Erben: Dramatisch veränderte Sicherheitslage erfordert entschlossene Investitionen in die zivile Verteidigung und den Bevölkerungsschutz

Am Sonnabendnachmittag wurde in Merseburg (Saalekreis) nach über zehn Jahren der Wechsel in der Führung des dortigen Ortsverbandes des Technischen Hilfswerkes (THW) vollzogen. Der innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rüdiger Erben nutzte seine Rede auf dem Festakt, um seine Forderung zu untermauern, dass die dramatisch veränderte Sicherheitslage nicht nur Investitionen in … Weiterlesen

0
Corona-Hotspot Regelung für Sachsen-Anhalt

Die Einstufung großer Teile Sachsen-Anhalts als Corona-Hotspot muss kommen! Mit einer landesweiten Inzidenz zwischen 1.000-1.500 ist Sachsen-Anhalt eigentlich noch weit davon entfernt, alle Corona-Schutzmaßnahmen abzuschaffen. Beispielsweise die Maskenpflicht für Innenräume muss bestehen bleiben. Das Land muss dafür die entsprechenden Gesetze erlassen. Dazu gehört ebenfalls der Erhalt der Bürger*innenteststationen, um den … Weiterlesen

0
Podcast „Da kannste nich´ meckern…“ – Folge 33 – WOBAU Magdeburg: Wie steht’s beim größten Vermieter? (mit Peter Lackner)

„Da kannste nich´ meckern…“ – Der Magdeburg-Podcast mit Dr. Falko Grube, Landtagsabgeordneter und Magdeburger Stadtrat Folge 33 -WOBAU Magdeburg: Wie steht’s beim größten Vermieter? (mit Peter Lackner (Geschäftsführer WOBAU Magdeburg)) Für alt eingesessene Magdeburgerinnen und Magdeburger gehören das grüne W und das rote M an vielen Häuserfassaden zum Stadtbild dazu. … Weiterlesen

0
Pähle begrüßt „deutliche Bewegung“ bei der Schulsozialarbeit

Nach der Beratung des Landeshaushalts 2022 im Bildungsausschuss des Landtages sieht Katja Pähle, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, „deutliche Bewegung bei den Koalitionspartnern“ in Sachen Schulsozialarbeit. „Wir sind heute einen wichtigen Schritt in Sachen Ausfinanzierung der Schulsozialarbeit gegangen“, erklärte sie. Auf Antrag der Koalitionsfraktionen beschloss der Bildungsausschuss die Bitte … Weiterlesen

0
mdr-Standort in Halle in Gefahr

Nach mdr-Aktuell im letzten Jahr wandert mit mdr-Klassik ein zweiter Radio-Sender von Halle in Richtung Leipzig ab. Vor 30 Jahren wurde noch beschlossen, dass Halle an der Saale der Hörfunk-Standort der mitteldeutschen Drei-Länder-Anstalt ist. Die wichtigen Radio-Angebote sollten aus der Händelstadt senden. „Wir beobachten seit Langem ein schleichendes Reduzieren des … Weiterlesen

0
Bernd Ostermann unterwegs in Borau

Am 23.03.2022 besuchte Bernd Ostermann den Ortschaftsrat Borau, um mit den Ortschaftsräten über die aktuell den Ort bewegenden Themen in Austausch zu kommen.   So sind es einerseits die Bedürfnisse der Feuerwehr hinsichtlich eines neuen Feuerwehrgerätehauses andererseits die Bedürfnisse der Borauer Zivilgesellschaft von Karneval bis Landfrauen die unter einen Hut … Weiterlesen

0
Pähle begrüßt „deutliche Bewegung“ bei der Schulsozialarbeit

Nach der heutigen Beratung des Landeshaushalts 2022 im Bildungsausschuss des Landtages sieht Katja Pähle, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, „deutliche Bewegung bei den Koalitionspartnern“ in Sachen Schulsozialarbeit. „Wir sind heute einen wichtigen Schritt in Sachen Ausfinanzierung der Schulsozialarbeit gegangen“, erklärte sie. Auf Antrag der Koalitionsfraktionen beschloss der Bildungsausschuss die … Weiterlesen

0
mdr-Standort in Halle in Gefahr

Nach mdr-Aktuell im letzten Jahr wandert mit mdr-Klassik ein zweiter Radio-Sender von Halle in Richtung Leipzig ab. Vor 30 Jahren wurde noch beschlossen, dass Halle an der Saale der Hörfunk-Standort der mitteldeutschen Drei-Länder-Anstalt ist. Die wichtigen Radio-Angebote sollten aus der Händelstadt senden. „Wir beobachten seit Langem ein schleichendes Reduzieren des … Weiterlesen

0
Elrid Pasbrig fordert von Agrarministerkonferenz eine Zusammenkunft mit Weitblick

Bei der heute beginnenden Konferenz der Agrarminister von Bund und Ländern wird vor allem ein Thema eine Sonderrolle spielen: Die Auswirkungen des Ukrainekrieges und die daraus resultierende Debatte um die Ernährungssicherheit. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat derzeitig den Vorsitz der AMK inne. Das Treffen findet über 3 Tage virtuell statt. … Weiterlesen

0
„Kommunen, Schulen, Eltern und Betroffene brauchen Klarheit“

Für die morgige Beratung des Haushaltsentwurfs 2022 im Bildungsausschuss des Landtages zeichnet sich zur Ausfinanzierung der Schulsozialarbeit noch keine Lösung ab. Die Koalitionsfraktionen von CDU, SPD und FDP konnten sich zu diesem Zeitpunkt der Haushaltsberatungen noch nicht auf einen entsprechenden Änderungsantrag verständigen. Katja Pähle, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, … Weiterlesen

0
Katja Pähle zum Wissenschaftshaushalt: „Das Land kümmert sich um seine Leuchttürme“

Im Landtag von Sachsen-Anhalt gehen die Beratungen über den Entwurf für den Landeshaushalt 2022 weiter. Der Ausschuss für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt berät am heutigen Mittwoch über die beiden Einzelpläne, die das Ministerium von Armin Willingmann (SPD) betreffen. Zunächst wurde der Entwurf für den Wissenschaftshaushalt diskutiert und mit den … Weiterlesen

0
Jörg Felgner zum Vorsitzenden des Landesparteirates gewählt

Um die Arbeit des Landesvorstandes der Sachsen-Anhalt-SPD zu begleiten und die Diskussionen aus den Kreisverbänden in die Landespolitik einzubringen, gibt es den Landesparteirat. Der Landesparteirat berät den Landesvorstand in grundsätzlichen Fragen und ist das höchste beratende Gremium innerhalb der Landespartei. Er besteht aus 35 von den Kreisverbänden gewählten Mitgliedern. Jeder … Weiterlesen

0
Erben: Sachsen-Anhalt soll dem konsequenten Vorgehen von Niedersachsen und Bayern folgen

Der Innenminister des Landes Niedersachsen Boris Pistorius hat in dieser Woche die Polizei darauf hingewiesen, dass die öffentliche Verwendung des Buchstaben „Z“ auf Demonstrationen und dessen öffentliche Verbreitung Straftaten nach § 140 Nr. 2 des Strafgesetzbuches darstellen können. Mit dieser Norm wird u. a. ein Verhalten unter Strafe gestellt, das … Weiterlesen

0
Elrid Pasbrig: „Laut der WWF Studie „Das große Wegschmeißen“ landen über 18 Millionen Tonnen an Lebensmitteln pro Jahr in Deutschland in der Mülltonne.“

Die Fraktion B90/ Die Grünen haben die Aktuelle Debatte: „Ernährung für alle sichern“ in den Landtag von Sachsen-Anhalt eingebracht. Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation in der Ukraine diskutierten die Abgeordneten die Auswirkungen des Krieges auf den Lebensmittelmarkt. Dazu Elrid Pasbrig, Sprecherin für Landwirtschaft: „Was dabei auffällt, ist, dass in … Weiterlesen

0
Falko Grube: „Die Koalition ist angetreten, dass es der Sportfamilie in Sachsen-Anhalt gut geht!“

Auf Betreiben der FDP-Fraktion debattierte der Landtag von Sachsen-Anhalt heute über den Sport und seine Stellung in der Gesellschaft unseres Bundeslandes. Der Sport fördert unser Miteinander und stärkt unsere Gesundheit. In zahlreichen Vereinen wird das Gemeinschaftsgefühl unserer Bürger: innen gestärkt. Nach der Corona-Pandemie muss die Sportförderung gesichert sein. Dazu haben … Weiterlesen

0
Katja Pähle: „Menschen in Deutschland und Sachsen-Anhalt reagieren mit großer Anteilnahme auf den Krieg gegen die Ukraine.“

Die Koalitionsfraktionen haben in der heutigen Landtagssitzung einen Antrag eingebracht, der erneut Position gegen Putins Krieg bezieht und auf all die Themenfelder eingeht, in denen Sachsen-Anhalt handeln kann – und muss. Viele Menschen in der Ukraine sind vom Krieg betroffen, vertrieben oder auf der Flucht. Die wesentlichen Herausforderungen sind insbesondere, … Weiterlesen

0
Katja Pähle zur nächsten Landtagssitzung

Die nächste Landtagssitzung steht vor der Tür. Der durch die Fraktion initiierte und durch die Koalitionsfraktionen eingebrachte Antrag „Sachsen-Anhalt – solidarisch mit den Ukrainerinnen und Ukrainern“ steht ganz oben auf der Agenda.Viele Menschen in der Ukraine sind vom Krieg betroffen, vertrieben oder auf der Flucht. In dieser Situation haben auch … Weiterlesen

0
Podcast „Da kannste nich´ meckern…“ – Folge 32 – Puppentheater Magdeburg – Ein Haus für jung und alt Bernhardt (künstlerische Leitung Puppentheater Magdeburg) und Michael Kempchen (Intendant Puppentheater Magdeburg))

„Da kannste nich´ meckern…“ – Der Magdeburg-Podcast mit Dr. Falko Grube, Landtagsabgeordneter und Magdeburger Stadtrat Folge 32 – Puppentheater Magdeburg – Ein Haus für jung und alt Bernhardt (künstlerische Leitung Puppentheater Magdeburg) und Michael Kempchen (Intendant Puppentheater Magdeburg)) Heute geht es um ein ganz besonderes Haus in Magdeburg. Jährlich sind … Weiterlesen

0
Das, was Emilia Fester sagt!

Wir solidarisieren uns mit Emilia Fester, stellvertretend für die vielen jungen Menschen, deren Engagement und politische Mitsprache schlecht gemacht werden. Die sich immer wieder anhören müssen, wie unpolitisch sie ja sind. Aber wenn sie sich einbringen wollen, werden ihnen meist Steine in den Weg gelegt. „Diese jungen Leute! Die sollen … Weiterlesen

0
1 45 46 47 48 49 50 51 845