Bürgerinnen und Bürgern den Stress nehmen

Saskia Esken beim Parteitag in Quedlinburg Gerade hat der Parteitag am zweiten Tag seinen Vorstand per Wahl komplettiert, kommt Besuch aus Berlin – die Bundesvorsitzende Saskia Esken wird begrüßt. Später wird sie zu den Delegierten sprechen. Entsprechend der Tagesordnung kommt hier erstmal der neu gewählte Vorstand. Für unsere Region ist … Weiterlesen

0
Haushalt 2025: Keine Kürzungen bei Kultur, Sport und Soziales. SPD-Fraktion fordert andere Prioritätensetzung

In ihrer Haushaltsklausur hat die SPD-Fraktion am Wochenende die Leitlinien für die kommende Haushaltsberatung verabredet. Die sozialdemokratischen Schwerpunkte kommentierte Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), wie folgt: „Zuerst ist es uns wichtig, dass die Angebote, die die Lebensqualität in unserer Stadt ausmachen, erhalten bleiben. Die massiven Kürzungen beim … Weiterlesen

0
Ehrung für einen Unverzagten

Stefan Will mit Adam-Wolfram-Preis geehrt Ein Parteitag gibt sich die Ehre. Mit stehenden Ovationen begleitet nahm Stefan Will zum Parteitag der SPD heute in Quedlinburg den Adam-Wolfram-Preis entgegen. „Für seine Verdienste um die vorbildliche und öffentlichkeitswirksame Traditionspflege“ steht auf der überreichten Urkunde. Stefan Will hatte die Idee, mit einer besonderen … Weiterlesen

0
Ehrung für einen Unverzagten

Stefan Will mit Adam-Wolfram-Preis geehrt Ein Parteitag gibt sich die Ehre. Mit stehenden Ovationen begleitet nahm Stefan Will zum Parteitag der SPD heute in Quedlinburg den Adam-Wolfram-Preis entgegen. „Für seine Verdienste um die vorbildliche und öffentlichkeitswirksame Traditionspflege“ steht auf der überreichten Urkunde. Stefan Will hatte die Idee, mit einer besonderen … Weiterlesen

0
Doppelspitze im Amt bestätigt

 Aus dem Landesparteitag SPD Sachsen-Anhalt 18.10. / Quedlinburg / Der SPD-Parteitag der Landes-SPD hat heute am ersten Tag seinen Vorstand neu gewählt. Die Doppelspitze aus Juliane Kleemann und Dr. Andreas Schmidt wurden im Amt bestätigt. Gegen Kleemann trat Elrid Pabrig an, die deutlich unterlag. Gewählt wurden auch der Schatzmeister und … Weiterlesen

0
Das Freitags-Update (30)

Willkommen beim 30. Freitags-Update, diesmal nicht nur mit dem Rückblick auf die vergangene Woche sondern auch auf die Ferienzeit. Tag der offenen Rathaustür Ende September hat das Magdeburger Rathaus seine Türen geöffnet und zur Besichtigung eingeladen. An unserem Fraktionsstand gab es viele interessante Gespräche und Anregungen – Danke dafür.   … Weiterlesen

0
Mitglieder haben neuen Vorstand gewählt

Am 15. Oktober kamen die Mitglieder unseres Ortsvereins zusammen und haben einen neuen Vorstand gewählt: Daniel Adler, Vorsitzende Änne Hochmuth, stellvertretende Vorsitzende Sven Stammeier, Schatzmeister ⁠Kornelia Pörschke, Beisitzerin ⁠Detlef Schulze, Beisitzer Daniel Adler als neu gewählter Vorsitzenden und die Mitglieder bedankten sich ausdrücklich bei unseren ehemaligen Vorstandsmitgliedern André Merten und … Weiterlesen

0
Bibliotheken im Wandel — Bildungsreise nach Dänemark

God dag: Bildungsreise nach Dänemark. Wie hat sich die Arbeit der Bibliotheken in den Städten verändert? Um dieser und weiteren Fragen nachzugehen, reiste eine Gruppe von Mitgliedern des Stadtrats, Mitarbeitenden der Stadtverwaltung und gemeinnützigen Vereinen nach Dänemark. Zusammen wurden Besichtigungen und Fachgespräche durchführt, um mehr über die Konzepte, Kooperationen und … Weiterlesen

0
Das Freitags-Update (29)

Willkommen beim Freitags-Update mit einem Rückblick auf einige Termine der letzten Tage. 60 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr Seit 60 Jahren gibt es das Freiwillige Soziale Jahr: Ob in der Altenpflege, im Rettungsdienst oder in der Jugendarbeit – das FSJ ist so vielfältig wie die Menschen, die es absolvieren. In den … Weiterlesen

0
Mehr Sauberkeit und Ordnung in der Stadt: SPD-Fraktion begrüßt neue Task-Force der Verwaltung

Im heutigen Stadtrat wird die Beschlussvorlage zur „Schaffung der Voraussetzung zur Durchführung eigenständiger operativer Reinigungs- und Kontrollleistungen im Bereich der Ordnung und Sauberkeit in der Stadt Halle (Saale)“ abgestimmt. Mit diesem Beschluss soll eine „Task-Force für Ordnung und Sicherheit“ eingerichtet werden, die kleinere Reinigungsleistungen effizienter und schneller bearbeiten kann. Der … Weiterlesen

0
SPD-Fraktion für den Erhalt des Freiraumbüros: AfD-Antrag will erfolgreiche Arbeit kappen

Die AfD-Stadtratsfraktion hat einen Antrag zur Aufhebung des Beschlusses zum Freiraumkonzept eingebracht. Der Antrag wird aktuell im Stadtrat und seinen Ausschüssen beraten. Im Antrag wird die Verwaltung aufgefordert, alle bereits geschaffenen Strukturen und Maßnahmen sofort zu beenden. Die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) führte Anfang September mit Vertretern des Freiraumbüros ein … Weiterlesen

0
Freier Eintritt zum Tag des offenen Denkmals

Museum Schloss Moritzburg öffnet kostenlos Nach SPD-Antrag wird es am Tag des offenen Denkmals freien Eintritt in das Museum Schloss Moritzburg geben. Eigentlich wollte die Stadtverwaltung mit der neulich eingereichten Vorlage aufgrund steigender Betriebskosten „lediglich“ die Eintrittspreise im Museum Schloss Moritzburg Zeitz erhöhen. Doch einige Stadträte fanden das nicht zielführend, … Weiterlesen

0
Erben: Die jüngsten Ereignisse zeigen erneut, dass auch der Gesetzgeber gefordert ist

Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat in dieser Woche über die Konsequenzen aus den jüngsten Waldbränden in Sachsen-Anhalt debattiert. Dabei wurde erneut deutlich, dass keine Klarheit darüber besteht, wie die Landesregierung die betroffenen Kommunen bei den exorbitanten Einsatzkosten unterstützen kann. Im Falle der Einsatzkosten für den Waldbrand am Brocken wird mit … Weiterlesen

0
Das Freitags-Update (28)

Willkommen beim Freitags-Update mit einem Rückblick auf einige Termine der letzten Tage. Besuch im Landtag Am Montag konnte ich eine Gruppe des Herz ASZ im Landtag begrüßen. Es ging los mit einem Rundgang durchs Landtagsgebäude, wo neben dem Blick in den Plenarsaal besonders die derzeitige Ausstellung „Herbst 1989 in Magdeburg“ … Weiterlesen

0
Gensecke: Gute Betreuung braucht Fachkräfte – keine übereilten Prognosen

In der heutigen Landtagssitzung hat Katrin Gensecke, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, die Bedeutung einer qualitativ hochwertigen Betreuung in Kitas betont und vor voreiligen Schlüssen aufgrund sinkender Geburtenzahlen gewarnt. „Wir haben in Sachsen-Anhalt eine gute Kinderbetreuung, und sie soll zukünftig noch besser werden“, erklärte Gensecke. „Alle Kinder, unabhängig vom Erwerbsstatus ihrer … Weiterlesen

0
Richter-Airijoki: Wir brauchen keine Arbeitspflicht, sondern die Integration in den Arbeitsmarkt

Die SPD-Landtagsfraktion hat in der heutigen Debatte den Antrag der AfD-Fraktion scharf zurückgewiesen, Asylbewerber zur Arbeit zu verpflichten. „Arbeitsgelegenheiten können in der Phase der Unterbringung in einer Erstaufnahmeeinrichtung zwar ein sinnvolles Angebot für Asylbewerberinnen und Asylbewerber sein, erklärte Heide Richter-Airijoki, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion. „Aber echte Arbeit ist das natürlich … Weiterlesen

0
Intel – Region darf nicht in der Luft hängen

Die Landtagssitzung in dieser Woche begann am Donnerstag mit dem Thema Intel-Ansiedlung. Bei der Ansiedlungs-Entscheidung habe ich von einer Mondlandung für Sachsen-Anhalt gesprochen. Heute wissen wir leider nicht, wann die Rakete abheben wird. Wir brauchen klare Ansagen von INTEL, wir müssen wissen, was wir planen und bauen müssen. https://falko-grube.de//files/2024/09/Landtag-Sachsen-Anhalt-33-Sitzungsperiode.mp4

0
Erben verteidigt Sicherheitspaket: Praktisch nötig und rechtlich möglich

In Aktuellen Debatte „Europäische Idee bewahren – Rechtsstaatlichkeit verteidigen – Menschenrechte schützen“  verteidigte der innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Rüdiger Erben, die von der Bundesregierung vorgeschlagenen Maßnahmen im Bereich Aufenthaltsrecht und Migration. „Die Bundesregierung tut das, was praktisch nötig und rechtlich möglich ist, um für die Sicherheit der Menschen in Deutschland … Weiterlesen

0
1 7 8 9 10 11 12 13 845