Good-bye-Tour

Sehr geehrte Damen und Herren, wie inzwischen bereits bekannt, werde ich zu den nächsten Wahlen zum Landtag von Sachsen-Anhalt am 13. März 2016 für den Wahlkreis 7, Haldensleben, nicht wieder kandidieren. Somit verabschiede ich mich nach 22 Jahren Mitgliedschaft im Landtag aus diesem Wahlkreis, den ich von 1994-1998 betreut und … Weiterlesen

0
Fußball verbindet! – Flüchtlinge und Lutherstädter gehen auf Torejagd

Integrationsfest lockt Sportbegeisterte in den Volkspark Piesteritz Ein Bündnis aus SPD-Ortsverein Lutherstadt Wittenberg, SPD-Stadtrat Rene Stepputtis, FC Grün-Weiß Piesteritz und der ansässigen Arbeiterwohlfahrt veranstaltete heute ein „interkulturelles Fußballturnier“ im Volkspark Piesteritz. Unter Beisein von vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern entstand ein Sportfest, das Flüchtlinge und Wittenberger in Kontakt brachte, Sprach- … Weiterlesen

0
Kommunalfinanzen

Koalition stockt kommunalen Finanzausgleich 2015/16 um 50 Millionen Euro auf In den laufenden Verhandlungen zum Nachtragshaushalt 2015/2016 haben sich die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD darauf verständigt, den kommunalen Finanzausgleich für 2015 und 2016 um jeweils 25 Millionen Euro aufzustocken. Entsprechende Mittel werden in der morgigen Sitzung des Finanzausschusses im … Weiterlesen

0
Verbesserte Betreuungsangebote für Magdeburger Kitas mit dem Programm KitaPlus (Antrag zur Stadtratssitzung am 08.10.15)

Birgit Steinmetz Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird gebeten, zur Erweiterung des Angebotes von flexiblen Betreuungszeiten der Magdeburger Kitalandschaft, beim Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend über das Programm „KitaPlus“ finanziellen Bedarf für die Ausweitung der Betreuungszeiten in den drei kommunalen Kindertagesstätten anzumelden. Ein entsprechendes einzureichendes … Weiterlesen

0
Unterstützung freier digitaler Netzwerke in der Landeshauptstadt Magdeburg (Antrag zur Stadtratssitzung am 08.10.15)

Dr. Falko Grube Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: Der Stadtrat begrüßt Initiativen zum Aufbau freier digitaler Netzwerke in der Landeshauptstadt Magdeburg, wie sie beispielsweise mit der Initiative „Freifunk“ bereits aktiv sind.   Der Stadtrat begrüßt daher den Antrag der Fraktionen CDU und SPD im Landtag, die sich für den … Weiterlesen

0
Steppuhn und Hampel: Südharzkreis profitiert vom neuen Bundesprogramm “Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt” – 200 neue Bürgerarbeitsstellen für den Landkreis Mansfeld-Südharz

Der Landkreis Mansfeld-Südharz profitiert überdurchschnittlich vom neuen Arbeitsmarktprogramm des Bundes zur “Sozialen Teilhabe am Arbeitsmarkt”. Hierzu erklärte Andreas Steppuhn, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt und die Sangerhäuser Landtagsabgeordnete Nadine Hampel: “Wir freuen uns, dass das Jobcenter Mansfeld-Südharz mit seiner Bewerbung für das Bundesprogramm erfolgreich war. Dieses ist ein gutes Signal … Weiterlesen

0
Kreisparteitag SPD Burgenlandkreis

Sozialdemokraten des Burgenlandkreises beraten Regierungsprogramm für Sachsen-Anhalt und wählen neuen stellvertretenden Kreisvorsitzenden Zu einem ordentlichen Kreisparteitag trafen sich die Mitglieder der SPD im Burgenlandkreis am Freitagabend im Weißenfelser Bootshaus. Im Mittelpunkt des Parteitages stand der Entwurf des Regierungsprogramms der SPD Sachsen-Anhalt für die Jahre 2016 bis 2021, welches auf einem … Weiterlesen

0
28.09.2015 – press release: „The UN 2030 Agenda for Sustainable Development creates real perspectives in the fight against poverty“

After 3 years of negotiations the adoption of the 2030 Agenda for Sustainable Development this weekend in New York by the Heads of State and Government and High Representatives, represents a historical moment in the fight against poverty, inequality and achieving sustainable development. S&D MEPs Linda McAvan, Elly Schlein and … Weiterlesen

0
Marina Kermer in Gardelegen: „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Marina Kermer machte sich am 16. September 2015 in der Stadt- und Kreisbibliothek Gardelegen für das Lesen stark: Um auf das vom Bun-desministerium für Bildung und Forschung finanzierte und von der Stiftung Lesen durchge-führte bundesweite Leseförderprogramm „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“ auf-merksam zu machen, las sie … Weiterlesen

0
1 733 734 735 736 737 738 739 1.717