Sanierung des Funktionsgebäudes zum 60-jährigen Bestehen anvisiert

Gute Fördermöglichkeiten im Jahr 2016 für die dringende Sanierung und den Erweiterungsbau des Funktionsgebäudes der Tennisabteilung des SV Lok Blankenburg am Heidelberg sieht der Harzer Landtagsabgeordnete Ronald Brachmann. Er traf sich dazu mit Vertretern des Vereins, um Unterstützungsmöglichkeiten seinerseits und durch das Land zu erörtern. Haben die Förderung für 2016 … Weiterlesen

0
Gute Nachricht für Friedrichsbrunn – Schießstand kann wieder aufgebaut werden

Die SPD-Landtagsabgeordneten Andreas Steppuhn und Ronald Brachmann haben dem Friedrichsbrunner Ortsbürgermeister Jürgen Zehnpfund eine freudige Nachricht überbracht. Der im Sommer abgebrannte Schießstand in Friedrichsbrunn kann aus Mitteln der zusätzlichen Sportförderung des Landes wieder aufgebaut werden. Im Rahmen des Nachtragshaushaltes haben der Innen-, und der Finanzausschuss hierfür eine Summe von 75 … Weiterlesen

0
FC Einheit bekommt die Million

Der Traum vom neuen Vereinsheim beim FC Einheit Wernigerode kann Wirklichkeit werden. Das Land will den Bau fördern. Er hat sich schon lange nicht so sehr gefreut. „Ich kann es noch gar nicht glauben, dass wir endlich unseren Traum erfüllen können“, sagte Helmut Homann gegenüber der Volksstimme. Gleich nach der … Weiterlesen

0
News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 09/2015)

Ausgabe 09/2015 des Newsletters der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Waltraud Wolff, Marina Kermer und Dr. Karamba Diaby. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren. Newsletter (Ausgabe 09/2015) als pdf-Datei herunterladen

0
Sicherheit auf Autobahnen

Erben: Mehr tun, damit Verkehrsteilnehmer eine Rettungsgasse bilden Mit einer Initiative, die Verkehrsteilnehmer über ihre Pflicht zur Bildung von Rettungsgassen aufzuklären, hat sich der Weißenfelser Landtagsabgeordnete und innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rüdiger Erben, jetzt an die Verkehrsminister von Sachsen-Anhalt, Thomas Webel (CDU), und von Sachsen, Martin Dulig (SPD), gewandt. Stockt … Weiterlesen

0
Schüler vom Neuen Städtischen Gymnasium spenden Willkommenspakete für Flüchtlinge

Die gemeinsame Sammelaktion „Willkommenspakete“ der Gewerkschaften und verschiedener Parteien, darunter auch der SPD, stößt auf eine große und erfreuliche Resonanz. Am 29. September schauten etwa spontan die Schüler der 5/2 vom Neuen Städtischen Gymnasium in Halle (Saale) in der Regionalgeschäftsstelle der SPD vorbei.  Die Schülerinnen und Schüler hatten mehrere individuell … Weiterlesen

0
Gute Pflege in Sachsen-Anhalt

Über die Inhalte des Pflegestärkungs- und des Pflegezeitgesetzes und deren Umsetzung im Land Sachsen-Anhalt – insbesondere aber in der Region Schönebeck – informierte ich auf einer Veranstaltung der Friedrich Ebert Stiftung im Bad Salzelmener IGZ „Innolife“. Kristin Schulz, Referentin Altenhilfe der Diakonie Mitteldeutschland, informierte über wesentliche Neuregelungen des Gesetzes. So … Weiterlesen

0
BÜRGERSPRECHSTUNDE: Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg

Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Montag, dem 5. Oktober, in der Zeit von 15:30 bis 17:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Einladung – 09.10.2015: Europakonferenz zur Bildungspolitik in Magdeburg

Details: Datum: 09.10.2015 Zeit: 10.00 – 14.00 Uhr Ort: Palais am Fürstenwall, Hegelstraße 42, Magdeburg Beiträge von: MdEPs Arne Lietz und Sven Schulze Staatssekretär Dr. Michael Schneider (Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund Staatssekretär Dr. Jan Hofmann, Kultusministerium Vertreter des Netzwerks der Europaschulen des Landes Sachsen-Anhalt         … Weiterlesen

0
Good-bye-Tour

Sehr geehrte Damen und Herren, wie inzwischen bereits bekannt, werde ich zu den nächsten Wahlen zum Landtag von Sachsen-Anhalt am 13. März 2016 für den Wahlkreis 7, Haldensleben, nicht wieder kandidieren. Somit verabschiede ich mich nach 22 Jahren Mitgliedschaft im Landtag aus diesem Wahlkreis, den ich von 1994-1998 betreut und … Weiterlesen

0
Fußball verbindet! – Flüchtlinge und Lutherstädter gehen auf Torejagd

Integrationsfest lockt Sportbegeisterte in den Volkspark Piesteritz Ein Bündnis aus SPD-Ortsverein Lutherstadt Wittenberg, SPD-Stadtrat Rene Stepputtis, FC Grün-Weiß Piesteritz und der ansässigen Arbeiterwohlfahrt veranstaltete heute ein „interkulturelles Fußballturnier“ im Volkspark Piesteritz. Unter Beisein von vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern entstand ein Sportfest, das Flüchtlinge und Wittenberger in Kontakt brachte, Sprach- … Weiterlesen

0
Kommunalfinanzen

Koalition stockt kommunalen Finanzausgleich 2015/16 um 50 Millionen Euro auf In den laufenden Verhandlungen zum Nachtragshaushalt 2015/2016 haben sich die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD darauf verständigt, den kommunalen Finanzausgleich für 2015 und 2016 um jeweils 25 Millionen Euro aufzustocken. Entsprechende Mittel werden in der morgigen Sitzung des Finanzausschusses im … Weiterlesen

0
Verbesserte Betreuungsangebote für Magdeburger Kitas mit dem Programm KitaPlus (Antrag zur Stadtratssitzung am 08.10.15)

Birgit Steinmetz Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird gebeten, zur Erweiterung des Angebotes von flexiblen Betreuungszeiten der Magdeburger Kitalandschaft, beim Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend über das Programm „KitaPlus“ finanziellen Bedarf für die Ausweitung der Betreuungszeiten in den drei kommunalen Kindertagesstätten anzumelden. Ein entsprechendes einzureichendes … Weiterlesen

0
Unterstützung freier digitaler Netzwerke in der Landeshauptstadt Magdeburg (Antrag zur Stadtratssitzung am 08.10.15)

Dr. Falko Grube Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: Der Stadtrat begrüßt Initiativen zum Aufbau freier digitaler Netzwerke in der Landeshauptstadt Magdeburg, wie sie beispielsweise mit der Initiative „Freifunk“ bereits aktiv sind.   Der Stadtrat begrüßt daher den Antrag der Fraktionen CDU und SPD im Landtag, die sich für den … Weiterlesen

0
Steppuhn und Hampel: Südharzkreis profitiert vom neuen Bundesprogramm “Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt” – 200 neue Bürgerarbeitsstellen für den Landkreis Mansfeld-Südharz

Der Landkreis Mansfeld-Südharz profitiert überdurchschnittlich vom neuen Arbeitsmarktprogramm des Bundes zur “Sozialen Teilhabe am Arbeitsmarkt”. Hierzu erklärte Andreas Steppuhn, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt und die Sangerhäuser Landtagsabgeordnete Nadine Hampel: “Wir freuen uns, dass das Jobcenter Mansfeld-Südharz mit seiner Bewerbung für das Bundesprogramm erfolgreich war. Dieses ist ein gutes Signal … Weiterlesen

0
Kreisparteitag SPD Burgenlandkreis

Sozialdemokraten des Burgenlandkreises beraten Regierungsprogramm für Sachsen-Anhalt und wählen neuen stellvertretenden Kreisvorsitzenden Zu einem ordentlichen Kreisparteitag trafen sich die Mitglieder der SPD im Burgenlandkreis am Freitagabend im Weißenfelser Bootshaus. Im Mittelpunkt des Parteitages stand der Entwurf des Regierungsprogramms der SPD Sachsen-Anhalt für die Jahre 2016 bis 2021, welches auf einem … Weiterlesen

0
1 359 360 361 362 363 364 365 853