Landesvorstand schlägt Katrin Budde für Spitzenkandidatur vor

Der SPD-Landesvorstand hat heute Abend in Magdeburg einstimmig Katrin Budde als Spitzenkandidatin für die Landtagswahl 2015 vorgeschlagen. Die 49jährige SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende soll die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in den Wahlkampf führen. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen“, erklärte Budde im Anschluss an die Sitzung. „Wir werden gemeinsam hart dafür … Weiterlesen

0
Unterstützung für den Start ins Berufsleben

In diesem Jahr startet das ESF-Bundesprogramm zur Berufseinstiegsbegleitung. Mit rund einer Milliarde Euro ist es das finanzstärkste ESF-Programm, das der Bund in der Förderperiode 2014-2020 auflegt. „Viele junge Menschen haben Schwierigkeiten in der Schule, die sich beim Start ins Berufsleben fortsetzen. Mit der Berufseinstiegsbegleitung gibt es eine Stütze, mit deren … Weiterlesen

0
Kreativ-Wettbewerb für Jugendliche: SPD-Bundestagsfraktion lobt Otto-Wels-Preis zum Thema Israel aus

(Foto: ADSD/FES) Vor 50 Jahren haben Deutschland und Israel offiziell diplomatische Beziehungen aufgenommen. „Aus diesem Anlass hat die SPD-Bundestagsfraktion einen Kreativwettbewerb für Jugendliche ausgeschrieben. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken Geldpreise und eine Einladung nach Berlin“, informiert der SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka. „Fünf Jahrzehnte diplomatische Beziehungen zwischen Israel und Deutschland beschreiben eine … Weiterlesen

0
Landesvorstand schlägt Katrin Budde für Spitzenkandidatur vor

Der SPD-Landesvorstand hat heute Abend in Magdeburg einstimmig Katrin Budde als Spitzenkandidatin für die Landtagswahl 2015 vorgeschlagen. Die 49jährige SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende soll die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in den Wahlkampf führen. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen“, erklärte Budde im Anschluss an die Sitzung. „Wir werden gemeinsam hart dafür … Weiterlesen

0
Landesvorstand schlägt Katrin Budde für Spitzenkandidatur vor

Der SPD-Landesvorstand hat heute Abend in Magdeburg einstimmig Katrin Budde als Spitzenkandidatin für die Landtagswahl 2015 vorgeschlagen. Die 49jährige SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende soll die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in den Wahlkampf führen. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen“, erklärte Budde im Anschluss an die Sitzung. „Wir werden gemeinsam hart dafür … Weiterlesen

0
Burkhard Lischka vermittelt Spende für SV Groß Rosenburg

Der Sportverein SV Rot-Weiß Groß Rosenburg in der Einheitsgemeinde Stadt Barby hatte durch das Junihochwasser 2013 große Schäden zu beklagen. Das Vereinshaus stand 50 cm unter Wasser – Fußböden gingen kaputt, die Nässe stieg die Wände hoch, Inventar wurde beschädigt. Der Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka hatte in der Zeit nach der … Weiterlesen

0
Starke Partner für bürgerschaftliches Engagement in 50 Städten und Gemeinden

Das neue Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“ Die SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel informiert, dass bereits am 07.01.2015 die Ausschreibung für das neue Programm „Engagierte Stadt“ startete. Das Programm basiert auf einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und sechs namhafter Stiftungen (Bertelsmann Stiftung, BMW Stiftung Herbert Quandt, Generali Zukunftsfonds, … Weiterlesen

0
„Fischräuchern mit Hauschild“  

Am Donnerstag, dem 29.01.2015 steht der Oberbürgermeisterkandidat der SPD, Bernd Hauschild, wieder zum Gespräch zur Verfügung. In der Zeit von 16.00 bis 18.30 Uhr wird diesmal am Infostand der SPD in der Köthener Innenstadt (gegenüber Rossmann) frische Forelle geräuchert. Die Köthener Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum Gespräch und zu … Weiterlesen

0
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Köthen

“Eine Feuerwehr, die keine Nachwuchssorgen hat”, so der Wehrleiter unserer Köthener Feuerwehr, Wolfgang Czech. Worte, die man gern hört. Die ehrenamtliche Tätigkeit der Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren kann nicht mit Geld bezahlt werden. Die weitere Umsetzung der Brandschutzbedarfsplanung aus der Risikoanalyse ist wichtig und liegt mir sehr am … Weiterlesen

0
Mindestlohn: Aufzeichnungspflicht beugt Missbrauch vor

Rund 3,7 Millionen Menschen profitieren seit dem 1.1.2015 vom Mindestlohn. Um sicherzustellen, dass auch überall 8,50 pro Stunde für die geleistete Arbeit gezahlt wird, müssen Arbeitgeber die tägliche Arbeitszeit ihrer Beschäftigten erfassen. Die Aufzeichnungspflicht gilt für die stark von Schwarzarbeit betroffene Branchen und für Minijobber. Wir wollen, dass der Mindestlohn … Weiterlesen

0
1 834 835 836 837 838 839 840 1.703