magdeburg
Am 5. Juni nahm die Bundestagsabgeordnete Waltraud Wolff an der Vorstandssitzung der AG 60 Plus in Magdeburg teil. Der Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft, Norwin Dorn, begrüßte als Gast die Vorsitzende des im März gegründeten Seniorenbeirats der Landeshauptstadt Magdeburg, Cornelia Dag. Sie erläuterte den Anwesenden die Aufgaben, Rechte und Pflichten dieses politischen … Weiterlesen
Bund fördert die Sanierung von Kulturdenkmälern
Gute Nachrichten für Schloss Blankenburg im Harz und die Kirche St. Georg zu Mansfeld. Wie der zuständige Staatsminister für Kultur und Medien, Bernd Neumann, gegenüber der Bundestagsabgeordneten Silvia Schmidt, mitteilte, fördert der Bund die geplante Sanierung des Großen Schlosses in Blankenburg mit bis zu 200.000 € und die Sanierung Kirche … Weiterlesen