Stadtratssitzung am 24.01.2019
Unser Neuantrag: 1. Aufwertung und mehr Sicherheit im Umfeld des Altenpflegeheims Lerchenwuhne (Antrag A0012/19) Unsere Änderungsanträge: 1. Änderungsantrag zum Beschlusstext Grundsatzbeschluss zur Erweiterung der Grundschulkapazitäten in Cracau (Änderungsantrag DS0436/18/3) 2. Änderungsantrag zum Antrag Hochhauskonzept (Änderungsantrag A0011/19/1) Interfraktioneller Änderungsantrag mit unserer Beteiligung: 1. Änderungsantrag zum Beschlusstext Grundsatzbeschluss zur Erweiterung der Grundschulkapazitäten … Weiterlesen
AG 60plus ist wieder da!
Die AG 60plus der SPD Magdeburg ist wieder da! Eine erfreuliche Angelegenheit. Gestern führten wir ein tolles Gespräch über künftige Veranstaltungen und die aktuelle Politik. Die Wahl für den neuen Vorstand der Arbeitsgemeinschaft wird im Februar diesen Jahres noch stattfinden. Eine gute Gelegenheit für unsere Seniorinnen und Senioren, um sich … Weiterlesen
Grünes Licht für Bienen
Andreas Steppuhn (SPD) informiert Harzer Schüler über den Wettbewerb der Land-schaftsgärtner 2019 Quedlinburg. Der Harzer Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn (SPD) ruft Schülerinnen und Schüler aus der Harzregion dazu auf, sich am Schülerwettbewerb der Landschaftsgärtner zu beteiligen, der dieses Jahr unter dem Motto „Grünes Licht für … Bienen“ steht. Die Aufgabe ist … Weiterlesen
SPD Neujahrsempfang
Grußwort beim Neujahrsempfang der SPD in der Festung Mark. Den 700 Gästen einen guten Start ins neue Jahr.
SPD-Landesvorstand beschließt Zeitplan für den Weg zum künftigen Landesvorsitz
Der SPD-Landesvorstand Sachsen-Anhalt hat sich am gestrigen Montag auf den Zeitplan für den Weg zum künftigen Landesvorsitz verständigt. Der derzeitige Vorstand unter dem Vorsitz von Burkhard Lischka wurde im Januar 2018 auf dem ordentlichen Parteitag in Wernigerode für zwei Jahre gewählt und ist noch bis Anfang 2020 im Amt. Der … Weiterlesen
Ausstellungseröffnung Allee-Center
„Knattergebirge“-Ausstellung im Allee-Center Magdeburg eröffnet. Dank an die GWA Altstadt, die ihre Dokumentation über diesen historischen Teil zwischen Lukasklause, Jakobstraße, Johanniskirche und Elbe widmet.
Im Wahlkreis unterwegs
Gestern (21.01.2019) besuchte ich eine Seniorengruppe im Bürgerhaus Kannenstieg (Magdeburg) beim Gedächtnistraining. Auf Einladung der Teilnehmer konnte ich viel über die Aktivitäten der Gruppe erfahren. Die Teilnehmer sind im Alter von 65 bis 95 und haben keine einfachen Aufgaben gestellt bekommen. Eine sehr fröhliche Runde am Morgen. Im Anschluss besuchte … Weiterlesen