Spielflächenkonzeption einfach umsetzen
Spielplätze sind ein wichtiger Bestandteil einer lebendigen Stadtgesellschaft. Die unlängst durch das Kinderparlament beim Tag der Offenen Tür der Stadtverwaltung angestoßene Diskussion zur Errichtung eines Spielplatzes auf dem Marktplatz nehmen wir zum Anlass den Zustand unserer Spielplätze genauer zu beleuchten. Bereits in der im Jahr 2013 vom Stadtrat beschlossenen Spielflächenkonzeption … Weiterlesen
Rede von Burkhard Lischka (SPD) zum Thema: „Entschieden gegen Gefährder vorgehen – Maßnahmen zum Schutz der öffentlichen Sicherheit“
Rede von Burkhard Lischka (SPD) zum Thema: „Entschieden gegen Gefährder vorgehen – Maßnahmen zum Schutz der öffentlichen Sicherheit“ am 18.01.2017 im Deutschen Bundestag (Aktuelle Stunde)
Tritt das Andenken an Holocaust-Opfer mit Füßen
Katja Pähle, SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag von Sachsen-Anhalt und stellvertretende SPD-Landesvorsitzende, hat den Landes- und Fraktionsvorsitzenden der AfD, André Poggenburg aufgefordert, sich von der gestrigen Rede seines thüringischen Amtskollegen Björn Höcke zu distanzieren. Pähle erklärte heute in Magdeburg: „Höcke tritt das Andenken an die Opfer des Holocaust mit Füßen und redet … Weiterlesen
18.01.2017 – PRESSEMITTEILUNG: „Verfassungsreform macht Fortsetzung der EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei unwahrscheinlich“
Ankara steuert auf Diktatur zu Demokratie-Aushöhlung mit Ansage: Die von dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan angestrebte Verfassungsänderung, die das türkische Parlament am Mittwoch, 18. Januar, in zweiter Lesung berät, wird die persönliche Macht Erdogans verfestigen und dem Demokratieabbau in der Türkei damit weiter Vorschub leisten. Das erklärt Arne Lietz, … Weiterlesen
SPD-Bundestagsfraktion lobt Otto-Wels-Preis aus- Kreativwettbewerb für Jugendliche – Miteinander statt Ausgrenzung
Otto Wels (Foto: ADSD/FES) Die SPD-Bundestagsfraktion verleiht 2017 zum fünften Mal den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“, um an das mutige Auftreten von Otto Wels am Beginn der Nazischreckensherrschaft zu erinnern. Mit seinen Worten: „Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht.“ in der Reichstagssitzung vom 23. März 1933, in … Weiterlesen
Familienpolitische Weichenstellungen der SPD-Bundestagsfraktion 2017
„Auf der zweitätigen Klausurtagung hat die SPD-Bundestagsfraktion mehrere familienpolitische Beschlüsse gefasst. Damit bekräftigen wir unseren Willen, unsere Arbeit auch im letzten Jahr dieser Legislatur fortzusetzen. Wir wollen konkrete parlamentarische Verbesserungen für Familien erreichen und nicht im Wahljahr 2017 auf die nächste Legislatur vertrösten. Bereits 2008 habe ich eine Schirmherrschaft in … Weiterlesen
Jusos Sachsen-Anhalt unterstützen friedlichen Protest
teilen twittern teilen e-mail info „Für uns Jusos ist der wissenschaftliche Diskurs, auch über schwierige Themen, selbstverständlich ein hohes Gut. Diesem würden wir uns auch nie verweigern. Der AfD-nahen Hochschulgruppe ging es bei ihrer Veranstaltung, aber nicht um einen solchen Diskurs und eine konstruktive Debatte, sondern um Provokation und Polarisierung. … Weiterlesen
Jusos Sachsen-Anhalt unterstützen friedlichen Protest
„Für uns Jusos ist der wissenschaftliche Diskurs, auch über schwierige Themen, selbstverständlich ein hohes Gut. Diesem würden wir uns auch nie verweigern. Der AfD-nahen Hochschulgruppe ging es bei ihrer Veranstaltung, aber nicht um einen solchen Diskurs und eine konstruktive Debatte, sondern um Provokation und Polarisierung. Das lehnen wir ab“, so … Weiterlesen
Veranstaltungseinladung – 09.02.2017: „Magdeburg sein – Kulturhauptstadt werden // Die EU-Kulturhauptstadt Breslau stellt sich vor“
Donnerstag, 09. Februar 2017, 19.30 – ca. 21.30 Uhr Forum Gestaltung Magdeburg, Brandenburger Straße 10, 39104 Magdeburg Veranstalter: Friedrich Ebert Stiftung Sachsen-Anhalt Landeshauptstadt Magdeburg Organisationsbüro Kulturhauptstadt 2025 »Magdeburg sein – Kulturhauptstadt werden« mit diesem Leitsatz macht sich die Landeshauptstadt Magdeburg auf den Weg zur Kulturhauptstadt Europas 2025. Magdeburg ist eine … Weiterlesen
Spitzenforschung zu neuartigen Implantaten: Zentrum „Orthopädie 4.0“ eingeweiht
Maschinenbauer und Mediziner aus Magdeburg machen künftig gemeinsame Sache: Forscherinnen und Forscher der Orthopädischen Universitätsklinik und der Hochschule Magdeburg-Stendal wollen aus neuen Materialienhypoallergene, antibakterielle und verschleißfreie Implantate entwickeln, vor allem für Hüft- und Knieprothesen. Das Ziel: Operationen vermeiden und das Wohlbefinden von Patientinnen und Patienten steigern. Die Forschung wird im … Weiterlesen
Mit der Landesgruppe Sachsen-Anhalt bei der Bio-Edelpilzfarm Svedik
Am 07.12.2016 habe ich zusammen mit Burkhard Lischka, Waltraud Wolff und Karamba Diaby Heeren bei Stendal besucht. Dort haben wir uns über die Arbeit von kleinen landwirtschaftlichen Betrieben informiert. Wie die das Ehepaar Svediks ihr Geschäft führen, könnt ihr im Video sehen. Mehr Infos zu ihrem Betrieb gibt es hier: https://www.bioedelpilze-altmark.de/