BESUCH DER MINISTERIN FÜR JUSTIZ UND GLEICHSTELLUNG

Zusammen mit Angela Kolb, Ministerin für Justiz und Gleichstellung, besichtigte der SPD-Landratskandidat Steffen Burchhardt die Burger Niederlassung der Lenneper GmbH & Co.KG. Nach der Betriebsführung und netten Gesprächen mit den Mitarbeitern folgte eine intensive Diskussion mit dem Betriebsleiter Peter Hobler, dem Bürgermeister Jörg Rehbaum und Landtagsabgeordneten Matthias Graner  zum Thema Vereinbarkeit … Weiterlesen

0
Neumitglied aufgenommen

Welch bessere Gelegenheit gibt es, als am 01. Mai, den Tag der Arbeit in die Arbeiterpartei aufgenommen zu werden? Wahrscheinlich kaum eine bessere. Aus diesem Grund war es uns eine besondere Freude und Ehre, dass unsere Justizministerin und Landtagsabgeordnete Angela Kolb unserem Neumitglied Morris Krause das Parteibuch am 01. Mai … Weiterlesen

0
Sprecherkonferenz der Hochschulpolitischen Sprecher in Düsseldorf

Die Förderung von Bildung und Forschung müssen Priorität haben Anlässlich der Konferenz der Sprecher/innen für Hochschule, Wissenschaft und Forschung der SPD-Fraktionen in Bund und den Ländern in Düsseldorf erklären Karl Schultheis MdL, Sprecher für Wissenschaft und Forschung und Dr. Ernst Dieter Rossmann MdB, Sprecher der AG Bildung und Forschung der … Weiterlesen

0
Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

Heute ist der “Europäische Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen“. Heute erheben viele Menschen ihre Stimme für Inklusion und für die Teilhabe behinderter Menschen am Leben mitten in der Gesellschaft. Auch wir wollen hier voran kommen: Das haben wir im Koalitionsvertrag als unser Ziel festgeschrieben. Mit einem modernen … Weiterlesen

0
Von Scheinkandidaten und der verlorenen Ehrlichkeit

Am 25.05.2014 wird ein neuer Stadtrat für die Stadt Thale und seiner Gemeinden gewählt. Zu dieser Wahl tritt auch der amtierende Bürgermeister der Stadt Thale an. Dazu stellt die SPD aus Thale fest: Wird er gewählt, müsste er das Amt des Bürgermeisters niederlegen. Wenn er das Amt nicht niederlegt, muss … Weiterlesen

0
Diskussionsrunde zu Schulsozialarbeit mit Staatssekretärin Anja Naumann August Bebel Schule in Blankenburg

Über die inhaltlichen Schwerpunkte der Schulsoziarbeit informierte sich die Staatssekretärin für Soziales, Anja Naumann, kürzlich in Blankenburg in der Europa- und Ganztagsschule August Bebel in Begleitung des Landtagsabgeordneten Dr. Ronald Brachmann und der Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses des Kreistages Christa Grimme. Die Beratungsangebote werden insbesondere durch Schülerinnen und Schülern des 5. … Weiterlesen

0
Keine Polizeireform auf Kosten der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger

Die Erwartung der Harzer CDU, die von Innenminister Stahlknecht angestrebte Polizeistrukturreform zu unterstützen, muss ich enttäuschen. Wir sind uns ja mit dem Minister noch einig, dass aufgrund der immer dünner werdenden Personaldecke dringender Handlungsbedarf besteht, weil es nicht mehr gelingt, die derzeit bestehende Struktur hinreichend mit Personal zu untersetzen. Doch … Weiterlesen

0
Bildungspolitisches Forum mit Kultusminister Stephan Dorgerloh

„Anliegen sozialdemokratischer Bildungspolitik ist es, durch die Schaffung weiterer Gemeinschaftsschulen zu erreichen, dass Kinder länger gemeinsam lernen und im Übrigen gerade in strukturschwachen Regionen auch Schulstandorte erhalten werden können.“ Ganztagsschulangebote sind zudem eine Möglichkeit, die Persönlichkeit der Kinder und Jugendlichen umfassend zu fördern. Die jüngsten bildungspolitischen Debatten in Sachsen Anhalt … Weiterlesen

0
Keine Polizeireform auf Kosten der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger

Die Erwartung der Harzer CDU, die von Innenminister Stahlknecht angestrebte Polizeistrukturreform zu unterstützen, muss ich enttäuschen. Wir sind uns ja mit dem Minister noch einig, dass aufgrund der immer dünner werdenden Personaldecke dringender Handlungsbedarf besteht, weil es nicht mehr gelingt, die derzeit bestehende Struktur hinreichend mit Personal zu untersetzen. Doch … Weiterlesen

0
1 921 922 923 924 925 926 927 1.704