Direktor des Amtsgerichts Zeitz ins Amt eingeführt

Magdeburg/Zeitz (MJ). Sachsen-Anhalts Justizministerin Prof. Angela Kolb hat den neuen Direktor des Amtsgerichts Zeitz, Ernst-Wilhelm Schulze (57), in sein Amt eingeführt. Schulze, der das Amtsgericht seit November 2012 leitet, war zuvor Vorsitzender Richter am Landgericht Madeburg. Er hat die Nachfolge von Steffen Lutz angetreten, der als Direktor ans Amtsgericht Eisleben … Weiterlesen

0
Weiße Elster als Kulturlandschaft entwickeln

Länderübergreifende Tagung zur Kulturlandschaft Weiße Elster setzt Zeichen Frau Triebe führte durchs Weingut Wer die Weiße Elster einmal mit dem Fahrrad abfährt oder auf dem Wasser mit dem Boot passiert weiß es spätestens dann – die Weiße Elster ist eine einzigartige Kulturlandschaft. Diese Landschaft  als Kulturraum begreiflich zu machen, sie … Weiterlesen

0
„Lischka trifft …“ – unterhaltsame Talkrunde mit Wolfgang Böhmer und Franz Müntefering

Sachsen-Anhalts früherer Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer (CDU) und der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering (SPD) waren am Freitag, den 22. März 2013 auf Stippvisite in Schönebeck. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka hatte die Beiden im Rahmen seiner Reihe „Lischka trifft“ in die mit rund 150 Gästen gut gefüllte Salzlandsparkasse eingeladen. „Wie … Weiterlesen

0
Zusammenarbeit ja – Stadtbildung Anhalt nein

Der Vorsitzende der SPD Bitterfeld-Wolfen, Thomas Engler, hat mit Ablehnung auf den Vorschlag des Bauhauses reagiert, im Bereich Anhalt aus Dessau-Roßlau, Wittenberg, Bitterfeld-Wolfen und Köthen eine gemeinsame Stadt zu bilden. „Was heute nicht richtig im Kleinen funktioniert ist im Großen zum Scheitern verurteilt“, begründet Engler seine Haltung und verweist auf … Weiterlesen

0
Kolb übernimmt Schirmherrschaft über Tafeln

Heute wird die Landesministerin für Justiz und Gleichstellung Prof. Dr. Angela Kolb die Schirmherrschaft über 28 Tafeln im Land übernehmen. Die Tafeln unterstützen in Zusammenarbeit mit zahlreichen regionalen Kooperationspartnern bedürftige Menschen mit Lebensmitteln. Zu diesem Zweck wird Kolb heute ab 15:30 Uhr den Tafelverein in Naumburg besuchen und gemeinsam mit … Weiterlesen

0
Lischkas Berliner Depesche 03/2013

Laden Sie sich die neueste Ausgabe von Lischkas Berliner Depesche herunter: Lischkas Berliner Depesche Ausgabe 03/2013 (pdf-Datei, 896KB) Themen: Verjährung sexuellen Missbrauchs – Opfer bleiben auf der Strecke, Talkrunde „Lischka trifft …“ Zwei Politische Schwergewichte auf dem Roten Sofa, Internationaler Frauentag – SPD feiert im Magdeburger Rathaus, Mehr als nur … Weiterlesen

0
Lischkas Berliner Depesche 03/2013

Laden Sie sich die neueste Ausgabe von Lischkas Berliner Depesche herunter: Lischkas Berliner Depesche Ausgabe 03/2013 (pdf-Datei, 896KB) Themen: Verjährung sexuellen Missbrauchs – Opfer bleiben auf der Strecke, Talkrunde „Lischka trifft …“ Zwei Politische Schwergewichte auf dem Roten Sofa, Internationaler Frauentag – SPD feiert im Magdeburger Rathaus, Mehr als nur … Weiterlesen

0
23. März 1933 — Nur die Sozialdemokraten stimmen mit Nein

Veranstaltung am 23. März 2013 in der Gedenkstätte Bernburg zum 80. Jahrestag der Rede von Otto Wels zum Ermächtigungsgesetz. Es ist gelungen den Historiker Herrn Dr. Alexander Sperk für einen interessanten Vortrag über das Ereignis und die Begleitumstände zu gewinnen. Es waren SozialdemokratInnen, die als einzige gegen das Ermächtigungsgesetz gestimmt … Weiterlesen

0
Lietz hilft beim Sparen

Brennen für die Energiewende! Energiewende Gratis – 100 Energiesparlampen von OBI wurden in einer Stunde unter die Leute gebracht. Die SPD Earth-Hour 2013 Aktion in Dessau-Roßlau und in Wittenberg war ein voller Erfolg – auch wenn es am Abend unglaublich kalt war. Earth Hour 2013 – Ja zur Energiewende! SPD-Bundestagskandidat … Weiterlesen

0
Lietz hilft beim Sparen

Brennen für die Energiewende! Energiewende Gratis – 100 Energiesparlampen von OBI wurden in einer Stunde unter die Leute gebracht. Die SPD Earth-Hour 2013 Aktion in Dessau-Roßlau und in Wittenberg war ein voller Erfolg – auch wenn es am Abend unglaublich kalt war. Earth Hour 2013 – Ja zur Energiewende! SPD-Bundestagskandidat … Weiterlesen

0
SPD gedenkt Franz Peters

Vor 80 Jahren beschließt am 23. März 1933 der Reichstag das Ermächtigungsgesetz. Mit diesem Gestz bekam die Hitler Diktatur einen Freibrief. lediglich die 94 Abgeordneten der SPd Fraktion stimmen mit Nein. Auch Franz Peters hallescher Reichstagsabgeordneter stimmte mit Nein. Die Sozialdemokraten gedachten heute an seinem Grab, dieser mutigen Tat.

0
Andreas Steppuhn vor Ort in Hedersleben

Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn wird am Dienstag, dem 26. März 2013, nach Hedersleben kommen. In der Zeit von 15:00 bis 16:00 Uhr ist er im Rahmen einer gemeinsamen Bürgersprechstunde mit Bürgermeisterin Kornelia Bodenstein im Gemeindebüro im „Hederslebener Hof“ in der Magdeburger Straße 3 anzutreffen und steht dort allen interessierten … Weiterlesen

0
Missstände auf dem Arbeitsmarkt müssen beseitigt werden – SPD für Mindestlohn, Regulierung der Leiharbeit und Begrenzung von Minijobs

Der Landtag hat heute auf Antrag der Linken in einer aktuellen Debatte das Thema „10 Jahre Agenda 2010 – Auswirkungen auf Sachsen-Anhalt“ diskutiert. Dazu erklärte Andreas Steppuhn, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Zu den Wahrheiten über die Agenda 2010 gehört, dass nach fast zwei Jahrzehnten Kohl-Regierung Reformen notwendig waren. Zu den … Weiterlesen

0
„Leistungen der Pflegeversicherung nach dem Pflegeneuausrichtungsgesetz"

Wer hat Ansprüche auf Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung? Welche Kosten können übernommen werden? Wo können sich Rat Suchende zu ihrer speziellen Situation informieren? Diese und andere Fragen rund um Pflege und Pflegeversicherung sind Thema der Informationsveranstaltung “„Leistungen der Pflegeversicherung nach dem Pflegeneuausrichtungsgesetz”“, die am 25.3.2013 um 14 Uhr stattfindet. … Weiterlesen

0
SPD Bernburg

Rege Diskussion im SPD-Ortsverein Bernburg am letzten Donnerstag. Schwerpunkt war die Vorbereitung der Aktionen im bevorstehenden Bundestagswahlkampf.

0
Missstände auf dem Arbeitsmarkt müssen beseitigt werden

Der Landtag hat heute auf Antrag der Linken in einer aktuellen Debatte das Thema „10 Jahre Agenda 2010 – Auswirkungen auf Sachsen-Anhalt“ diskutiert. Dazu erklärte Andreas Steppuhn, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Zu den Wahrheiten über die Agenda 2010 gehört, dass nach fast zwei Jahrzehnten Kohl-Regierung Reformen notwendig waren. Zu den … Weiterlesen

0
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit und mehr Frauen in Führungspositionen! – Schluss mit der strukturellen Benachteiligung von Frauen im Erwerbsleben!

Equal Pay Day Heute ist Equal Pay Day. Das ist symbolisch der Tag, bis zu dem Frauen seit Jahresanfang arbeiten – ohne Lohn. Denn 22 Prozent des Jahres sind vergangen und Frauen verdienen durchschnittlich immer noch 22 Prozent weniger als Männer. Die Gründe sind Auszeiten oder häufiger als Männer Teilzeitarbeit … Weiterlesen

0
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit und mehr Frauen in Führungspositionen! – Schluss mit der strukturellen Benachteiligung von Frauen im Erwerbsleben!

Equal Pay Day Heute ist Equal Pay Day. Das ist symbolisch der Tag, bis zu dem Frauen seit Jahresanfang arbeiten – ohne Lohn. Denn 22 Prozent des Jahres sind vergangen und Frauen verdienen durchschnittlich immer noch 22 Prozent weniger als Männer. Die Gründe sind Auszeiten oder häufiger als Männer Teilzeitarbeit … Weiterlesen

0
Fraktion vor Ort

400 Rosen und 100 Tulpen wurden am 8. März 2013 anlässlich des internationalen Frauentages durch Mitglieder der Burger Stadtratsfraktion und der Bundestagsabgeordneten Waltraud Wolff im Burg an die Frau gebracht.

0
1 547 548 549 550 551 552 553 852