Schulschließungen kommen nicht in Frage
Zu Presseberichten über die Vorbereitung einer neuen Verordnung zur Schulentwicklungsplanung durch das Bildungsministerium erklärt die Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Katja Pähle: „Wenn es für die SPD eine wichtige Lehre aus der letzten Wahlperiode gibt, dann ist es diese: Schulen sind unverzichtbare Strukturkerne im ländlichen Raum. Die Landespolitik muss dauerhaft eine qualitativ … Weiterlesen
Stadtrat Christian Hausmann zum Antrag “Magdeburg als sicherer Hafen”
Rede von Stadtrat Christian Hausmann, SPD-Stadtratsfraktion, zur 6. Stadtratssitzung am 18.10.2019 (SR/006VII)/19) zum TOP 7.30 – Magdeburg als sicherer Hafen – Hilfe für in Seenot geratene Geflüchtete “Ich bringe für ein breites Bündnis den Antrag “Magdeburg wird sicherer Hafen” ein. An erster Stelle möchte ich das Engagement der Organisation “Seebrücke” … Weiterlesen
Rede von Stadträtin Julia Brandt zur aktuellen Situation des Windkraftanlagenherstellers Enercon
Rede von Stadträtin Julia Brandt, SPD-Stadtratsfraktion, zur 6. Stadtratssitzung am 14.11.2019 (SR/006VII)/19) zum TOP 3 – Resolution des Stadtrates zur aktuellen Situation des Windkraftanlagenherstellers Enercon „Sehr geehrter Herr Stadtratsvorsitzender, Werte Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, unsere Fraktion und ich persönlich erklären sich solidarisch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern … Weiterlesen
KPT der Börde-SPD im November 2019
Kreisparteitag der Börde-SPD in Hundisburg. Rund 60 Genossinnen und Genossen hatten auf dem einberufenen KPT der Börde-SPD darüber zu befinden, ob wir die Möglichkeit schaffen, zu den Parteitagen den Delegiertenschlüssel gegen eine Mitgliedervollversammlung zu ersetzen. Ein Jahr haben wir darüber diskutiert und nun wurde der Hundisburger-Beschluss dahingehend auch gefasst. Ab … Weiterlesen
Volkstrauertag
Volkstrauertag in der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg. Wir gedenken der Opfer von Terror und Gewalt in den deutschen Diktaturen. Nie wieder! Heute wichtiger denn je!
SPD Stadtfeld wählt neuen Vorstand
Der SPD Ortsverein Magdeburg-Stadtfeld hat auf seiner Sitzung am 13.11.2019 einen neuen Vorstand gewählt. Erstmalig wurde hierbei eine Doppelspitze – ähnlich wie aktuell auf Bundes- und Landesebene angestrebt – von den Mitgliedern gewählt. In den nächsten beiden Jahren werden Kornelia Keune und Thomas Opp der SPD in Magdeburgs einwohnerstärksten Stadtteil … Weiterlesen
Magdeburger Landtagsabgeordneter liest für die Kinder der Kita Fridolin
Zum 16. Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen, der ZEIT und der Stiftung der Deutschen Bahn war der Magdeburger Landtagsabgeordnete Dr. Falko Grube heute in der Kindertagesstätte Fridolin in Magdeburg-Stadtfeld. Mit dabei, Elmar, der bunte Elefant. „Bücher sind nicht langweilig oder staubig. Sie regen die Kreativität an. Das Interesse an Büchern … Weiterlesen
16. Bundesweite Vorlesetag
Vormittags in der Johanniter-Kindertagesstätte Fridolin in Magdeburg-Stadtfeld, Nachmittags in der Grundschule Biederitz. Bücher sind nicht langweilig oder staubig. Sie regen die Kreativität an. Das Interesse an Büchern schon bei den ganz Kleinen zu wecken, ist daher wichtig für Neugier, Konzentration und Sprachvermögen. Mit der richtigen Geschichte kann man Begeisterung für … Weiterlesen
16. Bundesweite Vorlesetag
Vormittags in der Johanniter-Kindertagesstätte Fridolin in Magdeburg-Stadtfeld, Nachmittags in der Grundschule Biederitz. Bücher sind nicht langweilig oder staubig. Sie regen die Kreativität an. Das Interesse an Büchern schon bei den ganz Kleinen zu wecken, ist daher wichtig für Neugier, Konzentration und Sprachvermögen. Mit der richtigen Geschichte kann man Begeisterung für … Weiterlesen
Nach Abberufung: Festhalten der AfD an Donatus Schmidt ist Kampfansage an die kommunale Demokratie
Gestern hat der Stadtrat Halle in einer Sondersitzung den AfD-Stadtrat Donatus Schmidt per Beschluss aus dem Aufsichtsrat der Theater, Oper, Orchester GmbH Halle (TOOH) abgezogen. Dieser stand seit seiner Aufstellung als Kandidat zur Kommunalwahl wegen seiner Verbindungen in rechtsextreme Strukturen sowie zur Szene der Reichsbürger in der Kritik. In ihrer … Weiterlesen
Nach Abberufung: Festhalten der AfD an Donatus Schmidt ist Kampfansage an die kommunale Demokratie
Gestern hat der Stadtrat Halle in einer Sondersitzung den AfD-Stadtrat Donatus Schmidt per Beschluss aus dem Aufsichtsrat der Theater, Oper, Orchester GmbH Halle (TOOH) abgezogen. Dieser stand seit seiner Aufstellung als Kandidat zur Kommunalwahl wegen seiner Verbindungen in rechtsextreme Strukturen sowie zur Szene der Reichsbürger in der Kritik. In ihrer … Weiterlesen
Unsere Anträge und Anfragen zur Stadtratssitzung am 14. November 2019
Zur Stadtratssitzung am 14. November 2019 stehen folgende Anträge, Neuanträge, Änderungsanträge und Anfragen der SPD-Stadtratsfraktion Magdeburg auf der Tagesordnung: Unsere Anträge: Bepflanzung der Baumscheiben vor den Gebäuden am Domplatz (Antrag A0110/19) Unsere Neuanträge: Differenzierung der ehemaligen und gegenwärtigen Ehrenbürger auf der Internetseite der Stadt Magdeburg (Antrag A0234/19) Baumaßnahmen im Magdeburger … Weiterlesen
Andreas Steppuhn: „Schulen und Handwerk besser vernetzen“
Unter dem Motto „Mach was!“ ist in diesem Jahr ein Wettbewerb der Würth-Gruppe unter Schirmherrschaft der „Aktion Modernes Handwerk (AMH)“ ins Leben gerufen worden, der junge Menschen für Handwerksberufe begeistern will. Darüber informiert der SPD-Landtagsabgeordnete und arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Andreas Steppuhn. „Alle allgemeinbildenden Schulen können teilnehmen und sich mit … Weiterlesen
Einführung 365-Euro-Ticket als langfristiges Ziel: SPD-Fraktion will attraktiveren ÖPNV
Das Ziel der SPD-Fraktion ist es, im öffentlichen Personenverkehr langfristig ein 365-Euro-Ticket nach dem Vorbild der Stadt Wien einzuführen. Dieses Modell ist langfristig die gerechteste und attraktivste Lösung für das Fahren mit Bus und Bahn. Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale): „Uns ist klar, dass die Stadt die … Weiterlesen
Noch ein gutes Stück Arbeit bis zu einem mehrheitsfähigen Haushalt der Koalition
Im Vorfeld der Kabinettsberatung zum Landeshaushalt 2020/21 hat heute der Koalitionsausschuss getagt. Im Anschluss erklärte der SPD-Landesvorsitzende Burkhard Lischka: „Mit dem Regierungsentwurf für einen Landeshaushalt können im Dezember die parlamentarischen Beratungen beginnen und die politischen Schwerpunktsetzungen für die letzte Etappe dieser Wahlperiode vorgenommen werden. Das ist gut so. Das … Weiterlesen