Gute Nachrichten für die Kleingärtner und die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie
Am Beginn des heutigen Eintrages soll mal was ganz Privates stehen: Ein herzlichen Geburtstagsgruß an mein Bruderherz und ein Dankeschön für die Unterstützung (nicht nur in den letzten Wochen und Monaten)! Für die Familienfeier blieb vorerst aber keine Zeit, denn zuerst hatte die Ortsgruppe des DSW zur Weihnachtsfeier eingeladen, anschließend … Weiterlesen
Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg
Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Montag, dem 16. Dezember, in der Zeit von 16:00 bis 17:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen
Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg
Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Montag, dem 16. Dezember, in der Zeit von 16:00 bis 17:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen
Landeshaushalt beschlossen
Trotz der im Landeshaushalt enthaltenen Kürzungen für die Kultur in Halle, habe ich als hallesche Landtagsabgeordnete zugestimmt. Dies war Ergebnis eines Abwägungsprozessus den ich mir persönlich nicht leicht gemacht habe.
Erklärung von Betriebs- und Personalräten: Ja zum Koalitionsvertrag – im Interesse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Mit der folgenden Erklärung erklären Betriebsräte, Personalräte und Schwer behinderte Vertreter aus vielen großen Betrieben und Verwaltungen ihr Ja zum Koalitionsvertrag: Wir, Betriebsräte, Personalräte und Schwer behinderte Vertreter aus vielen großen Betrieben und Verwaltungen in ganz Deutschland, haben uns im Bundes Wahlkampf für einen Politikwechsel für eine neue Ordnung der … Weiterlesen
Lerchenfeld-Tag könnte man heute fast sagen…
Im „Haus Elisabeth“ des Burghofs war ich als Heimpate zur Weihnachtsfeier der Bewohnenden eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen kam es wie gewohnt zu netten Gesprächen. Umrahmt wurde die Feier von Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule „Am Lerchenfeld“, die genau wie ich – nur eben in Form der Arbeitsgemeinschaft „Helfer mit … Weiterlesen
Andreas Steppuhn wird Obmann im Untersuchungsausschuss zur Dessauer Fördermittelaffäre
Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn bekommt im Landtag von Sachsen Anhalt eine neue Aufgabe. Auf Vorschlag seiner Fraktion wird er neuer Obmann der SPD-Landtagsfraktion im 13. Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der Dessauer Fördermittelaffäre. Steppuhn folgt in dieser Funktion dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Rüdiger Erben, der eine anderweitige Aufgabe übernimmt.
Mehr Frauen in die Kommunalpolitik
Am Nachmittag des 03.12.2013 besuchte Angela Kolb den Jugendclub Zoberberg in Dessau-Roßlau. Mädchen und junge Frauen konnten bei einem “Speed-Dating” ins Gespräch mit Kommunalpolitikerinnen kommen und ihre Fragen stellen. Die Veranstaltung wurde vom Landesfrauenrat und den kommunalen Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Dessau-Roßlau initiiert.
SPD-Ratsfraktion: Unverständnis über Entscheidung des Landes zum SCHIRM-Projekt
Die SPD-Stadtratsfraktion Halle (Saale) fordert das Land auf, die Entscheidung zum Auslaufen der Förderung für das SCHIRM-Projekt zu revidieren. Die Begründung für den Rückzug des Landes aus Förderung ist absurd., so Johannes Krause. Es ist allgemein bekannt, dass in Halle drogenabhängige Menschen aus dem gesamten südlichen Sachsen-Anhalt und darüber hinaus, … Weiterlesen
Das Mitgliedervotum der SPD zur Koalitionsfrage
Ich habe beim Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag mit JA gestimmt. Die SPD hat gut verhandelt! Mit der Durchsetzung des Mindestlohns von 8.50 Euro ab 2015, mit mehr Tarifbindung sowie die Eindämmung von Leih- und Zeitarbeit und gleichen Lohn für gleiche Arbeit sind wichtige Punkte festgemacht worden, die insbesondere gut für Ostdeutschland … Weiterlesen
Das Mitgliedervotum der SPD zur Koalitionsfrage
Ich habe beim Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag mit JA gestimmt. Die SPD hat gut verhandelt! Mit der Durchsetzung des Mindestlohns von 8.50 Euro ab 2015, mit mehr Tarifbindung sowie die Eindämmung von Leih- und Zeitarbeit und gleichen Lohn für gleiche Arbeit sind wichtige Punkte festgemacht worden, die insbesondere gut für Ostdeutschland … Weiterlesen
TV-Duell zur OB-Wahl im ELBEKANAL
Aufzeichnung des TV-Duells am 05.12.2013 im Stadtwerkehaus mit den sechs Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Schönebeck.
TV-Duell zur OB-Wahl im ELBEKANAL
Aufzeichnung des TV-Duells am 05.12.2013 im Stadtwerkehaus mit den sechs Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Schönebeck.
Aktivitäten der Bürgerstiftung Salzland-Region Schönebeck im Jahr 2013
Gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden Britta Duschek und unserer Mitarbeiterin Gabriela Schultz informierte ich als stellv. Vorsitzender des Vorstandes der Bürgerstiftung Salzland-Region Schönebeck heute die Presse über die Stiftungsaktivitäten im Jahr 2013. Dabei waren drei Schwerpunkte einzugrenzen: Das Demenzprojekt (Demenzservicezentrum) in seiner Vielschichtigkeit ist dabei als Hauptaktivität zu sehen. Durch das … Weiterlesen
Aktivitäten der Bürgerstiftung Salzland-Region Schönebeck im Jahr 2013
Gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden Britta Duschek und unserer Mitarbeiterin Gabriela Schultz informierte ich als stellv. Vorsitzender des Vorstandes der Bürgerstiftung Salzland-Region Schönebeck heute die Presse über die Stiftungsaktivitäten im Jahr 2013. Dabei waren drei Schwerpunkte einzugrenzen: Das Demenzprojekt (Demenzservicezentrum) in seiner Vielschichtigkeit ist dabei als Hauptaktivität zu sehen. Durch das … Weiterlesen
