Verbesserung der urbanen Aufenthaltsqualität am Eiskellerplatz

Die Ratsfraktion SPD/ Tierschutzallianz/ Volt setzt sich für eine temporäre Verbesserung der Aufenthaltsqualität am Eiskellerplatz ein. Bis die dauerhaften Umgestaltungsmaßnahmen beginnen, sollen auf der Fläche des ehemaligen Schaltgebäudes temporäre Stadtmöbel, auch bekannt als Parklets, installiert werden. Ein entsprechender Antrag wird zur kommenden Ratssitzung am 17. Oktober gestellt. „Die temporären Stadtmöbel … Weiterlesen

0
Große Diesdorfer Straße: Leipziger Kombispurt und Protected Bike Lane kommt

„Was lange währt, wird endlich gut“, so reagierte Kornelia Keune, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion SPD Tierschutzallianz Volt auf die Nachricht, dass in der Großen Diesdorfer Straße die sogenannte Leipziger Kombispur und eine Protected Bike Lane eingeführt wird. Seit Jahren setzt sich die Stadträtin aus Stadtfeld für einen besseren Schutz der Fahrradfahrerinnen … Weiterlesen

0
Otto-Hotspot in der Lakenmacher-Halle

Die Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt setzt sich dafür ein, in der Wolfgang-Lakenmacher-Halle WLAN via Otto-Hotspot einzurichten. Ein entsprechender Antrag ist in der Ratssitzung am 14. November gestellt worden. „Aufgrund der guten Abschirmung nach außen besteht im Inneren der Halle schlechter Handynetzempfang. Teilweise ist sogar überhaupt kein Handyempfang möglich.“, erklärt Dr. Falko Grube, Stadtrat … Weiterlesen

0
Sozialen Wohnungsbau wieder aufnehmen – für bezahlbaren Wohnraum

Die Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt setzt sich dafür ein, den sozialen Wohnungsbau wieder aufzunehmen. Ein entsprechender Antrag ist vom Stadtrat in der Ratssitzung am 14. November beschlossen worden. „Das Wohnraumkonzept der Landeshauptstadt sieht zukünftig einen Bedarf von ca. 4.000 Wohnungen quer durch alle Preissegmente,“ erklärt Dr. Falko Grube, Stadtrat der Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt. … Weiterlesen

0
Im Stadtrat beschlossen. Nachtfahrverbot für Mähroboter gefordert.

Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg bekennt sich erneut zum Schutz bedrohter Arten und will ein Nachtfahrverbot für Mähroboter auf den Weg bringen. Eine entsprechende Initiative soll die Oberbürgermeisterin dazu bewegen, sich bei der zuständigen unteren Naturschutzbehörde für eine Allgemeinverfügung einzusetzen, die den nächtlichen Betrieb von Mährobotern untersagt. „Igel sind eine … Weiterlesen

0
Effizienzsteigerung bei den Magdeburger Verkehrsbetrieben ohne Personalabbau und Taktkürzungen

Magdeburg. 13.11.2024. Auf der kommenden Stadtratssitzung steht eine Drucksache der Verwaltung auf der Tagesordnung, die vorsieht, ein externes Beratungsunternehmen zu beauftragen, um die Kostenstrukturen der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) zu analysieren und Potenziale zur Effizienzsteigerung zu identifizieren. Kornelia Keune, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion SPD, Tierschutzallianz, Volt sieht den … Weiterlesen

0
Bürgerinnen und Bürger über neues Lichtelement entscheiden lassen

Magdeburg. 12.11.2024. Auf der kommenden Stadtratssitzung beschäftigt sich der Stadtrat mit der Lichterwelt. Gesucht wird ein neues Element. Dazu soll eine Auswahlkommission besetzt werden, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung, des Stadtrates und der Weihnachtsmarkt-GmbH zusammensetzt. Die Fraktionen SPD/Tierschutzallianz/Volt und Grüne/Future! schlagen nun in einem Änderungsantrag vor, dass … Weiterlesen

0
Beschluss zur MVB bleibt ohne klares Bekenntnis zum Personal

Magdeburg 15.11.2024. Auf der gestrigen Stadtratssitzung entschieden sich die Stadträte mehrheitlich dafür, ein externes Beratungsunternehmen zu beauftragen, um die Kostenstrukturen der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) zu analysieren und Potenziale zur Effizienzsteigerung zu identifizieren. Ein interfraktioneller Änderungsantrag, der vorsah, dass Personal unangetastet zu lassen, fand keine Mehrheit. Kornelia … Weiterlesen

0
Pähle: Niemand kann wollen, dass die Angst um die Rente mit in die Wahlkabine kommt

Die Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag von Sachsen-Anhalt, Katja Pähle, hat in der heutigen Landtagsdebatte zur Entwicklung der Altersrenten auf die entscheidenden Weichenstellungen in der Rentenpolitik hingewiesen, die auf Bundesebene getroffen werden müssen. „Die wirklich wichtigen Antworten in der Rentenpolitik werden in Berlin gegeben – oder jedenfalls sollten sie dort … Weiterlesen

0
Hövelmann: Fokus auf Wissenschaft und Wirtschaft hat sich bezahlt gemacht

„Sachsen-Anhalts Wirtschaft ist so stark wie nie zuvor. Umsatz und Exporte unserer Unternehmen liegen deutlich über dem Niveau von 2019 – obwohl wir in der Zwischenzeit die Corona-Pandemie, den Krieg in der Ukraine, Inflation und gestiegene Energiepreise erleben mussten“, erklärte Holger Hövelmann, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt. … Weiterlesen

0
1 13 14 15 16 17 18 19 1.690