Aktivitäten der Bürgerstiftung Salzland-Region Schönebeck im Jahr 2013

Gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden Britta Duschek und unserer Mitarbeiterin Gabriela Schultz informierte ich als stellv. Vorsitzender des Vorstandes der Bürgerstiftung Salzland-Region Schönebeck heute die Presse über die Stiftungsaktivitäten im Jahr 2013. Dabei waren drei Schwerpunkte einzugrenzen: Das Demenzprojekt (Demenzservicezentrum) in seiner Vielschichtigkeit ist dabei als Hauptaktivität zu sehen. Durch das … Weiterlesen

0
Aktivitäten der Bürgerstiftung Salzland-Region Schönebeck im Jahr 2013

Gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden Britta Duschek und unserer Mitarbeiterin Gabriela Schultz informierte ich als stellv. Vorsitzender des Vorstandes der Bürgerstiftung Salzland-Region Schönebeck heute die Presse über die Stiftungsaktivitäten im Jahr 2013. Dabei waren drei Schwerpunkte einzugrenzen: Das Demenzprojekt (Demenzservicezentrum) in seiner Vielschichtigkeit ist dabei als Hauptaktivität zu sehen. Durch das … Weiterlesen

0
Zwei US-Studenten zu Gast in Magdeburg

Vor nunmehr 30 Jahren riefen der Deutsche Bundestag und der US-Kongress das gemeinsame Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) ins Leben. Seitdem reisen jedes Jahr über 350 junge US-Amerikaner für ein Jahr nach Deutschland. Und umgekehrt schickt der Bundestag alljährlich über 350 junge Deutsche in die USA. Sie alle leben in Gastfamilien, besuchen … Weiterlesen

0
Minna Bollmann hat sich vor 78 Jahren das Leben genommen / SPD-Ortsverein will Grab neu gestalten

Halberstädter Tageblatt vom 10.12.2013 Sozialdemokraten gedenken einer engagierten Frau Von Jörg Endries Halberstadt Mitglieder des SPDOrtsvereins Halberstadt gedachten am gestrigen Montag auf dem Städtischen Friedhof Minna Bollmann. Die engagierte Sozialdemokratin ist vor 78 Jahren, am 9. Dezember 1935, in den Freitod gegangen. Minna Bollman hatte Verfolgten des Naziregimes geholfen und … Weiterlesen

0
Fortbildungskurs, Weihnachtsfeier und Sitzung der SPD-Stadtratsfraktion

Dienstlich war die Projektplanung beim LISA Inhalt des Vormittages. Erste Schlussfolgerungen aus dem Fortbildungskurs für 150 Lehrerinnen und Lehrer und Planungen für die zweite Kurshälfte. Am Nachmittag trafen sich die Seniorinnen und Senioren der SWB-Seniorenstammtische und des Altstadtgesprächs zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier. Traditionell gab es heitere und besinnliche Gedichte und … Weiterlesen

0
Der Ortsverein Halberstadt feierte sein diesjähriges Adventsfest

In den Räumen der Moses Mendelssohn Akademie, feierte unser Ortsverein das jüdische Lichterfest. Jutta Dick führte uns  in die Geschichte des Chanukka – des Lichterfestes ein. Chanukka – das jüdische Lichterfest Am 21. Dezember wurde abends, wenn die Sonne untergegangen ist, das erste Licht des Chanukkaleuchters angezündet. Ab dem 22. … Weiterlesen

0
Der Ortsverein Halberstadt feierte sein diesjähriges Adventsfest

In den Räumen der Moses Mendelssohn Akademie, feierte unser Ortsverein das jüdische Lichterfest. Jutta Dick führte uns  in die Geschichte des Chanukka – des Lichterfestes ein. Chanukka – das jüdische Lichterfest Am 21. Dezember wurde abends, wenn die Sonne untergegangen ist, das erste Licht des Chanukkaleuchters angezündet. Ab dem 22. … Weiterlesen

0
Stadtgespräch des SPD Ortsvereins

Am 21. November 2013 lud der SPD Ortsverein Halberstadt alle interessierten Halberstädter Bürgerinnen und Bürger ins „Gleimhaus“ zu einem weiteren „Stadtgespräch“ zum  Thema „Kultur – Realität und Vision“ ein. Im Podium nahmen Jutta Dick, Direktorin der Moses Mendelssohn Akademie Halberstadt, Dr. Thomas Labusiak, Kustos des Domschatzes, Prof. Rainer Neugebauer,  Kuratoriumsvorsitzender … Weiterlesen

0
Stadtgespräch des SPD Ortsvereins

Am 21. November 2013 lud der SPD Ortsverein Halberstadt alle interessierten Halberstädter Bürgerinnen und Bürger ins „Gleimhaus“ zu einem weiteren „Stadtgespräch“ zum  Thema „Kultur – Realität und Vision“ ein. Im Podium nahmen Jutta Dick, Direktorin der Moses Mendelssohn Akademie Halberstadt, Dr. Thomas Labusiak, Kustos des Domschatzes, Prof. Rainer Neugebauer,  Kuratoriumsvorsitzender … Weiterlesen

0
SPD Kreisverband würdigt Ehrenamtliche

Quedlinburg. Die Tradition der Ehrung aus dem Quedlinburger Bereich hat sich auch im SPD-Kreisverband Harz etabliert. Am 5. Dezember wurden in der Quedlinburger Schlossmühle ehrenamtlche Bürger des Harzkreises für ihr Engagement ausgezeichnet. Bianka Kachel begrüßte die Anwesenden und moderierte durch den Abend. Der Quedlinburger Bürgermeister Eberhard Brecht begründete in einem … Weiterlesen

0
SPD-Kreisverband Harz würdigt Ehrenamtliche

Quedlinburg. Die Tradition der Ehrung aus dem Quedlinburger Bereich hat sich auch im SPD-Kreisverband Harz etabliert. Am 5. Dezember wurden in der Quedlinburger Schlossmühle ehrenamtlche Bürger des Harzkreises für ihr Engagement ausgezeichnet. Bianka Kachel begrüßte die Anwesenden und moderierte durch den Abend. Der Quedlinburger Bürgermeister Eberhard Brecht begründete in einem … Weiterlesen

0
Bürgerspaziergang rund um das Thema “Hund”

Letzter Bürgerspaziergang vor dem Wahlsonntag. Wie vielen Fragenden und Hinweisgebenden versprochen, ging es rund um das Thema Hund. Obwohl das Wetter zunächst nicht so ideal erschien, zeigte sich dann doch die Sonne und so trafen sich die Tierfreunde am „alten REWE“ an der Söker Straße. Fragen zur Gestaltung der Hundesteuersatzung,sowie … Weiterlesen

0
Bürgerspaziergang rund um das Thema “Hund”

Letzter Bürgerspaziergang vor dem Wahlsonntag. Wie vielen Fragenden und Hinweisgebenden versprochen, ging es rund um das Thema Hund. Obwohl das Wetter zunächst nicht so ideal erschien, zeigte sich dann doch die Sonne und so trafen sich die Tierfreunde am „alten REWE“ an der Söker Straße. Fragen zur Gestaltung der Hundesteuersatzung,sowie … Weiterlesen

0
Kontroverse Diskussion um Koalitionsvertrag

Wie allgemein bekannt ist, haben deutschlandweit die knapp 475.000 SPD-Mitglieder zurzeit die Gelegenheit, in einem Mitgliederentscheid über die Regierungsbeteiligung ihrer Partei abzustimmen. Knapp 30 Sozialdemokraten und Interessierte diskutierten am 2. Dezember im Rahmen des „Wernigeröder Montagsgesprächs“ über das Für und Wider einer Großen Koalition. Eingeladen war mit dem Magdeburger SPD-Bundestagsabgeordneten … Weiterlesen

0
Stellungnahme zum SPD-Mitgliederentscheid zum möglichen Eintritt in eine Große Koalition

Wir Jusos halten fest: Es war und ist ein wichtiges Signal, mit dem Mitgliederentscheid die SPD-Basis in die politische Verantwortung einzubinden. Wir respektieren ausdrücklich jede Form der Entscheidung – jedes „Ja“ und jedes „Nein“. Zustimmung bedeutet ebenso wenig „Verrat an den Grundsätzen der Sozialdemokratie“ oder das alleinige Schielen nach Kabinettsposten … Weiterlesen

0
Der Ortsverein Halberstadt feierte sein diesjähriges Vorweihnachtsfest

In den Räumen der Moses Mendelsohn Akademie,feierte unser Ortsverein  das jüdische Lichterfest   Jutta Dick führte uns  in die Geschichte des Chanukka – Lichterfestes ein.Zudem gab es verschiedene Weihnachtsgeschichten, eine Feuerzangenbowle. Chanukka – das jüdische Lichterfest Am 21. Dezember wurde abends, wenn die Sonne untergegangen ist, das erste Licht des Chanukkaleuchters … Weiterlesen

0
Jusos wählen Bundesvorstand in Nürnberg neu – Johanna Uekermann neue Bundesvorsitzende

Johanna Uekermann ist die neue Bundesvorsitzende der Jusos in der SPD. Beim Bundeskongress der SPD-Jugendorganisation in Nürnberg vom 06.12.-08.12.2013 wurde die 26-Jährige am späten Freitagabend mit 69,69 Prozent der Delegiertenstimmen ins Amt gewählt. Ihr Herausforderer Hauke Wagner erhielt 27,6 Prozent der Stimmen. Mit 82,49 Prozent der Stimmen wurde Julia Maas zur … Weiterlesen

0
PISA-Ergebnisse geben Rückenwind – PISA-Schock von 2001 hat nachhaltig gewirkt

Nach der aktuellen PISA-Studie haben sich die Ergebnisse der 15-jährigen Schülerinnen und Schüler in Deutschland verbessert. Ihre Leistungen liegen im oberen Mittelfeld stabilisiert. In Mathematik, Naturwissenschaften sowie im Lesen und Textverständnis befinden sich die deutschen Schülerinnen und Schüler oberhalb des Durchschnitts der anderen Industrienationen. Zudem ging die Zahl der leistungsschwachen … Weiterlesen

0
1 491 492 493 494 495 496 497 854