Unterwegs im Norden Halles: SPD-Fraktion auf Quartiersbesuch

Am Mittwoch (01.02.2017) waren VertreterInnen unserer Fraktion wieder auf Quartiersbesuch – diesmal im halleschen Norden. Es war bereits der dritte Quartiersbesuch innerhalb des letzten dreiviertel Jahres. Sekundarschule “Johann Christian Reil” Gemeinsam mit unseren StadträtInnen Annika Seidel-Jähnig, Fabian Borggrefe, Dr. Rüdiger Fikentscher und Dr. Detlef Wend sowie dem SPD-Bundestagsabgeordneten, Dr. Karamba … Weiterlesen

0
BG Klinikum Bergmannstrost bestätigt Krankenhauskurs der Bundesregierung

Am 02. Februar 2017 war Marina Kermer, MdB zum Fachgespräch im Berufsgenossenschaftlichem Klinikum (BG) Bergmannstrost in Halle. Das BG Klinikum verfügt mit einem bundesweit einzigartigen Konzept zur Rehabilitation nach schwersten Verletzungen über ein zukunftweisendes Alleinstellungsmerkmal. Im BG Klinikum Bergmannstrost beginnt die Reha im Grundsatz schon bei der Aufnahme. Dies gilt … Weiterlesen

0
Aktuelle Landtagsdebatte über Terrorismus

Erben: Eine völlig veränderte Bedrohungslage erfordert eine neue Handlungsfähigkeit der Sicherheitsbehörden Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat in einer Aktuellen Debatte auf Antrag der SPD über die terroristische Bedrohung unserer Gesellschaft und die Antwort eines starken Rechtsstaates diskutiert. In der Debatte erklärte der Parlamentarische Geschäftsführer und innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rüdiger … Weiterlesen

0
Bildung ist zentrale Zukunftsaufgabe

Zur Regierungserklärung „Gute Unterrichtsversorgung als Kern guter Bildungspolitik“ von Bildungsminister Marco Tullner (CDU) erklärte die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Angela Kolb-Janssen, dass „eine gute Unterrichtsversorgung Grundvoraussetzung für gute Bildung ist. Der derzeitige Zustand von nur 98 Prozent Unterrichtsversorgung ist alarmierend. Wir brauchen dringend mehr Lehrerinnen und Lehrer.“ Die SPD-Landtagsfraktion hält … Weiterlesen

0
Brandschutzgesetz

Erben: Feuerwehren werden gestärkt, sie müssen aber auch von unnötigen Einsätzen entlastet werden Am heutigen Nachmittag hat der Landtag von Sachsen-Anhalt den Gesetzentwurf der Landesregierung zur Änderung des Brandschutzgesetzes erstmalig beraten. Das Gesetz sieht eine Reihe von Änderungen vor, die sich aus der Praxis des kommunalen Brandschutzes ergeben. So sollen … Weiterlesen

0
Kommunalfinanzen 2017 – 2021

Erben: Die Koalition liefert. Wir stärken die Kommunen und schaffen Planungssicherheit Am heutigen Donnerstagnachmittag berät der Landtag von Sachsen-Anhalt abschließend über das neue Finanzausgleichsgesetz. Das Gesetz stockt die Finanzausgleichsmasse ab dem Jahr 2017 um jährlich 182 Millionen Euro auf und stärkt gezielt steuerschwache Gemeinden. In der Debatte erklärte Rüdiger Erben, … Weiterlesen

0
1 580 581 582 583 584 585 586 1.717