Zur Woche 12/2011

Silvia Schmidt Liebe Leserinnen und Leser, am gestrigen Donnerstag hat die Regierung Merkel Ihre Rolle rückwärts zur Atomkraft vollendet. Es gilt nun wieder das, was vor Schwarz-Gelb schon richtig war: Deutschland wird aus der Kernenergie aussteigen. Zum Glück sind Union und FDP in diesem Punkt zur Vernunft gekommen, auch wenn … Weiterlesen

0
Fachkräftemangel auch weiterhin bekämpfen

In der Ausgabe der Mitteldeutschen Zeitung vom 01. Juli 2011 warnt der Chef der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt, Kay Senius, vor einem mangelnden Engagement bei der Beschäftigungspolitik. Trotz der positiven Entwicklung der Arbeitslosenzahlen in Sachsen-Anhalt dürfe die Fachkräfteproblematik nicht in den Hintergrund rücken. Dazu erklärt Ronald Mormann, wirtschaftspolitischer Sprecher der … Weiterlesen

0
Fachkräftemangel auch weiterhin bekämpfen

In der Ausgabe der Mitteldeutschen Zeitung vom 01. Juli 2011 warnt der Chef der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt, Kay Senius, vor einem mangelnden Engagement bei der Beschäftigungspolitik. Trotz der positiven Entwicklung der Arbeitslosenzahlen in Sachsen-Anhalt dürfe die Fachkräfteproblematik nicht in den Hintergrund rücken. Dazu erklärt Ronald Mormann, wirtschaftspolitischer Sprecher der … Weiterlesen

0
Kreisfeuerwehrausscheid der Jungendgruppen in Wanzleben

Gemeinsam mit der SPD-Landtagsabgeordneten Silke Schindler und Bürgermeisterin Petra Hort verfolgte auch Landratskandidat Wolfgang Zahn die Wettkämpfe um den Kreisfeuerwehrausscheid der Jungendgruppen am 2. Juli 2011 in Wanzleben. Dabei gab es am Rande der Wettkämpfe auch zahlreiche Gespräche mit Vertretern der Feuerwehr und des Feuerwehrverbandes.

0
Gemeinsamer Besuch bei der LiBA in Barleben

Gemeinsamer Besuch am 1. Juli 2011 bei der LiBA in Barleben mit Sozialminister Norbert Bischoff und der SPD-Landtagsabgeordneten Silke Schindler. Nachdem mit Kindern einer 4. Klasse zünftig Kartoffelsuppe gekocht wurde, kam es zu einem regen Gedankenaustausch mit Frau Brämer und Frau Dr. Wöhlert.

0
Herrmann-Kasten-Preis 2011

Erste Bewerbungen für kreisweiten Wettbewerb eingereicht / Mitmachen noch bis zum 10. Juli möglich – Rap, Juniorwahl und gelebte Toleranz für den Kasten-Preis Drei Gruppen der Maxim-Gorki-Sekundarschule in Schönebeck gehören zu den ersten, die sich dieses Jahr um den Hermann-Kasten-Preis bewerben. Bei einem Besuch der SPD-Ortsverbandsvorsitzenden Petra Grimm-Benne gaben sie … Weiterlesen

0
Unterstützung für das Unicef-Projekt "Schulen für Afrika"

„Nachdem ich in der vergangenen Woche den 2. Merseburger Benefizlauf als Sponsor der Mannschaft des BSSV Merseburg e.V. unterstützt habe, möchte ich den Schülerinnen und Schülern der Dürer-Sekundarschule Merseburg für den am 7.7. geplanten Unicef-Sponsorenlauf für das Bildungsprogramm „Schulen für Afrika“ ebenfalls meine Unterstützung zusagen“, informiert die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Verena … Weiterlesen

0
Justizministerium und DJV schreiben Journalistenpreis „Rechtsextremismus im Spiegel der Medien“ aus

Magdeburg (MJ). Sachsen-Anhalts Ministerium für Justiz und Gleichstellung und der Deutsche Journalisten-Verband, Landesverband Sachsen-Anhalt, schreiben zum dritten Mal gemeinsam den Journalistenpreis „Rechtsextremismus im Spiegel der Medien“ aus. Schirmherrin ist Justizministerin Prof. Angela Kolb. Gewürdigt werden sollen herausragende Justizreportagen und Berichterstattungen, die sich mit dem Themenkreis rechter Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit … Weiterlesen

0
Deutscher Außenwirtschaftspreis 2011 – Andreas Steppuhn ruft Unternehmen der Region zur Teilnahme auf

Noch bis zum 10. Juli können sich kleine und mittlere Unternehmen, die erfolgreich auf dem Weltmarkt tätig sind, um den Preis der Deutschen Außenwirtschaft bewerben. Darauf macht der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn aufmerksam: „Angesprochen sind außenwirtschaftlich aktive Unternehmen aller Branchen mit Firmensitz in Deutschland. Der Preis richtet sich vorrangig an kleine … Weiterlesen

0